Anschluß ACDelco Lichtmaschine
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- limegold
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955
Anschluß ACDelco Lichtmaschine
hallo, ich habe gemessen, es kommen nur 11,8V bei der Lima raus, folglich krieg ich die Batterie nie geladen. Ich frage mich, ob die Verkabelung überhaupt korrekt ist. Leider finde ich keinerlei Schaltplan zu der AcDelco 334–2195, v.a. wundert mich das weiß/graue, kurze Kabel, was vom Plus in den kleinen 2-poligen Stecker geht. Irgendwas sollte doch das Field -Kabel sein. Jemand eine Steckerbelegung zur Hand ? Danke.
- Dateianhänge
-
- IMG_20201222_155626_1366.jpg (181.25 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_20201222_155531_1366.jpg (164.38 KiB) 353 mal betrachtet
-
- IMG_20201222_153225_1366.jpg (167.63 KiB) 353 mal betrachtet
- limegold
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955
Re: Anschluß ACDelco Lichtmaschine
laso, habe gefunden, daß es, weil es ein Acdelco (GM) Alternator ist, eine Lima mit internem Regler ist, da muß diese Brücke mittels Kabel sein. Da aber nur 11,8V produziert werden, scheint es so als hätte die Lima einen Hau.
- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Anschluß ACDelco Lichtmaschine
Hi,
das ist eine Schäffkottlet Lichtmaschine - ein 12SI mit internem Regler.
Kein Wunder, dass das Pony solche Verunstalltungen abstößt.
Mach es doch einfach richtig.
mfg
Michael
das ist eine Schäffkottlet Lichtmaschine - ein 12SI mit internem Regler.
Kein Wunder, dass das Pony solche Verunstalltungen abstößt.

Mach es doch einfach richtig.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- f100
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: Anschluß ACDelco Lichtmaschine
gib einmal gas bei 2000 sollte die auch ohne erregerkabel laden
- limegold
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955
Re: Anschluß ACDelco Lichtmaschine
danke für den Tip, ich hab auch mal hochgedreht, die Spannung verändert sich aber garnicht.f100 hat geschrieben:gib einmal gas bei 2000 sollte die auch ohne erregerkabel laden
Ist wohl ne Diode durchgebrannt !?