Hi
wir denken über den Einbau eines elektrischen Lüfters für meinen 67 Mustang (289 V8) nach. Hat jemand Erfahrung damit, und was wäre besser als 'pusher' oder 'puller' eingebaut? Vielen Dank für Eure HILFE...
Grüße aus dem sonningen Süden.
How To Install an Electric Fan
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: How To Install an Electric Fan
my67mustang hat geschrieben:Hi
wir denken über den Einbau eines elektrischen Lüfter für meinen 67 Mustang nach. Hat jemand Erfahrung damit und was ist besser; als ein 'pusher' oder 'puller' eingebaut? Vielen Dank für Eure HILFE...
Grüße aus dem sonningen Süden.
Ich würde das Vorhaben nochmal überdenken.
Warum einen E-Lüfter?
Was dagegen spricht:
- Unsere Ponys sind in wesentlich wärmeren Gegenden als unser Mitteleuropa, völlig problemlos ohne ausgekommen.
- Selbst Autos mit Klima in richtig warmen Gegenden wie Texas, Arizona und Florida wurden ab Werk mit einem 3 Reihen Kühler und einem Fan Schroud ausgestattet - mehr nicht.
- So ein elektrischer Lüfter kann eine ganze Latte von Problemen nach sich ziehen.
- Ein gescheiter E-Lüfter zieht ca. 40 Ampere, dafür ist die Mustang Lima eindeutig zu schwach dimensioniert.
- Wenn da nur ein paar Verbraucher an sind, wird die Batterie entladen - von Licht ganz zu schweigen!
- Eine weitere anfällige Fehlerquelle eingebaut.
- Ich finde dass das Aussehen und Gesirre überhaupt nicht zu einem Oldie passt.
Wem der starre Lüfterflügel zu laut ist oder zu viel Leistung schluckt, der kann sich einen Viskolüfter montieren - klar die bessere Lösung.
mfg
Michael, der in seinem Shelby und im Cabrio einen Viskolüfter verbaut hat und NULL Temperaturprobleme hat.
wir denken über den Einbau eines elektrischen Lüfter für meinen 67 Mustang nach. Hat jemand Erfahrung damit und was ist besser; als ein 'pusher' oder 'puller' eingebaut? Vielen Dank für Eure HILFE...
Grüße aus dem sonningen Süden.
Ich würde das Vorhaben nochmal überdenken.
Warum einen E-Lüfter?
Was dagegen spricht:
- Unsere Ponys sind in wesentlich wärmeren Gegenden als unser Mitteleuropa, völlig problemlos ohne ausgekommen.
- Selbst Autos mit Klima in richtig warmen Gegenden wie Texas, Arizona und Florida wurden ab Werk mit einem 3 Reihen Kühler und einem Fan Schroud ausgestattet - mehr nicht.
- So ein elektrischer Lüfter kann eine ganze Latte von Problemen nach sich ziehen.
- Ein gescheiter E-Lüfter zieht ca. 40 Ampere, dafür ist die Mustang Lima eindeutig zu schwach dimensioniert.
- Wenn da nur ein paar Verbraucher an sind, wird die Batterie entladen - von Licht ganz zu schweigen!
- Eine weitere anfällige Fehlerquelle eingebaut.
- Ich finde dass das Aussehen und Gesirre überhaupt nicht zu einem Oldie passt.
Wem der starre Lüfterflügel zu laut ist oder zu viel Leistung schluckt, der kann sich einen Viskolüfter montieren - klar die bessere Lösung.
mfg
Michael, der in seinem Shelby und im Cabrio einen Viskolüfter verbaut hat und NULL Temperaturprobleme hat.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: How To Install an Electric Fan
Hi Michael,
na das ist doch mal ne Aussage, vielen Dank! Eigentlich hatte ich bis dato noch keine Problem, ausser an ein paar richtig heissen Tagen bei uns (40° und mehr), also er ist nicht heiss gelaufen aber die Temparatur stieg etwas an. Die Idee war rein zur Vorbeugung!? Du sagst ein Viskolüfter wäre besser! Kannst Du mir einen Tipp geben wo ich diesen bekomme? Am besten in den USA, weil etwas günstiger...
