Warum über Lochkreis wuchten?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Warum über Lochkreis wuchten?
Hallo zusammen,
weder das Shop Manual, noch die Suche über Google oder die Forumssuche haben mir eine Antwort auf folgende Frage liefern können:
Warum sollte man unsere Felgen über den Lochkreis (ich glaube man nennt das dann "bolzenzentriert") wuchten lassen?
Ich habe das zwar schon ganz brav damals der Werkstatt gesagt, verstehe aber den technischen Hintergrund dazu nicht.
Würde ich aber gerne.
Kann mir da jemand helfen warum das unbedingt so gemacht werden soll?
Danke,
LG Achim
weder das Shop Manual, noch die Suche über Google oder die Forumssuche haben mir eine Antwort auf folgende Frage liefern können:
Warum sollte man unsere Felgen über den Lochkreis (ich glaube man nennt das dann "bolzenzentriert") wuchten lassen?
Ich habe das zwar schon ganz brav damals der Werkstatt gesagt, verstehe aber den technischen Hintergrund dazu nicht.
Würde ich aber gerne.
Kann mir da jemand helfen warum das unbedingt so gemacht werden soll?
Danke,
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Ich vermute mal:
Überleg mal wie sie "am Wagen montiert" zentriert werden?
ja auch über die Schrauben.....
Wennst sie jetzt theoretisch über das Mittelloch wuchtest, welches vielleicht nicht wirklich zentriert ist, wirst a schlechte Zeit haben.
Stimmt das so?
Zumindest war bei mir ein höllischer Unterschied.
Mein erster hat "ganz normal" gewuchtet und ich hatte furchtbare Vibrationen...
Hab dann einen gesucht der auch über die Bolzen wuchten kann, und, voila, alles ruhig....
Überleg mal wie sie "am Wagen montiert" zentriert werden?
ja auch über die Schrauben.....
Wennst sie jetzt theoretisch über das Mittelloch wuchtest, welches vielleicht nicht wirklich zentriert ist, wirst a schlechte Zeit haben.
Stimmt das so?
Zumindest war bei mir ein höllischer Unterschied.
Mein erster hat "ganz normal" gewuchtet und ich hatte furchtbare Vibrationen...
Hab dann einen gesucht der auch über die Bolzen wuchten kann, und, voila, alles ruhig....
lg
Daniel
Daniel
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Klingt nachvollziehbar, Daniel.
Warum werden dann aber alle "modernen" Autos über die Nabe zentriert gewuchtet und unsere über die Bolzen?
Passen die Mittelllöcher der Felgen nicht auf unsere Radnaben?
LG Achim
Warum werden dann aber alle "modernen" Autos über die Nabe zentriert gewuchtet und unsere über die Bolzen?
Passen die Mittelllöcher der Felgen nicht auf unsere Radnaben?
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Der Unterschied liegt wohl darin, dass unsere Mustangs eben keine modernen Autos sind, und der Nabendurchmesse damals bei den Amis häufig von Modell zu Modell unterschiedlich war. Also war die Wuchtung über das Mittellloch nicht praktikabel, da man sonst für jedes Modell unterschiedliche Felgen auf Lager haben musste. Da war die Wuchtung /Zentrierung über die Radbolzen eben einfach sinnvoller.
Und ja, die Reifenhöker, die das machen, werden leider immer weniger...
Da würde eine Liste der Händler die das auch wirklich noch machen (und nicht nur dafür kassieren und dann doch über das Mittelloch wuchten, auch die gibt es!
), wirklich mal sinnvoll. Also möglichst dabei sein, wenn es gemacht wird..geht aber meist nur bei kleinen Betrieben, und auch da nur zu Zeiten, wo relativ wenig zu tun ist
Kürzlich hat ein sehr guter Händler aus Altersgründen seinen Betrieb hier in Winsen an eine Hamburger Kette verkauft, die ich aufgrund mehrfacher schlechter Erfahrungen schon länger gemieden habe. Leider darf ich mir deshalb auch einen neuen ReifenFACHmann suchen..
Gruss
Theo
Und ja, die Reifenhöker, die das machen, werden leider immer weniger...
Da würde eine Liste der Händler die das auch wirklich noch machen (und nicht nur dafür kassieren und dann doch über das Mittelloch wuchten, auch die gibt es!

Kürzlich hat ein sehr guter Händler aus Altersgründen seinen Betrieb hier in Winsen an eine Hamburger Kette verkauft, die ich aufgrund mehrfacher schlechter Erfahrungen schon länger gemieden habe. Leider darf ich mir deshalb auch einen neuen ReifenFACHmann suchen..

