Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18
Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Hallo zusammen,
ich überlege mir folgendes Fahrzeug nach dem Eintreffen anzuschauen:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 96#p340696
Eure Meinung lt. der Beschreibung - da fließen doch locker noch 12-15k€ ohne Fremdleistung (ausser Lack) rein - oder?
Besten Dank für euer Feedback...!
ich überlege mir folgendes Fahrzeug nach dem Eintreffen anzuschauen:
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 96#p340696
Eure Meinung lt. der Beschreibung - da fließen doch locker noch 12-15k€ ohne Fremdleistung (ausser Lack) rein - oder?
Besten Dank für euer Feedback...!
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- limegold
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
in diesem Zustand für 21-23 ????
Plus 12-15k. Rechne mal aus, was da an Summe Zustande kommt. Bei aller Mustang-Preisinflation, aber dafür bekommt man schon ein anderes Kaliber.
Mal ohne auf Details einzugehen: eine Komplettlackierung ist eine Selbstverständlichkeit, aber vorher muß jede Menge Blecharbeit gemacht werden. Inwieweit der Unterboden bzw. Rahmenteile etc noch solide ist, läßt sich nicht sicher beurteilen. So versifft wie der Motor von außen aussieht, ist dieser evtl auch von innen.........obwohl angeblich ja alle Flüssigkeiten erneuert worden sind. Fazit: am Preis muß deutlich was passieren, sonst lohnt sich das m.M. nicht.


Plus 12-15k. Rechne mal aus, was da an Summe Zustande kommt. Bei aller Mustang-Preisinflation, aber dafür bekommt man schon ein anderes Kaliber.
Mal ohne auf Details einzugehen: eine Komplettlackierung ist eine Selbstverständlichkeit, aber vorher muß jede Menge Blecharbeit gemacht werden. Inwieweit der Unterboden bzw. Rahmenteile etc noch solide ist, läßt sich nicht sicher beurteilen. So versifft wie der Motor von außen aussieht, ist dieser evtl auch von innen.........obwohl angeblich ja alle Flüssigkeiten erneuert worden sind. Fazit: am Preis muß deutlich was passieren, sonst lohnt sich das m.M. nicht.
-
- Beiträge: 2014
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Oh Mann....und genau wegen solch qualifizierter Beiträge sperrte Björn sein Beiträge.
Woher kommen die 12-15 K die reinfließen sollen? Macht mal keine Pferde scheu ohne konkrete Angaben zu liefern für welche Teile.
Lack? Naja, der eine steht auf runtergerockten Lack den er versiegelt und zeigt was das Auto hinter sich hat und der andere will Show `n´ Shine.
Limegold...was hat der Flüssigkeitswechsel mit einem versifften Motor zu tun? Kannst du die Qualität so qualifiziert benennen?
Welche Menge an Blecharbeit muss gemacht werden?
Ruft doch einfach mal den Björn an und sprecht mit ihm.
Und nein...ich habe meinen nicht bei Björn gekauft obwohl ich meinen ersten bei ihm angeschaut hab. Aber reden...das kann man mit ihm.
Die Preisgestaltung spreche ich hier bewusst nicht an weil das Sache zwischen Käufer und Verkäufer ist. Aber dieser technische BS ...
Achim...
Woher kommen die 12-15 K die reinfließen sollen? Macht mal keine Pferde scheu ohne konkrete Angaben zu liefern für welche Teile.
Lack? Naja, der eine steht auf runtergerockten Lack den er versiegelt und zeigt was das Auto hinter sich hat und der andere will Show `n´ Shine.
Limegold...was hat der Flüssigkeitswechsel mit einem versifften Motor zu tun? Kannst du die Qualität so qualifiziert benennen?
Welche Menge an Blecharbeit muss gemacht werden?
Ruft doch einfach mal den Björn an und sprecht mit ihm.
Und nein...ich habe meinen nicht bei Björn gekauft obwohl ich meinen ersten bei ihm angeschaut hab. Aber reden...das kann man mit ihm.
Die Preisgestaltung spreche ich hier bewusst nicht an weil das Sache zwischen Käufer und Verkäufer ist. Aber dieser technische BS ...

Achim...
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Duke Nukem
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
- Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Die Kiste wurde wahrscheinlich für unter 10k importiert! 

