Ablassschraube Motorölwanne undicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mr.Mustang
Beiträge: 247
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von Mr.Mustang »

Moin,

hab heute mal im Zuge der Vorbereitung für den Winter das Motoröl getauscht.
Für die Ablassschraube steht im Shop-Manual 15-20 (ich nehmen an, dass sind ft-lb). Das würde ca. 20-27 Nm entsprechen. Habe den Drehmomentschlüssel auf 18 Nm eingestellt und nach fest kommt durchdrehen... Mit 18 Nm kann ich die Schraube nicht anziehen... Sie zieht sich fest und ist dann plötzlich wieder lose...
Wahrscheinlich ist das Gewinde in der Ölwanne hin...
Macht es Sinn, das Gewinde zu reparieren (grösseres Gewinde schneiden, da hat man dann aber immer Probleme passende Schrauben und Dichtungen zu finden, da nicht mehr original) oder die Schraube einzukleben, oder mit Dichtmittel einzuschrauben?

Ich glaube fast, dass es das Einfachste ist, eine neue Ölwanne mit Dichtung einzubauen...

Auf dem Bild sieht man, dass nach ca. 15 min. Ein paar Tropfen an der Schraube sind. Mal sehen wieviel da in 24 Stunden rauskommt :/

Gruß
Sebi
Dateianhänge
D90D885C-A1B4-4131-9BA3-746A6B139A26.jpeg
D90D885C-A1B4-4131-9BA3-746A6B139A26.jpeg (788.93 KiB) 1309 mal betrachtet
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von SteffenG »

Sollte das Gewinde der Ölwanne defekt sein würde ich persönlich die komplette Wanne tauschen und dies wahrscheinlich auch gegen eine größere.

Alternativ gewinde nachschneiden und nochmal schauen das wäre die schnellere Lösung.

Oder schauen ob es nur an der Schraube liegt ,einkleben würde ich persönlich nicht maximal vielleicht als Übergangslösung.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
390GT
Beiträge: 363
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von 390GT »

Mr.Mustang hat geschrieben:Moin,

hab heute mal im Zuge der Vorbereitung für den Winter das Motoröl getauscht.
Für die Ablassschraube steht im Shop-Manual 15-20 (ich nehmen an, dass sind ft-lb). Das würde ca. 20-27 Nm entsprechen. Habe den Drehmomentschlüssel auf 18 Nm eingestellt und nach fest kommt durchdrehen... Mit 18 Nm kann ich die Schraube nicht anziehen... Sie zieht sich fest und ist dann plötzlich wieder lose...
Wahrscheinlich ist das Gewinde in der Ölwanne hin...
Macht es Sinn, das Gewinde zu reparieren (grösseres Gewinde schneiden, da hat man dann aber immer Probleme passende Schrauben und Dichtungen zu finden, da nicht mehr original) oder die Schraube einzukleben, oder mit Dichtmittel einzuschrauben?

Ich glaube fast, dass es das Einfachste ist, eine neue Ölwanne mit Dichtung einzubauen...

Auf dem Bild sieht man, dass nach ca. 15 min. Ein paar Tropfen an der Schraube sind. Mal sehen wieviel da in 24 Stunden rauskommt :/

Gruß
Sebi
Das Gewinde in der Ölwanne ist überdreht.
Ich liege unter die Schraube einen passenden Kupferdichtring und ziehe sie nach einem Ölwechsel immer Handfest an.
Hast du einen Dichtring unter der Schraube liegen ?
Wenn nein, versuch es mal, vielleicht fast die Schraube dann ja noch.
Ansonsten mal das Gewinde nachschneiden, wenn das nicht hilft, neue Ölwanne.

Gruss
Michael
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Sebi

Es soll kein Vorwurf sein, aber: Hast Du beim umrechnen nicht ein Fragezeichen im Kopf bekommen?
20 Nm sind das 1.5-fache davon mit welchem ich die Räder anschraube (10-12Nm).

