RIM Blow Lenkrad
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
RIM Blow Lenkrad
Hallo,
ich hab ein altes Rim Blow Lenkrad für meinen 69er ergattern können und alle defekten Teile entfernt und die entsprechenden Neuteile schon hier. Hab mir auch von POR15 so ein Restaurierungskit beschafft.
Bin jetzt dabei die schadhaften Stellen zu bearbeiten/füllen. Nach dem Schleifen usw. steht das Lackieren an.
Fall schon mal jemand das gemacht hat, wie habt ihr diese Holzstruktur hinbekommen, da steh ich noch auf dem Schlauch.
Und diesen Hupenkontakt in die Rille bekommen wird sicher auch nicht so einfach.
Danke schon mal für ein Paar Tips.
ich hab ein altes Rim Blow Lenkrad für meinen 69er ergattern können und alle defekten Teile entfernt und die entsprechenden Neuteile schon hier. Hab mir auch von POR15 so ein Restaurierungskit beschafft.
Bin jetzt dabei die schadhaften Stellen zu bearbeiten/füllen. Nach dem Schleifen usw. steht das Lackieren an.
Fall schon mal jemand das gemacht hat, wie habt ihr diese Holzstruktur hinbekommen, da steh ich noch auf dem Schlauch.
Und diesen Hupenkontakt in die Rille bekommen wird sicher auch nicht so einfach.
Danke schon mal für ein Paar Tips.
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: RIM Blow Lenkrad
geh mal auf fomoco.eu und nutze die Suchfunktion...da gibt es einen SUPER-Link zu einem Typen, der das original restauriert hat....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: RIM Blow Lenkrad
Hi mem,
super, ich denk, ich hab den Link gefunden. Werd das mal genau durcharbeiten
Ich werd mich wohl auch mal bei fomoco.eu anmelden. Vielleicht gibt es dort auch andere interessante Themen.
danke
super, ich denk, ich hab den Link gefunden. Werd das mal genau durcharbeiten
Ich werd mich wohl auch mal bei fomoco.eu anmelden. Vielleicht gibt es dort auch andere interessante Themen.
danke
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: RIM Blow Lenkrad
Hab auch nochmal geschaut und festgestellt das ich ihn als Lesezeichen gespeichert hatte....
https://www.motor-talk.de/forum/lenkrad ... ml?page=11

https://www.motor-talk.de/forum/lenkrad ... ml?page=11
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: RIM Blow Lenkrad
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: RIM Blow Lenkrad
Hallo Günterdave hat geschrieben:Hallo,
ich hab ein altes Rim Blow Lenkrad für meinen 69er ergattern können und alle defekten Teile entfernt und die entsprechenden Neuteile schon hier. Hab mir auch von POR15 so ein Restaurierungskit beschafft.
Bin jetzt dabei die schadhaften Stellen zu bearbeiten/füllen. Nach dem Schleifen usw. steht das Lackieren an.
Fall schon mal jemand das gemacht hat, wie habt ihr diese Holzstruktur hinbekommen, da steh ich noch auf dem Schlauch.
Und diesen Hupenkontakt in die Rille bekommen wird sicher auch nicht so einfach.
Danke schon mal für ein Paar Tips.
Ich hoffe, Du hast wirklich ein 69er Lenkrad und keines vom 70er. Die sind nämlich nicht kompatibel!
Habe noch ein 70er Lenkrad rumliegen welches ich für viel Geld gekauft habe und nicht brauchen kann...
Die RimBlow-Gummis sind auch unterschiedlich vom 69er und vom70er...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: RIM Blow Lenkrad
Hallo Urs,
ich denke/hoffe das es das richtige Lenkrad ist. Es ist aus einem 69er Cougar. Der Lenkradkörper sollte gleich sein. Bei meinem ist kein Gap Cover dran gewesen. Sonstige Unterschiede kenne ich leider nicht.
ich denke/hoffe das es das richtige Lenkrad ist. Es ist aus einem 69er Cougar. Der Lenkradkörper sollte gleich sein. Bei meinem ist kein Gap Cover dran gewesen. Sonstige Unterschiede kenne ich leider nicht.
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: RIM Blow Lenkrad
Hallo Günter.
Das 70er Lenkrad hat einen Ring mit Löchern für das Lenkradschloss.
Das 69er hat das nicht.
Bevor Du anfängst umzubauen:
Lenkrad vom Mustang ausbauen und vergleichen...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Das 70er Lenkrad hat einen Ring mit Löchern für das Lenkradschloss.
Das 69er hat das nicht.
Bevor Du anfängst umzubauen:
Lenkrad vom Mustang ausbauen und vergleichen...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: RIM Blow Lenkrad
Hallo Urs,
da hab ich wohl Glück gehabt, keine Löcher.
Außerdem hab ich gerade auf der Rückseite einer Speiche eine erhobene 1969 gefunden
da hab ich wohl Glück gehabt, keine Löcher.
Außerdem hab ich gerade auf der Rückseite einer Speiche eine erhobene 1969 gefunden