Ohwei,die habe ich auch.
Gruß und
Pillar Pads montieren
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- sally67
- Beiträge: 8908
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Pillar Pads montieren
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Pillar Pads montieren
Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben:Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.SteffenG hat geschrieben:Ich baue neue ein.
Da ich den Innenraum komplett neu mache und es auch eine andere Farbe gibt bleibt mir nichts andere übrig.
Und auch so waren die alten von der Sonne sehr stark verformt.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Pillar Pads montieren
Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben:Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.SteffenG hat geschrieben:Ich baue neue ein.
Da ich den Innenraum komplett neu mache und es auch eine andere Farbe gibt bleibt mir nichts andere übrig.
Und auch so waren die alten von der Sonne sehr stark verformt.
Als nächstes stehen die Deluxe Lautsprechergitter und die Lampen in den Türen an, dann ist er komplett.

Cheers Homer
Re: Pillar Pads montieren
Dafür gibt es ja das "Verstärkungsblech" auf der Rückseite, sonst gebe ich dir recht wenn man die vergisst. Lautspechergitter und Lampen ist recht schnell gemacht, da der Kabelbaum direkt angeschlossen werden kann an den vorhandenen, die Löcher bzw. Öffnungen bohren dauert halt etwas.Ich hatte mir eine Schablone gebastelt.HomerJay hat geschrieben:Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben: Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.
Als nächstes stehen die Deluxe Lautsprechergitter und die Lampen in den Türen an, dann ist er komplett.
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Pillar Pads montieren
Wie gesagt, mittlerweile würde ich es auch anders machen, aber nun die Sitzbezüge wieder abziehen, das möchte ich auch nicht. Dafür sitzen sie zu gut.cdom81 hat geschrieben:Dafür gibt es ja das "Verstärkungsblech" auf der Rückseite, sonst gebe ich dir recht wenn man die vergisst. Lautspechergitter und Lampen ist recht schnell gemacht, da der Kabelbaum direkt angeschlossen werden kann an den vorhandenen, die Löcher bzw. Öffnungen bohren dauert halt etwas.Ich hatte mir eine Schablone gebastelt.HomerJay hat geschrieben:Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:
Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.
Als nächstes stehen die Deluxe Lautsprechergitter und die Lampen in den Türen an, dann ist er komplett.
Hast du zufällig noch irgendwelche Infos wegen der Türgitter/Lampen? Wo genau werden diese angeschlossen und gibt's noch was zu beachten? Hab ja doch ein bisschen bammel, in die frisch lackierten Türen zu bohren/schneiden

Bin aktuell noch dabei mir die Teile zusammen zu suchen und wollte im Frühjahr mal dran gehen.
Gerne auch per PN, will den Thread ja nicht kapern.

Cheers Homer