Vielen Dank und Grüße,
na das ist doch mal ne Aussage, vielen Dank! Eigentlich hatte ich bis dato noch keine Problem, ausser an ein paar richtig heissen Tagen bei uns (40° und mehr), also er ist nicht heiss gelaufen aber die Temparatur stieg etwas an. Die Idee war rein zur Vorbeugung!? Du sagst ein Viskolüfter wäre besser! Kannst Du mir einen Tipp geben wo ich diesen bekomme? Am besten in den USA, weil etwas günstiger...
Vielen Dank und Grüße,
- 68GT500
- Beiträge: 9438
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: How To Install an Electric Fan
Hi Andreas,
40 Grad ist schon angenehm warm...
So lange der Zeiger nicht in das Hot Feld wandert ist die Temperatur ok - er darf ruhig am oberen Ende der Skala sein, dass ist kein Problem.
Wenn Du selbst bei solchen Extremen keine Probleme hattest, dann ist das doch ein Argument für mein Posting da oben.
Die std. Viskokupplung für unsere Ponys ist die Hayden 2710, bei so gut wie jedem Ford der 60er und 70 Jahre verbaut. Gibt es bei Summit unter der Teilenummer HDA-2710 für ca. $32,-
Den passenden Lüfterflügel liefert z.B. Flex-a-lite - da musst Du aber den richtigen Durchmesser checken, zu große Flügel kühlen zwar besser, können aber am oberen Wasserschlauch oder am Shroud kollidieren.
Bei Summit ist z.B. der 15" unter der Teilenummer FLX-5715 für nochmal ca. $40,- zu haben.
mfg
Michael
40 Grad ist schon angenehm warm...
So lange der Zeiger nicht in das Hot Feld wandert ist die Temperatur ok - er darf ruhig am oberen Ende der Skala sein, dass ist kein Problem.
Wenn Du selbst bei solchen Extremen keine Probleme hattest, dann ist das doch ein Argument für mein Posting da oben.
Die std. Viskokupplung für unsere Ponys ist die Hayden 2710, bei so gut wie jedem Ford der 60er und 70 Jahre verbaut. Gibt es bei Summit unter der Teilenummer HDA-2710 für ca. $32,-
Den passenden Lüfterflügel liefert z.B. Flex-a-lite - da musst Du aber den richtigen Durchmesser checken, zu große Flügel kühlen zwar besser, können aber am oberen Wasserschlauch oder am Shroud kollidieren.
Bei Summit ist z.B. der 15" unter der Teilenummer FLX-5715 für nochmal ca. $40,- zu haben.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: How To Install an Electric Fan
Hi Michael,
vielen Dank für den Tipp. Also dieser Sommer war verrückt... 3 Monate 40° und mehr ist schon der Hit! Ne ne bis lang ist er noch nie in diesen Berreich gekommen, manchmal springt der Zeiger hoch um im gleichen Moment oder mit etwas Verzögerung wieder runter zu gehen. Also heiss wird er nicht! Allerdings habe ich es auch an den super heissen Tagen vermieden das Pony aus dem Stall zu lassen. Bei einem unserem letzten Classic Car Treffen, war meiner das einzige US-baby welches die Parade bei 38° im stop-and-go durchgestanden hat. Alle anderen US-boys haben die Flügel nach einigen Kilometern in der Sonne strecken müssen.
Deshalb meine Frage Anfangs bezüglich des 'pushers'; eigentlich wollte ich den Lüfter zusätzlich einbauen... für alle Fälle.
Hast Du so etwas schon einmal gesehen? Bringt das was...
mfg
vielen Dank für den Tipp. Also dieser Sommer war verrückt... 3 Monate 40° und mehr ist schon der Hit! Ne ne bis lang ist er noch nie in diesen Berreich gekommen, manchmal springt der Zeiger hoch um im gleichen Moment oder mit etwas Verzögerung wieder runter zu gehen. Also heiss wird er nicht! Allerdings habe ich es auch an den super heissen Tagen vermieden das Pony aus dem Stall zu lassen. Bei einem unserem letzten Classic Car Treffen, war meiner das einzige US-baby welches die Parade bei 38° im stop-and-go durchgestanden hat. Alle anderen US-boys haben die Flügel nach einigen Kilometern in der Sonne strecken müssen.
Deshalb meine Frage Anfangs bezüglich des 'pushers'; eigentlich wollte ich den Lüfter zusätzlich einbauen... für alle Fälle.
Hast Du so etwas schon einmal gesehen? Bringt das was...
mfg