White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von plumcrazy »

ein Reifenthread. :mrgreen:
Fast do gut wie Motoröl threads.

Ich fahre bevorzugt Reifen mit sehr schlechten Fahreigenschaften, dafür unschlagbarer Optik bei extrem hohen Kaufpreisen

https://www.kelseytire.com/performance-series/

Goodyear Polyglas forever :mrgreen:

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von Braunschweiger »

Carsten, du bist mein Held, ich mag diese Schlappen auch 8-)
Gruß Harald
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von plumcrazy »

Braunschweiger hat geschrieben:Carsten, du bist mein Held, ich mag diese Schlappen auch 8-)
Gruß Harald
Das Leben ist zu kurz um verkehrssichere Reifen zu fahren :lol:

Gruß

Carsten
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von plumcrazy »

Braunschweiger hat geschrieben:Carsten, du bist mein Held, ich mag diese Schlappen auch 8-)
Gruß Harald
Das Leben ist zu kurz um verkehrssichere Reifen zu fahren :lol:

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 51
Registriert: Do 2. Apr 2020, 08:18
Fuhrpark: 68er Mustang Coupe V8
05er Chrysler 300C 5,7l
Kontaktdaten:

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von Harry »

Dear all,

vielen Dank für Eure Super Inputs - sehr nützlich.
Da es mir am Montag "pressiert" hatte (ich wollte morgen einem privaten Fahrzeughalter aushelfen, dessen Pony morgen für eine Hochzeit gebucht war (sein erster Sharingvorgang), bei dem aber am Wochenende ein gröberer Getriebeproblem aufgetreten ist und ich die Hochzeitsleute nicht hängen lassen wollte), hatte ich gleich auf den ersten Comment von Max reagiert und normale Reifen bestellen wollen. Der Haus- und Hoflieferant hier in der Remise kann aber lediglich die 215er Vorderreifen besorgen, nicht aber die 235er Hinterreifen - es liegt wohl am offebar sehr seltenen Format hinten: P 235/60 R14 96 S, was ich schon strange fand...

Danke Euch nochmal und Cheers, Harald
Benutzeravatar
Donna66
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Jun 2015, 20:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966er Mustang A-Code Cabrio
1962er Zündapp Super Combinette (von Opa) in Arbeit
1995er Etap 23iL mit E-Motor aber schwimmt und segelt
2003er Ducato Womo
2017er GLC

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von Donna66 »

Bin auch gerade am überlegen meine BF endlich zu entsorgen. Da ich aber gerne trotzdem eine weissen Streifen hätte, bin ich auf die RAVUS-Reifenzierringe gestossen. Finde ich für einen guten Ansatz, da man vernünftige Reifen zu einem guten Preis fahren kann + die Ringe separat. Hat jemand damit Erfahrung?
Gruss Mario
1966 Mustang Convertible BildBildBild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von Wikinger »

Ich fahre seit 8 Monaten die BF und im Trockenen absolut o.k.,im Nassen gibt's bessere aber auch hier bestimmt der Gasfuss und das vorausschauende das Gefahrenpotential.
Hab im 6er Pony die Holz Pirellis aus Mexiko 2015 gefahren, dagegen sind die BF harmlos
VG
Frank
Bild
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: White Letter Tires grundsätzlich und Quelle

Beitrag von Duck »

Mein Reifenhändler bekommt die WL‘ers quasi über Nacht. Ich fahre schon immer Cooper Cobra. Bin bisher damit zufrieden. Nächstes Mal werden es voraussichtlich mal Weisswandreifen.

Händler:
https://eato.info/moenigreifenservice

Gruß aus Heidelberg
Klaus
best Regards
Duck
Antworten

Zurück zu „Technik“