TÜV für reifen 235/60 R15?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
TÜV für reifen 235/60 R15?
Sind änderungen am kotflügel notwendig? Mustang Fastback Bj 68
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: TÜV für reifen 235/60 R15?
Horst37 hat geschrieben:Sind änderungen am kotflügel notwendig? Mustang Fastback Bj 68
Mit so wenig Infos ist keine fundierte Antwort möglich.
Es kommt vor allem darauf an, was für eine Einpresstiefe die Felgen haben, ob das Auto tiefer gelegt wurde und ob die Kotflügel "umgelegt" wurden.
Grundsätzlich geht es in Verbindung mit 15x7 Magnum 500 Felgen auch mit dezenter Tieferlegung noch.
Das größte Problem ist aber, dass es immer weniger gute Reifen in der Dimension gibt. Der letzte wirklich gute Reifen war der Pirelli, dessen Produktion aber offensichtlich eingestellt wurde. Billig war er eh nicht.
Eine wesentlich gängigere Dimension ist 225/60-15 - die Auswahl ist größer (auch gute Fabrikate) und die Preise sind niedriger.
Der Breitenunterschied von 10mm ist zu vernachlässigen.
mfg
Michael
Mit so wenig Infos ist keine fundierte Antwort möglich.
Es kommt vor allem darauf an, was für eine Einpresstiefe die Felgen haben, ob das Auto tiefer gelegt wurde und ob die Kotflügel "umgelegt" wurden.
Grundsätzlich geht es in Verbindung mit 15x7 Magnum 500 Felgen auch mit dezenter Tieferlegung noch.
Das größte Problem ist aber, dass es immer weniger gute Reifen in der Dimension gibt. Der letzte wirklich gute Reifen war der Pirelli, dessen Produktion aber offensichtlich eingestellt wurde. Billig war er eh nicht.
Eine wesentlich gängigere Dimension ist 225/60-15 - die Auswahl ist größer (auch gute Fabrikate) und die Preise sind niedriger.
Der Breitenunterschied von 10mm ist zu vernachlässigen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: TÜV für reifen 235/60 R15?
Ich fahre genau diese Kombination 15 x 7 mit 235/60/15 mit 1" Spurverbreiterung auf meinem 69er Shelby. Sind auch eingetragen.
Wie Michael aber schon sagte sind die guten Pirellis ausgelaufen.
Aber hier gibt es die wohl noch:
http://www.komplettradshop.de/reifen/nr/2004-009-2174
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_det ... age-1.html
Dann gibt es welche von Cooper,Maxxis und Kenda.
Speedindex ist aber meisten nur bei 190 km/h und das ist etwas zu wenig für mich.
Wie Michael aber schon sagte sind die guten Pirellis ausgelaufen.
Aber hier gibt es die wohl noch:
http://www.komplettradshop.de/reifen/nr/2004-009-2174
http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_det ... age-1.html
Dann gibt es welche von Cooper,Maxxis und Kenda.
Speedindex ist aber meisten nur bei 190 km/h und das ist etwas zu wenig für mich.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA