Neue Reifen??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Hubertus
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 10. Jul 2013, 22:43
- Fuhrpark: Audi A6 für Alltag
65er Mustang Cabrio 289 Automatic, rot, schwarze Sitze, weißes Dach
Buell XB12
BMW R51/3
Neue Reifen??
Hallo
Ich habe vor 6 Jahren auf mein 65er Cabrio 289 Automatik neue Maxis 215/70/R14 aufgezogen.
Hauptsächlich wegen der Optik hatte ich diese White Wall Reifen gewählt.
Gestern musste ich mal bei Regen los, was ich normalerweise nicht mache, wer ein Cabrio aus dieser Zeit fährt weiß warum.
Es war für mich echt schockierend wie grottenschlecht der Grip dieser Reifen bei Nässe ist, richtig gefährlich.
Mit 6 Jahren sind die nicht mehr taufrisch, das Profil ist aber noch vollständig da, viele KM haben die nicht gemacht.
Es müssen neue Reifen her, was empfehlt Ihr mir??
Gibt es gute Ami Reifen mit der passenden Optik??
Aber guter sicherer Grip auch bei Nässe ist am Ende doch wichtiger.
Ich möchte entspannt cruisen, aber dabei mich auf die Reifen verlassen.
Freue mich über jeden Tip.
Liebe Grüße
Hubertus
Ich habe vor 6 Jahren auf mein 65er Cabrio 289 Automatik neue Maxis 215/70/R14 aufgezogen.
Hauptsächlich wegen der Optik hatte ich diese White Wall Reifen gewählt.
Gestern musste ich mal bei Regen los, was ich normalerweise nicht mache, wer ein Cabrio aus dieser Zeit fährt weiß warum.
Es war für mich echt schockierend wie grottenschlecht der Grip dieser Reifen bei Nässe ist, richtig gefährlich.
Mit 6 Jahren sind die nicht mehr taufrisch, das Profil ist aber noch vollständig da, viele KM haben die nicht gemacht.
Es müssen neue Reifen her, was empfehlt Ihr mir??
Gibt es gute Ami Reifen mit der passenden Optik??
Aber guter sicherer Grip auch bei Nässe ist am Ende doch wichtiger.
Ich möchte entspannt cruisen, aber dabei mich auf die Reifen verlassen.
Freue mich über jeden Tip.
Liebe Grüße
Hubertus
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Neue Reifen??
Hi Hubertus,
ich denke, bei den 14 Zöllern wirst Du nicht fündig.
Du könntest auf 15“ Felgen gehen und dafür gibt es gute Reifen satt,
die auch eine ordentliche Fahrbarkeit bei Nässe erlauben.
Grössen z. Bsp. 205/65 r15 oder 215/60 r15
ich denke, bei den 14 Zöllern wirst Du nicht fündig.
Du könntest auf 15“ Felgen gehen und dafür gibt es gute Reifen satt,
die auch eine ordentliche Fahrbarkeit bei Nässe erlauben.
Grössen z. Bsp. 205/65 r15 oder 215/60 r15
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Neue Reifen??
Hallo Hubertus,
ich habe die neue Generation des Maxxis A1 in 195 / 70 / 14 aufgezogen und bin bislang rundum zufrieden.
Ich habe aber noch keinerlei Erfahrung bei Nässe gemacht, was man aber liest, sollen sie besser sein als die alte Generation.
Optisch sind sie halt sehr hübsch und passend....und ich fahre keine Rennen damit..
ich habe die neue Generation des Maxxis A1 in 195 / 70 / 14 aufgezogen und bin bislang rundum zufrieden.
Ich habe aber noch keinerlei Erfahrung bei Nässe gemacht, was man aber liest, sollen sie besser sein als die alte Generation.
Optisch sind sie halt sehr hübsch und passend....und ich fahre keine Rennen damit..
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... 
Member of FMCoG

