Einschätzung Mustang Coupe `67

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Domwild
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 09:04

Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Domwild »

Hallo Leute,

ich hab mich vor einer Weile mal im Forum vorgestellt, ich bin auf der Suche nach einem 289er Coupe, BJ 67/68, Preis bis ca 35K, guter Zustand. Auf mobile.de bin ich auf folgendes Pferdchen gestoßen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =312808299

Mir ist schon klar, dass man durch die Kristallkugel wenig sieht. Ich wollte euch nur mal nach einer Ersteinschätzung fragen. Ich nehme an, dass es sich um einen A-Code handelt, da am Luftfiltergehäuse (Bild 13) der Schriftzug "289" angebracht ist und laut Inserat wurde bei der Leistung 230PS/169KW angegeben. Kennt wer von euch das Pony?

Freu mich schon auf eure Antworten!

Greets, Dominik
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Hugo89 »

Die Bilder sagen jetzt nicht wirklich viel aus. Auf dem ersten Blick, bis auf die Alus aber ganz nett :)
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Domwild
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 09:04

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Domwild »

Hab mal den Verkäufer per mail kontaktiert und um "Detailfotos" (Unterboden, Innenraum, Einstiegsleisten,...) ersucht. Mal sehen...
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Mistertacobell »

"Frameoff" klingt interessant lass dir mal Bilder davon schicken :P
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von torf »

Außer nette Verkaufsbilder ist nix zu sehen. Ist der Lackaufbau ordentlich dokumentiert?
Was ich mich fragen würde: Es ist ein Privatanbieter, der viel Geld versenkt und dann den Wagen verkauft... warum?
Warum ist ein Alukühler mit Ausgleichsbehälter verbaut? Th. Probleme?
Frame off gibt es bei einer selbsttragenden Karosse nicht.... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Braunschweiger »

Ich finde das der Mustang schon gut aussieht, auch die Unterbodenbilder und von den Lackiervorbereitungen, danach scheinen auch die Cowls Instandgesetzt worden sein, ich würde ihn mir anschauen.
Ich würde mich jetzt nicht an dem "Frame off" reiben
Auch die Leistung ist zweitrangig.
Gruß Harald
Domwild
Beiträge: 10
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 09:04

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von Domwild »

Das Frame off dürfte ich doch tatsächlich überlesen haben :roll: ... mal abwarten, was der Verkäufer antwortet, ich geb Bescheid!

Dominik
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von HomerJay »

Ob nun A oder C Code, kann dir hier so niemand sagen. Der Aufkleber ist definitiv kein Indiz, der ist schnell draufgepappt und die 230PS auch nicht. ( 230 gab es überigens beim 289er niemals )
Einfach mal ansehen...
Cheers Homer
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von AchimSabi »

Servus,

der Mustang sieht schön aus. Schönheit zeigt aber nicht die inneren Werte und darauf - also das gesunde Blech - kommts an.
Ob jetzt die falsche Bezeichnung Frame Off verwendet wird oder nicht...Bildungslücke. Kann ja passieren. Was mich aber interessieren würde und gleichzeitig stutzig macht:
SInd die Unterbodenbilder vor dem Lackaufbau gemacht worden? Wenn ja, warum? Wenn nicht, warum sieht er noch so aus? Keine Kosten und Mühen scheuen bedeutet nicht nur oben schön zu machen, sondern unten auch. Und unten sieht es nicht so aus als ob was gemacht worden wäre. Aber echt krass ist: der wurde in DER offenen Halle lackiert? Wieso wäre er dann da schon abgeklebt...
Dazu finde ich es witzig, dass "Flomaster" Auspufftöpfe extra beworben werden, wenn eigentlich RAPTOR Töpfe drunter baumeln.
Ich glaube auch nicht, dass das Windleitblech abgenommen wurde bzgl. Cowl Vents. Evtl wars auch nicht notwendig.

Ansonsten ist die Karre von außen und oben echt nett anzusehen, aber das Bild unten passt nicht. Schau der untern Rock und du läufst weg...

LG Achim
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Einschätzung Mustang Coupe `67

Beitrag von TBHH »

:lol: :lol: :lol:
Hat nichts mit dem Zustand zu tun, aber:
"Elektrische Zündung" finde ich einfach nur GEIL!
Was ist daran denn das besondere?
Muss der Besitzer nicht mehr mit dem Feuerzeug rumlaufen, um die Zylinder zu zünden?
Oder wie funktioniert die Zündung denn sonst??

Echt traurig, wieviele Menschen den Unterschied zwischen "elektrisch" und "elektronisch" nicht auf die Reihe kriegen.

Nix für ungut!

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“