Gruss
Theo
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Das Problem liegt in den Toleranzen bzw der Fertigung der Felgen.
Bei modernen Felgen ist die Zentralbohrung auch wirklich zentral. Somit ist ein wuchten möglich. Meine Original Stahlfelgen konnte ich auch übers Loch wuchsen. Bei den Magnum war es nicht machbar. Alles probiert. Das Loch ist nicht zentral. Also muss über die Radbolzen eingespannt werden.
Wir haben so einen Aufsatz auch nicht. Also musste ich es auch extern machen lassen
Bei modernen Felgen ist die Zentralbohrung auch wirklich zentral. Somit ist ein wuchten möglich. Meine Original Stahlfelgen konnte ich auch übers Loch wuchsen. Bei den Magnum war es nicht machbar. Alles probiert. Das Loch ist nicht zentral. Also muss über die Radbolzen eingespannt werden.
Wir haben so einen Aufsatz auch nicht. Also musste ich es auch extern machen lassen
Gruß Mike
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Also eigentlich ist das ganz simepl an jeder Styled Steel Felg zu erkennen. Auto aufbocken, Nabenkappe runter und Rad respektive Felgen drehen und bewundern wie das Loch für den Nabendeckel rumeiert. Das ist nicht mal annähernd zentrisch das Loch.
Zumindest war das bei meinen Styled Steel Felgen so.
Auf den Dotz Dakar Felgen mit zentrischer Bohrung hab ich das ganz normal auf einem Konus wuchten lassen und damit keine Probleme, obwohl die Felge dann auf dem Fahrzeug dann ausschließlich über die Bolzen zentriert wird.
Gruß
Bernhard
Zumindest war das bei meinen Styled Steel Felgen so.
Auf den Dotz Dakar Felgen mit zentrischer Bohrung hab ich das ganz normal auf einem Konus wuchten lassen und damit keine Probleme, obwohl die Felge dann auf dem Fahrzeug dann ausschließlich über die Bolzen zentriert wird.
Gruß
Bernhard
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Danke für alle Antworten- ich habe es verstanden!
Lg Achim
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Servus,
kann ich nur bestätigen. Auf jeden Fall über die Radbolzen wuchten lassen. Hatte bei meinen Flegen das gleiche "Problem"!
Über die Nabe unmöglich, über die Radbolzen kein Problem. Und die Werkstatt, die das nicht kann würde ich nie mehr aufsuchen......
kann ich nur bestätigen. Auf jeden Fall über die Radbolzen wuchten lassen. Hatte bei meinen Flegen das gleiche "Problem"!
Über die Nabe unmöglich, über die Radbolzen kein Problem. Und die Werkstatt, die das nicht kann würde ich nie mehr aufsuchen......
- holschah
- Beiträge: 653
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Aber tatsächlich werden die Werkstätten, die das können, immer weniger. Ich habe hier noch einen, aber da muss ich die Reifen liegen lasen, weil er das nur "so zwischendurch" machen kann, weil es halt länger dauert und er die anderen Kunden nicht warten lassen kann und will. Verstehe ich absolut. Bedeutet aber, dass ich viel Fahrerei habe.
Ich hatte mal die Frage gestellt, ob man zum Wuchten nicht eine Spurplatte montieren könnte? Die gibt es zu Hauf für kleines Geld im Netz und müssten doch dann eigentlich ein zentriertes Mittelloch bilden, oder? Und einen passenden Adapter für alle möglichen Lochkreise hat halt kaum noch einer.....
Ich hatte mal die Frage gestellt, ob man zum Wuchten nicht eine Spurplatte montieren könnte? Die gibt es zu Hauf für kleines Geld im Netz und müssten doch dann eigentlich ein zentriertes Mittelloch bilden, oder? Und einen passenden Adapter für alle möglichen Lochkreise hat halt kaum noch einer.....
LG Holger


-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Warum über Lochkreis wuchten?
Hey Holger,
das würde technisch wohl gehen. Du müsstest allerdings die Spurplatte als Aufnahme der Räder an die Wuchtmaschine adaptieren. Ob man dazu einen Reifenfuzzi motivieren kann....und das auch noch sicher und geprüft....
? Ist ja dann eine ähnliche Vorrichtung, die sowieso schon vorhanden ist, wenn jemand Radbolzenzentriert wuchtet.... Normalerweise gibt es einstellbare Adapter, um verschiedene Konfigurationen von verschiedenen Herstellern wuchten zu können. Da sind dann sowohl der Lochkreis als auch die Bolzenanzahl variabel (z.B. https://haweka.com/spannmittelwuchten-a ... annplatte/)
Radbolzenzentriert wird ja z.B. bei den alten Franzosen oder auch beim Land Rover benötigt - und bei unseren Alteisen....
....oder wir sammeln und spenden Thomas mal so eine Platte....
das würde technisch wohl gehen. Du müsstest allerdings die Spurplatte als Aufnahme der Räder an die Wuchtmaschine adaptieren. Ob man dazu einen Reifenfuzzi motivieren kann....und das auch noch sicher und geprüft....

Radbolzenzentriert wird ja z.B. bei den alten Franzosen oder auch beim Land Rover benötigt - und bei unseren Alteisen....
....oder wir sammeln und spenden Thomas mal so eine Platte....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




