Hallo!
Letztens an der Tanke : Nach kleiner Ausfahrt Tank wieder gefüllt, bezahlt, rein ins Auto, Schlüssel gedreht und.......Motor springt nicht an. Der Motor wurde gedreht, kam aber nicht. Naja, da dieser Zustand ab und an mal vorkam (nur wenn er warm war) kannte ich das ja schon. Also keine Panik und so 2-3min gewartet. Wieder versucht und wieder nix. Erstes Stirnrunzeln Bisher tat er es dann beim 2. oder 3. Versuch. Nur diesmal nicht. Lange Rede kurzer Sinn : den Mustang erst mal von der Säule weggeschoben und dann mal reingekniet in die Angelegenheit. Lufi ab und mit Starterspray versucht, brachte nix! Elektrisch war meines Erachtens alles ok. Zündfunke war da. Bleibt eigentlich nur noch der Sprit, oder? Spritfilter war voll und der Vergaser sah mir auch so aus als wenn dort Saft vorhanden wäre Habe erst gedacht er wäre "abgesoffen" aber die Kerzen waren trocken. Nach einigem Hin und Her sprang er einfach wieder an als ob nichts gewesen wäre. der Motor zeigte vorher und nachher ein ganz normales Laufverhalten. Gasannahme, Leerlauf usw. Hat jemand eine Idee?
Gruß Ralf
Anlassproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
Anlassproblem
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :

- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Anlassproblem
Hi Ralf,
ich habe genau das selbe Problem, nur mit dem Unterschied, dass mein Mustang leider immer noch nicht angesprungen ist.
...war tanken, bin kurz zu einem Bekannten gefahren. Danach ist der Wagen nicht mehr angesprungen.
Transitorzündung (neu), Benzinleitung (Schläuche neu) Benzinfilter i.O., Kraftstoffpumpe i.O., Vergaser ist voll Sprit und gibt auch an die Ansaugspinne Sprit ab, Zündkerzen sind trocken,... keine Ahnung was dem Pferdchen fehlt...
Vielleicht (hoffentlich) hat der ein oder andere hier noch einen Tipp.
Gruß
Dirk
ich habe genau das selbe Problem, nur mit dem Unterschied, dass mein Mustang leider immer noch nicht angesprungen ist.
...war tanken, bin kurz zu einem Bekannten gefahren. Danach ist der Wagen nicht mehr angesprungen.
Transitorzündung (neu), Benzinleitung (Schläuche neu) Benzinfilter i.O., Kraftstoffpumpe i.O., Vergaser ist voll Sprit und gibt auch an die Ansaugspinne Sprit ab, Zündkerzen sind trocken,... keine Ahnung was dem Pferdchen fehlt...
Vielleicht (hoffentlich) hat der ein oder andere hier noch einen Tipp.
Gruß
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
Re: Anlassproblem
Hallo Dirk!
Hatte schon mal vermutet das es sich um Luftblasen handeln könnte, aber z.B. in Wiesbaden wo wir bei ca. 25 Grad durch`s Wohngebiet geschneckt sind und der Motor gut "durchgewärmt" war hatte ich keine Probleme?! Muß ende August zum Harry nach Solingen zum TüV. Werde da mal fragen.
Gruß : Ralf
Hatte schon mal vermutet das es sich um Luftblasen handeln könnte, aber z.B. in Wiesbaden wo wir bei ca. 25 Grad durch`s Wohngebiet geschneckt sind und der Motor gut "durchgewärmt" war hatte ich keine Probleme?! Muß ende August zum Harry nach Solingen zum TüV. Werde da mal fragen.
Gruß : Ralf
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :

- Pälzer
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Anlassproblem
N´abend Ralf,
nachdem sich das Pony trotz mehrmaliger Versuche und umfangreicher Ursachenforschung immer noch nicht zum Starten hat überreden lassen, steht es mittlerweile in der Werkstatt. Was die Kollegen dort auch verwundert ist, dass trotz Geleiere und Sprit im Vergaser die Zündkerzen trocken bleiben.
Vielleicht weiß ich ja morgen mehr...wenn das Problem behoben ist, gebe ich hier kurz Bescheid woran es lag.
Bis dahin, fahrt vorsichtig...
Gruß
Dirk
nachdem sich das Pony trotz mehrmaliger Versuche und umfangreicher Ursachenforschung immer noch nicht zum Starten hat überreden lassen, steht es mittlerweile in der Werkstatt. Was die Kollegen dort auch verwundert ist, dass trotz Geleiere und Sprit im Vergaser die Zündkerzen trocken bleiben.
Vielleicht weiß ich ja morgen mehr...wenn das Problem behoben ist, gebe ich hier kurz Bescheid woran es lag.
Bis dahin, fahrt vorsichtig...
Gruß
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
Re: Anlassproblem
..........da bin ich aber mal gespannt.....
MfG Ralf
MfG Ralf
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :

- 65Mustang
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V
Re: Anlassproblem
Hi!
Kleiner Nachtrag : Bin heute beim Harry in Solingen gewesen und habe ihm mein Problem geschildert. Auch seine Meinung war es handelt sich um Dampfblasenbildung in der Spritzufuhr. Na denn.............
Mit kollegialem Gruß (und neuer Tüvplakette) : Ralf
Kleiner Nachtrag : Bin heute beim Harry in Solingen gewesen und habe ihm mein Problem geschildert. Auch seine Meinung war es handelt sich um Dampfblasenbildung in der Spritzufuhr. Na denn.............
Mit kollegialem Gruß (und neuer Tüvplakette) : Ralf
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :
Mitglied im :
