Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4972
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von HomerJay »

Mistertacobell hat geschrieben:https://home.mobile.de/CARMANIA-CLASSIC ... _308374517 den hat Philipp im Angebot vielleicht mal ansehen? Carmania hat Guten Ruf !
Aber für den Preis sollten die Blattfedern nicht durchhängen... :roll:
Cheers Homer
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von stang-fan69 »

Buiaka hat geschrieben:Ganz meine Meinung. Es muss nicht immer ein Mustang sein. Es gibt so viele tolle Ami Schlitten. Der Mustang ist eigentlich ne totale Billigkarre.
Lincoln, Mercury, Cadillac, Buick, Oldsmobile, Pontiac usw. haben so viele coole Autos gebaut. Da findet sich aber sowas von Perfektes für dein Budget. Ein 1967 Ford Galaxie wäre doch auch was feines.

Grüße
So denke ich mittlerweile auch.

Dafür, dass der Mustang (wie einer der Vorredner schon geschrieben hat) von Haus aus ein Billig-Auto war, wären mir mittlerweile die Preise zu hoch, speziell für Autos in gutem bis sehr gutem Zustand.

Mir schwirrt schon länger was mit einem handgeschaltenem Bigblock durch den Kopf, das wird aber garantiert kein Mustang sein.
Da ich mich in den Ford-Ersatzteilbaukasten mittlerweile gut eingearbeitet habe, möchte ich nicht den Hersteller wechseln, von daher würde am ehesten ein Torino 429 ab Bj. 70 passen. Die sind mittlerweile auch nicht merh so günstig, aber kein Vergleich, was für Mustangs aufgerufen wird.

Bei Mustangs zahlt man mittlerweile einen heftigen Kult-Aufschlag, den das Auto, so wie es konstruiert ist (Stichwort Billigauto) aus meiner Sicht nicht verdient.
Wenn ich nicht schon einen Classic Mustang hätte, würde ich mir bei den heutigen Preisen auch keinen kaufen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von Convertible »

Mistertacobell hat geschrieben:https://home.mobile.de/CARMANIA-CLASSIC ... _308374517 den hat Philipp im Angebot vielleicht mal ansehen? Carmania hat Guten Ruf !
Den habe ich auch schon gesehen, aber wenn ich mir so anschaue für welchen Preis er angeboten wird, dann liege ich mit meinen 40k€ für ein gutes Coupé schon ganz gut... In das o.g. Fahrzeug fließen bestimmt noch ein paar Tausender, bevor der technisch und optisch gut dasteht... 8-)

Glücklich schätzen kann der, der schon einen guten Mustang hat... ;)
Viele Grüße
Andreas
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von Convertible »

Kurz zum Stand der Dinge:

Am Freitag haben wir uns einen gelben 68er angeschaut, der war wirklich gut (und mein Anspruch ist hoch :D ).
Motor und Getriebe orig. und revidiert, Karosse ungeschweisst, gute deutsche Lackierung.
Preis nach Verhandlungen: 39.250€
PS: Ich trauere immer noch dem schwarzen 68er hinterher, der mir vor ein paar Wochen durch die Lappen gegangen ist... :cry:

Gestern einen grünen 67er Convertible besichtigt. Motor und Getriebe orig. aber überholungsbedürftig, Karosserie ungeschweisst. Lack Amiland aber ok.
Preis nach Verhandlungen: 49.000€

Sind unschlüssig, werden die Woche mal nutzen um uns bei ein paar Gläsern Rotwein Gedanken zu machen... :lol:
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4972
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von HomerJay »

Convertible hat geschrieben:Kurz zum Stand der Dinge:

Am Freitag haben wir uns einen gelben 68er angeschaut, der war wirklich gut (und mein Anspruch ist hoch :D ).
Motor und Getriebe orig. und revidiert, Karosse ungeschweisst, gute deutsche Lackierung.
Preis nach Verhandlungen: 39.250€
PS: Ich trauere immer noch dem schwarzen 68er hinterher, der mir vor ein paar Wochen durch die Lappen gegangen ist... :cry:

Gestern einen grünen 67er Convertible besichtigt. Motor und Getriebe orig. aber überholungsbedürftig, Karosserie ungeschweisst. Lack Amiland aber ok.
Preis nach Verhandlungen: 49.000€

Sind unschlüssig, werden die Woche mal nutzen um uns bei ein paar Gläsern Rotwein Gedanken zu machen... :lol:
Ein 67er Convertible für 49k sollte schon sehr gut dastehen ( wenn es ein A oder C Code ist ) Deiner Beschreibung nach tat es der Grüne aber nicht, also ist der Preis schon happig.
Cheers Homer
Convertible
Beiträge: 89
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:18

Re: Hallo zusammen vom "Ewig-Suchenden"...

Beitrag von Convertible »

HomerJay hat geschrieben:
Convertible hat geschrieben:Kurz zum Stand der Dinge:

Am Freitag haben wir uns einen gelben 68er angeschaut, der war wirklich gut (und mein Anspruch ist hoch :D ).
Motor und Getriebe orig. und revidiert, Karosse ungeschweisst, gute deutsche Lackierung.
Preis nach Verhandlungen: 39.250€
PS: Ich trauere immer noch dem schwarzen 68er hinterher, der mir vor ein paar Wochen durch die Lappen gegangen ist... :cry:

Gestern einen grünen 67er Convertible besichtigt. Motor und Getriebe orig. aber überholungsbedürftig, Karosserie ungeschweisst. Lack Amiland aber ok.
Preis nach Verhandlungen: 49.000€

Sind unschlüssig, werden die Woche mal nutzen um uns bei ein paar Gläsern Rotwein Gedanken zu machen... :lol:
Ein 67er Convertible für 49k sollte schon sehr gut dastehen ( wenn es ein A oder C Code ist ) Deiner Beschreibung nach tat es der Grüne aber nicht, also ist der Preis schon happig.
Wir haben uns auch nicht für das grüne Cabrio entschieden - waren zu viele Punkte zu erledigen...
Viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“