Grüße!
David
David
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Also was am Motor jetzt versifft sein soll, erschliesst sich mir auch nicht. Der Lack ist natürlich offensichtlich hin. Innen dagegen ist einiges an Geld reingeflossen. Mehr lässt sich jetzt auf Grund der paar Bilder nicht sagen. Klar wird da noch was reinfliessen, aber wie viel, das kann man so nicht sagen.
Wenn man bedenkt, dass eine Lackierung schon mindestens 8k kostet, dann sollte nicht mehr all zu viel zu machen sein, damit das Angebot interessant ist. Allerindgs kann da natürlich schnell was zusammen kommen. Dämpfer sehen abgerockt aus. Fahrwerk an sich kann man nicht zu sehen. Öldruck ist nicht angeschlossen, oder defekt, Türdichtungen sind steinalt... Wie gesagt, kann preislich ok sein, oder auch nicht. Muss man sich ansehen.
Was der Wagen allerings mit einem Nachtisch zu tun hat, weiss ich auch nicht.
Oder meint er der Anbieter etwa Wüstenfund und nicht Nachtischfund?
Wenn man bedenkt, dass eine Lackierung schon mindestens 8k kostet, dann sollte nicht mehr all zu viel zu machen sein, damit das Angebot interessant ist. Allerindgs kann da natürlich schnell was zusammen kommen. Dämpfer sehen abgerockt aus. Fahrwerk an sich kann man nicht zu sehen. Öldruck ist nicht angeschlossen, oder defekt, Türdichtungen sind steinalt... Wie gesagt, kann preislich ok sein, oder auch nicht. Muss man sich ansehen.
Was der Wagen allerings mit einem Nachtisch zu tun hat, weiss ich auch nicht.

Oder meint er der Anbieter etwa Wüstenfund und nicht Nachtischfund?
Cheers Homer
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Ich find ihn klasse, Arizonapatina liebe ich, da ist kein Rost zu erwarten, innen alles neu, klar war sicher alles verbrutzelt, das kostet halt richtig und sieht doch top aus.
Wenn Björn den mit Tüv und H anbietet fließt da auch noch Geld rein, hey Lack kann man immer neu machen, ich tät ihn so erstmal fahren und dann schauen, natürlich wenn man auf blingbling steht, ist der nichts, aber Lack ist nicht alles.
Ich würde mir den auf jedenfall anschauen, aber ich ticke ja anders.
Gruß Harald
Wenn Björn den mit Tüv und H anbietet fließt da auch noch Geld rein, hey Lack kann man immer neu machen, ich tät ihn so erstmal fahren und dann schauen, natürlich wenn man auf blingbling steht, ist der nichts, aber Lack ist nicht alles.
Ich würde mir den auf jedenfall anschauen, aber ich ticke ja anders.
Gruß Harald
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Ganz schön hohes Niveau hier im Forum ,
Ich trau mich ja bald nicht mehr mit meiner Lackblase an der Haube auf ein Treffen zu kommen.
Zum genannten Fahrzeug, der Motor ist halt mal nicht schön geduscht kann dennoch top laufen.
An Stoßdämpfer die 25€ neu kosten braucht man sich auch nicht aufregen.
Ich finde keinen Wagen mit so einem Unterboden im Netz für das Geld.
Max

Ich trau mich ja bald nicht mehr mit meiner Lackblase an der Haube auf ein Treffen zu kommen.
Zum genannten Fahrzeug, der Motor ist halt mal nicht schön geduscht kann dennoch top laufen.
An Stoßdämpfer die 25€ neu kosten braucht man sich auch nicht aufregen.
Ich finde keinen Wagen mit so einem Unterboden im Netz für das Geld.
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
- limegold
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
bei sowas muß man einfach die Indizien zusammenzählen: wenn man einesteils schaut, was da offensichtlich an Motorwartung betrieben worden ist, zeigt das Bild des Motors, daß der jahrelang nicht angefaßt oder gewartet worden ist. Das mindeste wäre das Abnehmen der Ventildecke, und dann macht man die saueb, gleiches gilt auch für den Block. Aber das sieht man jahrealten Ölsiff. Deswegen muß man einfach mal vorsichtig sein und einplanen, daß auch am Motor fällige Wartungsarbeiten reinkalkuliert werden müssen.
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition
Also ich sehe auf den Bildern keine technischen Probleme - er steht anscheinend so da, wie in der Beschreibung angepriesen. Und es kommt ja auf eine solide Basis an....
Alle weiteren Aussagen zur Technik sind natürlich eher subjektiv und durch den optischen Zustand evtl. beeinflusst. Ein Motor, der z.B. nicht im eingebauten Zustand mal eben blau getüncht wurde muss nicht schlecht sein.... ich nehme bei einer "Wartung" auch nicht die Ventildeckel ab....
Bei der Preisgestaltung halte ich mich grundsätzlich zurück. Das ist die Sache zwischen des Verkäufers und des potentiellen Käufers.....
Alle weiteren Aussagen zur Technik sind natürlich eher subjektiv und durch den optischen Zustand evtl. beeinflusst. Ein Motor, der z.B. nicht im eingebauten Zustand mal eben blau getüncht wurde muss nicht schlecht sein.... ich nehme bei einer "Wartung" auch nicht die Ventildeckel ab....
Bei der Preisgestaltung halte ich mich grundsätzlich zurück. Das ist die Sache zwischen des Verkäufers und des potentiellen Käufers.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




