Lichtmaschine für den 65er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Lichtmaschine für den 65er
Bei mir hat die Lichtmaschine den Geist aufgegeben und nachdem ich mal geschaut habe gibt es ja massig verschiedene. Bei Rockauto gibt es eine für 75.- Ist die was oder hat einer ne Empfehlung. Ist ein 65er mit V8
Viele Grüße Rainer
Viele Grüße Rainer
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Lichtmaschine für den 65er
Hi Rainer,
75??
Die überholten von Remy funktionieren perfekt, kosten tut die €30,-
Früher habe ich meine Limas repariert, bei den Preisen macht es keinen Sinn mehr.
Meist hole ich dann 2, dann habe ich immer eine als Ersatz da.
Nicht empfehlen kann ich die Repro neuen, da ist schon öfters was defekt gewesen.
Wenn schon dabei, einen Regler kann man dann auch gleich mit bestellen.
mfg
Michael
75??
Die überholten von Remy funktionieren perfekt, kosten tut die €30,-
Früher habe ich meine Limas repariert, bei den Preisen macht es keinen Sinn mehr.
Meist hole ich dann 2, dann habe ich immer eine als Ersatz da.
Nicht empfehlen kann ich die Repro neuen, da ist schon öfters was defekt gewesen.
Wenn schon dabei, einen Regler kann man dann auch gleich mit bestellen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Krischen
- Beiträge: 782
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Lichtmaschine für den 65er
Hallo Michael,
wie finde ich denn die überholte LiMa von Remy? Im Netz bin ich nicht fündig geworden.
Gruß Christian
wie finde ich denn die überholte LiMa von Remy? Im Netz bin ich nicht fündig geworden.
Gruß Christian
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Lichtmaschine für den 65er
Hä?
Noch nie was von Rockauto gehört??
Hier: https://www.rockauto.com/en/catalog/for ... rator,2412
mfg
Michael
Noch nie was von Rockauto gehört??
Hier: https://www.rockauto.com/en/catalog/for ... rator,2412
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Krischen
- Beiträge: 782
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Lichtmaschine für den 65er
Moin,
von Rockauto habe schon mal gehört...ich habe da sogar schon mal bestellt
Vielen Dank für die Quelle meine Googlekenntnise scheinen erheblich ausbaufähig zu sein bzw. ist das nicht mein Stärke
Gruß Christian
von Rockauto habe schon mal gehört...ich habe da sogar schon mal bestellt

Vielen Dank für die Quelle meine Googlekenntnise scheinen erheblich ausbaufähig zu sein bzw. ist das nicht mein Stärke

Gruß Christian
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Lichtmaschine für den 65er
Sorry, aber:Krischen hat geschrieben:Moin,
von Rockauto habe schon mal gehört...ich habe da sogar schon mal bestellt![]()
Vielen Dank für die Quelle meine Googlekenntnise scheinen erheblich ausbaufähig zu sein bzw. ist das nicht mein Stärke![]()
Gruß Christian
Was hat Rockauto mit Google zu tun?
Wenn ich ein Brot kaufen will, dann sehe ich auch nicht erst bei Google nach, sondern ich gehe zum Bäcker.
Wenn ich Teile für mein Alteisen brauche, dann frage ich nicht beim Bäcker oder Schuster oder sonstwo, dann kucke ich bei Rockauto oder einem MustangteileFACHhändler. Und die Adressen für diese Händler enden meist auf .com, egal wie oft die hier ansässigen Händler auch Schleichwerbung hier im Forum anbringen.
Gruss
Theo
- Krischen
- Beiträge: 782
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Lichtmaschine für den 65er
Danke Theo,
dann weiß ich jetzt ja für das nächste mal Bescheid.
Gruß Christian
dann weiß ich jetzt ja für das nächste mal Bescheid.
Gruß Christian
Re: Lichtmaschine für den 65er
Hab bei mir jetzt festgestellt das sich nur ein Pin im Stecker des Reglers rausgeschoben hat.
Jetzt geht sie wieder aber gleich nächstes Problem. Meine Lichtmaschine liefert wenn ich Gas gebe ca 15.6 volt. Ich habe mal gehört das es nur bis knapp 13.8 sein darf. Was ist den jetzt richtig. Ist meine kaputt oder darf sie das liefern?
VG Rainer
Jetzt geht sie wieder aber gleich nächstes Problem. Meine Lichtmaschine liefert wenn ich Gas gebe ca 15.6 volt. Ich habe mal gehört das es nur bis knapp 13.8 sein darf. Was ist den jetzt richtig. Ist meine kaputt oder darf sie das liefern?
VG Rainer
- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine für den 65er
Wo hast Du gemessen ?
Bitte an der Batterie messen - da sollten bei laufendem Motor max 13.8V ankommen - sonst ist der Regler defekt.
Hanns
Bitte an der Batterie messen - da sollten bei laufendem Motor max 13.8V ankommen - sonst ist der Regler defekt.
Hanns
Life is good - in a Mustang
Re: Lichtmaschine für den 65er
Hab an der Batterie gemessen