Das kann ja nicht gut gehen, wenn man eine Schraube mit dieser Gewalt in einer dünnen Blechwanne anzieht.

Wie schon geschrieben: Kupfer-Dichtring und handfest anziehen.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von torf »

Das Gewinde reparieren oder die Wanne tauschen ist die beste Möglichkeit - Schau mal, ob die Schraube oder das Gewinde in der Wanne das Problem haben. Ein Dichtring/ Kupferring gehört unter die Schraube...

Ganz verwegene Experten :ugeek: dichten auch mal mit Hanf aus dem Sanitärbereich ab.... aber nur als Provisorium....

- Kannst aber auch ein größeres Gewinde schneiden - Vorsicht, dass keine Späne in die Wanne kommen
- oder die Wanne demontieren und neue Mutter aufschweißen.....
Zuletzt geändert von torf am So 25. Okt 2020, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von torf »

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Sebi

Es soll kein Vorwurf sein, aber: Hast Du beim umrechnen nicht ein Fragezeichen im Kopf bekommen?
20 Nm sind das 1.5-fache davon mit welchem ich die Räder anschraube (10-12Nm).

Das kann ja nicht gut gehen, wenn man eine Schraube mit dieser Gewalt in einer dünnen Blechwanne anzieht.

Wie schon geschrieben: Kupfer-Dichtring und handfest anziehen.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Du ziehst die Räder bestimmt nicht mit 10 Nm an..... eher 100 Nm..... sonst schnell raus in die Garage und nachziehen.... :mrgreen:

Aber wofür Ihr immer einen Drehmomentschlüssel benötigt..... :?:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mr.Mustang
Beiträge: 247
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von Mr.Mustang »

Unter der Schraube ist ein Kunststoffring als Dichtung.
Schraube und Dichtung sind neu.

Habe keine Gewindeschneider. Könnte mal einen Bekannten fragen. Weiß jemand welche Gewindegröße das ist?

Urs, ich glaube du hast dich vertan. Radmuttern ziehe ich mit ca. 100 Nm an. 20 Nm sind bei der großen Schraube in Ordnung denke ich...

Hab mal geschaut, was der Spaß kostet. Neue Ölwanne plus Dichtung plus Schrauben (und große Schweinerei) ca. 120 €.
Wenn ich auf die Schnelle keinen passenden Gewindeschneider auftreiben kann, würde ich wohl die Wanne tauschen.
Die Nachrüst-Wannen haben alle einen Liter mehr Fassungsvermögen?
Muss man bei den Dichtungen auf etwas Besonderes achten? Sind meine ich Kork-Dichtungen...
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von Bullfrog »

WENN du das Gewinde größer schneidest (ich weiß nicht, wie viel "Fleisch" da noch ist), dann kannst du statt eines größeren Stopfens besser ein Reduzierstück nehmen, das in das neue Gewinde eingeklebt wird und in dessen entsprechend kleineres Innengewinde du einen passenden Stopfen mit Dichtring schraubst. Der Vorteil besteht vor allem darin, dass du die eingeklebte Reduzierung beim Lösen und Festziehen des Stopfen gegenhalten kannst.
Hab ich so schon bei mehreren Alu-Wannen gemacht. Ob die Blechwanne das hergibt, weiß ich wie gesagt nicht.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von newvmaxxer »

Mal an Helicoil gedacht?
Sollte auf jeden Fall funzen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Ablassschraube Motorölwanne undicht

Beitrag von Red Convertible »

Hi Sebi,
mach damit nicht groß rum, denn es wird immer ein Provisorium sein.
Hol dir eine neue Ölwanne und du wirst diese Baustelle nicht mehr anfassen müssen!
Die bessere Alternative zu den originalgetreuen, aber sehr altertümlichen mehrteiligen Korkdichtungen, sind einteilige mehrfach verwendbare Silikondichtungen.
Günstige Bezugsquellen sind die einschlägigen Händler in den USA.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“