ich heisse Martin, wir sind wohnhaft mit meiner Frau Anne in Aachen.
Seit längerem bestand vor allem bei meiner Frau der Wunsch nach einem Mustang, letztes Jahr haben wir ihn in die Tat umgesetzt und einen gekauft, der schwerpunktmäßig von ihr gefahren werden soll. Bewusst haben wir nach einem nicht perfekten, dafür aber unverbastelten, ungeschweisssten und vor allem unverheizten Exemplar gesucht und ihn bei einem Händler in Hamm gefunden.
Über einen spannenden Zusammenhang - unsere Väter kannten sich offenbar- war die Sympathiegrundlage schnell geschaffen und das passende Auto stand auch auf dem Hof. Auch die Farbe "Springtime Yellow" fanden wir toll, auch wenn sie nicht mehr original ist, das war Bronce. Dazu gab es sinnvolle Aufwertungen wie eine Servolenkung, Bremskraftverstärker, Klima, GT Grill mit Nebelscheinwerfern, und das Race-Pac.
Mit dem Händler haben wir vereinbart, dass er uns noch einen neuen Auspuff und Reifen installiert, der Auspuff haben wir uns mit GT Outlets in der Heckschürze gewünscht, weil es uns sehr gut gefiel und zu den anderen GT Upgrades gut passte.
Viele weiter Ersatzteile haben wir noch dazu bekommen, von denen leider nicht alle passten, weil teilweise der Mechaniker nicht aufgepasst hat, teilweise war das aber auch dem Modelljahr geschuldet, denn bei einem Modell aus Januar 65 sind auch noch einige Teile vom 64 1/2 zu finden.
Im Nachgang würde ich auf eine solche Vereinbarung eher verzichten und die Teile selbst nach und nach dazu kaufen, so wie man sie braucht, aber um einen Einstieg in die Mustang-Welt zu finden, war es eigentlich nicht schlecht.
Als wir schon alles unter Dach und Fach hatten, stellte sich über etwas Recherche heraus, dass der Wagen offenbar seit Anfang der 70er Jahre eingelagert war, ich habe sogar die originale Anzeige in den USA noch gefunden! Das brachte uns allerdings von der Fahrbereitschaft deutlich weiter weg als gewünscht. Mit ein paar kreative Pausen, Verzögerungen durch Lieferzeiten für Ersatzteile und unvorhergesehne Probleme war es letzte Woche dann aber endlich soweit, der Mustang bekam im zweiten Anlauf das Vollgutachten mit H. Nächsten Dienstag habe ich einen Termin auf der Zulassungsstelle, ab dann sind wir hoffentlich endlich unterwegs!
Bei den Reparaturen geholfen hat uns natürlich das Shop Manual, aber auch die wirklich gut erklärten Videos von Patrick Frank, schaut einfach mal rein:
https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... VCAPHlETgA
Anbei mal ein paar Fotos, zwei beim Händler, später dann auf der Fahrt zum ersten Tüv Termin.
Der silberne Oldtimer vorne dran ist übrigens auch meiner, wie praktisch

Viele Grüße,
Martin