quietschen der servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Anton66

quietschen der servolenkung

Beitrag von Anton66 »

hey, mein 66 pony quietscht beim lenken:

ich habe letzte woche meine servo-schläuche gewechselt- alle 2 + 2x servoschlauch steuerventil. nun quietscht es beim lenken, also ähnlich wie knarcksen...(wenn ihr wisst wie ich meine... )

als öl hat mir die werkstatt getriebeöl dex...II irgendwas eingefüllt...

lenken geht aber normal.

könnt ihr mir helfen? ich denke es liegt am öl, weil getriebeöl in die servolenkung kommt mir komisch vor

grüße anton

falls es hier auch kenner und liebhaber aus weimar und umgebung gibt, könnt ihr mich auch kontaktieren 017660034273
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3469
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von 70lime met »

ES kommt Getriebeöl rein aber das selbe wie ins Automaticgetriebe. ATF typ F
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Anton66

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von Anton66 »

ok, aber was mach ich mit dem komischen geräusch???
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9438
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von 68GT500 »

Anton66 hat geschrieben:ok, aber was mach ich mit dem komischen geräusch???

Erst mal das Quietsch-Geräusch etwas präziser beschreiben.

Eine ferndiagnose ist an sich schon schwer, besonders wenn Du uns nur wenig Infos lieferst.

Quietscht sie immer?
Oder nur in bestimmten Zuständen
Nur beim einlenken?
Nur wenn ganz eingelenkt?
Auch beim geradeausfahren?
Abhängig von der Temperatur?
ist der Keilriemen der RICHTIGE und ist er auch richtig (nicht zu fest, nicht zu lose) gespannt?
Ist der Keilriemen verschlissen?

Fragen über Fragen

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Anton66

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von Anton66 »

also das knarcksen/quietschen ist nur beim einlenken und kommt direkt von der servo. egal bei welchem temperaturzustand.
Rayv69

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von Rayv69 »

Ist bestimmt der Keilreimen von der Servopumpe, einfach mal nachspannen. ( hat bei mir geholfen ).

Gruß Reimund
Anton66

Re: quietschen der servolenkung

Beitrag von Anton66 »

mhh musste jetzt feststellen, das meine servopumpe das ganze öl über den überlauf ausspukt...das ist doch nicht normal
Antworten

Zurück zu „Technik“