Kabelstrang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Metzgermichi
Beiträge: 11
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 21:40

Kabelstrang

Beitrag von Metzgermichi »

Hallo zusammen.

Eine Frage zur Elektrik. Habt ihr oft Probleme mit der Elektrik.
Das der kabelstrang öfter Ärger macht wegen brüchigen Kabeln.

Oder ist das eher die Ausnahme.

Grüße

Michael
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Kabelstrang

Beitrag von JMS Bavaria »

Hi Michael,

Ich kann nur von mir sprechen und habe Null Probleme mit dem alten Kabelbaum.


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kabelstrang

Beitrag von sally67 »

Dito
JMS Bavaria hat geschrieben:Hi Michael,

Ich kann nur von mir sprechen und habe Null Probleme mit dem alten Kabelbaum.


Grüße Jürgen
Dito!
Die Probleme sind eher Kabelverbindungen wie korridierende Stecker,Anschlüsse oder fehlende Erdung.
Kabelbrüche stehen nicht so an der Tagesordnung.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
torf
Beiträge: 4509
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kabelstrang

Beitrag von torf »

Nö, keine Probleme..... ;)

Aber auf Deine Frage gibt es keine seriöse Antwort, wenn Du die diese dann auf Deinen Kabestrang projezieren möchtest. Grundsätzlich werden nach Jahrzehnten die Ummantelungen spröde.... wenn Du sie dann bewegst, brechen sie und machen Probleme. Im schlimmsten Fall gibt's ein Feuer...wenn dann noch Verschlimmbesserungen dazukommen (Lüsterklemmen, Stromdiebe, etc) wird es noch schlimmer.....mein Kabelbaum hat 50 Jahre hinter sich. Nur die Leitungen im Motorraum habe ich erneuert, da sie durch die Temperaturen und äußere Einflüsse gelitten haben....

Ansonsten ist da nicht viel dran und wenn er mal erneuert wurde oder einen originalen Zustand aufweist gibts keine Probleme.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kabelstrang

Beitrag von HomerJay »

bislang null Probleme
Cheers Homer
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9389
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Kabelstrang

Beitrag von 68GT500 »

Je mehr und je öfter "Los Dilletantos" an der Elektrik vom Mustang herumgemurkst haben, desto schlechter und anfälliger wird sie.

Komplett original ist völlig problemlos.

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“