1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, Wildlife68
- Wildlife68
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
 1965 Shelby GT350R Clone
 1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
 1973 Ford F-350 HD Motorhome
 1975 AMC Jeep CJ6
 1979 Chevrolet Pickup C20
- Kontaktdaten:
1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Ein Hallo aus der Stolberger Muscle Car Klinik,
unser Neuzugang, ein 68er Mustang Fastback, der über 5Jahre in USA restauriert wurde, sollte bei uns neu lackiert werden, weil der alte Lack trotz Restauration typisch amerikanisch war. Das sollte sich auch so beim Blech fortsetzen......
Ich denke Bilder sagen mehr als Worte.
			
			
									
						
							unser Neuzugang, ein 68er Mustang Fastback, der über 5Jahre in USA restauriert wurde, sollte bei uns neu lackiert werden, weil der alte Lack trotz Restauration typisch amerikanisch war. Das sollte sich auch so beim Blech fortsetzen......
Ich denke Bilder sagen mehr als Worte.
Hubraum statt Spoiler!
			
						- Wildlife68
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
 1965 Shelby GT350R Clone
 1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
 1973 Ford F-350 HD Motorhome
 1975 AMC Jeep CJ6
 1979 Chevrolet Pickup C20
- Kontaktdaten:
Re: !968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Bei uns erhält er nun nochmal eine Karosserie Restauration inkl zwei neuen Seitenwänden und Dachhaut.
			
			
									
						
							Hubraum statt Spoiler!
			
						- JMS Bavaria
- Beiträge: 2218
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: !968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Was für eine Überraschung für den Besitzer. Die US-Guys sind echt kreativ bei Problemlösungen [emoji33]
Viele Grüße
Jürgen
			
			
									
						
							Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
			
						Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- 
				torf
- Beiträge: 4678
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Der Umgang mit dem body filler ist auch eine Kunst.....das haben die Jungs perfekt drauf   ....
 ....
Stellt Ihr den Wagen bei den Arbeiten noch auf andere Räder/ Felgen?
			
			
									
						
							 ....
 ....Stellt Ihr den Wagen bei den Arbeiten noch auf andere Räder/ Felgen?
Viele Grüße aus MH,  Christoph/ Torf
 
     

			
						 
     

- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
 Audi Q5 55 TFSI-e
 BMW Z4
 Vespa PK80 Restauriert
- Kontaktdaten:
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Mein Beileid für den neuen Besitzer!
Dazu fällt mir nur sowas ein...
			
			
									
						
							Dazu fällt mir nur sowas ein...
Gruß Thomas
 
 
			
						 
 
- Wildlife68
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
 1965 Shelby GT350R Clone
 1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
 1973 Ford F-350 HD Motorhome
 1975 AMC Jeep CJ6
 1979 Chevrolet Pickup C20
- Kontaktdaten:
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
torf hat geschrieben:Der Umgang mit dem body filler ist auch eine Kunst.....das haben die Jungs perfekt drauf....
Stellt Ihr den Wagen bei den Arbeiten noch auf andere Räder/ Felgen?
Der Wagen kommt auf die Bühne und die Räder runter. Morgen werden zusätzliche Versteifungen eingesetzt, damit das Chassis stabil bleibt, wenn die Seitenwände raus sind.
Hubraum statt Spoiler!
			
						- 
				DukeLC4
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
 08er Focus ST 2.5T
 82er Schwalbe 0.05
- Kontaktdaten:
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Hi Bastian,
habt ihr den Lack einfach mit der Spachtel runtergeschoben oder mit Abbeizer?
Gruß
Patrick
			
			
									
						
							habt ihr den Lack einfach mit der Spachtel runtergeschoben oder mit Abbeizer?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
			
						https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 
				bird
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Yoh...die typische Leiche, auf die fallen so viele herein. Bestimmt fahren einige ohne es zu wissen damit in DE herum. 
Da hilft nur Hammer und Meisel um das Fahrzeug aus der Spachtelmasse heraus zu modellieren...hat schon was von Bildhauerei Arbeit...
			
			
									
						
										
						Da hilft nur Hammer und Meisel um das Fahrzeug aus der Spachtelmasse heraus zu modellieren...hat schon was von Bildhauerei Arbeit...

- Wildlife68
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 2. Aug 2016, 18:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL
 1965 Shelby GT350R Clone
 1968 Ford Mustang "Fastback" Bullitt
 1973 Ford F-350 HD Motorhome
 1975 AMC Jeep CJ6
 1979 Chevrolet Pickup C20
- Kontaktdaten:
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
DukeLC4 hat geschrieben:Hi Bastian,
habt ihr den Lack einfach mit der Spachtel runtergeschoben oder mit Abbeizer?
Gruß
Patrick
Spachtel und Fön. Beize ist nicht der Hit, da Reste in Falzen eingeschlossen werden und dort später noch Schaden anrichten.
Die kleinen Ecken werden mit einer kleinen Strahlpistole mit Aufsatzglocke gereinigt.
Hubraum statt Spoiler!
			
						- Elhocko
- Beiträge: 745
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
 68 Mustang Coupe ROC
 81 Vespa 200 PE
 86 Scirocco GTX
 20 Model 3 AWD LR
Re: 1968 Ford Mustang Fastback, eigentlich sollte er nur neu lackiert werden ;)
Und ich grad so vor dem Rechner: "Ach du Scheixxe!"  
			
			
									
						
							
Mfg
Benni
			
						Benni



