Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 261
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von f100 »

Funktioniert wird ein jeder Vergaser mehr oder weniger, ich würde keinen vergaser mit Vacuum Secondaries mit enem schalter fahren
Bewegen wird sich dein auto mit jedem, das er richtig gut geht und dich nicht armsäuft musst dich eh damit beschäftigen :D
wie gesagt DP 600-650, ich habe lieber Vergaser mit händischem choke

Peter
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Fixelpehler »

f100 hat geschrieben:Funktioniert wird ein jeder Vergaser mehr oder weniger, ich würde keinen vergaser mit Vacuum Secondaries mit enem schalter fahren
Bewegen wird sich dein auto mit jedem, das er richtig gut geht und dich nicht armsäuft musst dich eh damit beschäftigen :D
wie gesagt DP 600-650, ich habe lieber Vergaser mit händischem choke

Peter
Warum nich mit vacuum sec bei nem Schalter ??

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Ich würde jetzt mal darauf schließen, das die Mechanical Secondaries ein schnelleres Ansprechverhalten haben weil sie über ein Gestänge durch die Gaspedalstellung angesteuert werden.
Und die Vacuum Secondaries erst geöffnet werden wenn der Motor den richtigen Unterdruck zur verfügung stellt.
Stimmt das so ungefähr?
Gruß Kai
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Braunschweiger »

Ich fahre Schalter und das mit einen 600er Summit und das funktioniert hervorragend.
Gruß Harald
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Nun habe ich endlich die nächsten Teile aus den Staaten bekommen und es kann weiter gehen.
Eigentlich habe ich hauptsächlich nur auf die Stößelstangen gewartet, da ich das richtige Maß leider nur bei dem einen Anbieter gefunden habe!
Was die Steuerkette angeht, habe ich mich entschieden mal eine andere zu bestellen. Die erste Steuerkette hatte schon 12mm spiel und das erschien mir ein bisschen zu viel für eine neue Kette. Die neue Kette sieht da schon viel besser aus!
Bild
Gruß Kai
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Hier noch ein Bild von der ersten Steuerkette :shock:
Bild
Gruß Kai
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Ist schon was feines wenn man endlich wieder Teile hat mit denen man weiter machen kann :D
Bild
Gruß Kai
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Eine neue Ölpumpe gab es dann auch gleich, zusammen mit dem passenden Öl-Ansaugstutzen und der neuen Ölwanne, die jetzt nach dem 3. mal auch endlich richtig geliefert wurde konnte ich den Motor endlich unten schließen.

Bild

nachdem das Schwallblech ein wenig nachgearbeitet habe, passten dann auch alle Schrauben.

Bild

Bild
Gruß Kai
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Und hier nun endlich die passende Oilwanne

Bild
Gruß Kai
Benutzeravatar
giacomo0815
Beiträge: 95
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes Vito
Ford Mustang Coupe Bj.1968
Aprilia RSV4

Re: Einen 302er wieder zum Leben erwecken

Beitrag von giacomo0815 »

Dies sind nun die heiß ersehnten Stößelstangen auf die ich gefühlt Jahre gewartet habe, in Wirklichkeit waren es nur Monate!

Bild
Bild
Bild
prost!!
Gruß Kai
Antworten

Zurück zu „Technik“