Member of FMCoG

-
- Beiträge: 1429
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150 - Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen??
Die Vitour Galaxy R1 gibt es in 14 Zoll auch - als White Letter und als Weißwand meines Wissens ebenfalls.
Und die haben bisher hier eine sehr positive Resonanz erfahren. Ich habe sie selbst nicht, daher kann ich nix dazu sagen.
Und die haben bisher hier eine sehr positive Resonanz erfahren. Ich habe sie selbst nicht, daher kann ich nix dazu sagen.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Neue Reifen??
Hallo Hubertus,Hubertus hat geschrieben:Hallo
Ich habe vor 6 Jahren auf mein 65er Cabrio 289 Automatik neue Maxis 215/70/R14 aufgezogen.
Hauptsächlich wegen der Optik hatte ich diese White Wall Reifen gewählt.
Gestern musste ich mal bei Regen los, was ich normalerweise nicht mache, wer ein Cabrio aus dieser Zeit fährt weiß warum.
Es war für mich echt schockierend wie grottenschlecht der Grip dieser Reifen bei Nässe ist, richtig gefährlich.
Mit 6 Jahren sind die nicht mehr taufrisch, das Profil ist aber noch vollständig da, viele KM haben die nicht gemacht.
Es müssen neue Reifen her, was empfehlt Ihr mir??
Gibt es gute Ami Reifen mit der passenden Optik??
Aber guter sicherer Grip auch bei Nässe ist am Ende doch wichtiger.
Ich möchte entspannt cruisen, aber dabei mich auf die Reifen verlassen.
Freue mich über jeden Tip.
Liebe Grüße
Hubertus
kann deine Erfahrung voll und ganz nachvollziehen, hatte die Maxxis MA1 ca. 5 Jahre gefahren.
Als Neureifen waren die, auch bei Nässe, völlig ok.
Nach der 3. Saison zeigten die aber schon erhebliche Schwächen in der Trocken- und Nasshaftung, schoben über die Vorderräder oder das kurveninnere Hinterrad drehte bei geringster Entlastung durch.
Im 5. Jahr führten Fahrten im ströhmenden Regen schnell zu gefährlichen Situationen, die ich nur durch meine langjährige Fahrpraxis korrigieren konnte.
Habe daraufhin, wegen der größeren Reifenauswahl, auf 15" umgerüstet und fahre seitdem Marken-Sommerreifen in schwarz und rund.
Auch wenn ich die klassische Weisswandoptik vermisse, das Fahrverhalten meines Ponies hat sich dadurch sehr positiv verändert, reagiert viel agiler auf Spur- und Lastwechsel und bleibt selbst im Regen stabil auf Kurs.
Ob sich die Maxxis inzwischen in Sachen Nasshaftung deutlich verbessert haben, kann ich mir nur schwer vorstellen, denn nach meiner Erfahrung wäre mir das Geld zu schade, um dies erneut über einen Zeitraum von 3-5 Jahren auszutesten.
LG
Mario

Mario

- datadefender
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020 - Kontaktdaten:
Re: Neue Reifen??
Es kommt immer darauf an, was man erwartet und worauf man Wert legt
Ich fahre seit einigen Jahren 2 verschiedene Reifen in 195/70 R14
1. Vredestein Sportrac 5
Ein moderner Reifen mit ausgeprägten Längsrillen.
Gute Wasserverdrängung. Erscheint optisch breiter als 195.
Ich fahre diesen Reifen wirklich gerne - gute Allround Eigenschaften.
Nur auf der Rennstrecke setzen sich die Längsrillen mit Gummiabrieb zu.
Deswegen nehm ich diesen Reifen nicht mehr auf Rallies die über Rennstrecken gehen.
2. Vredestein Classic Sprint
Klassisches Profildesign Design.
Auch nach 12 Runden GP-Kurs sieht der Reifen sauber aus.
Gutes Handling.
Auch bei Regen hatte ich noch nie Problem - und glaubt mir so manche Rallye war verregnet.
2018 sind wir im Regen auf einer Kart-Strecke gefahren - alles sehr eng - ging wunderbar
Nachteil: ein ziemlich teurer Reifen -wohl wegen der kleinen Stückzahl
Hanns
Ich fahre seit einigen Jahren 2 verschiedene Reifen in 195/70 R14
1. Vredestein Sportrac 5
Ein moderner Reifen mit ausgeprägten Längsrillen.
Gute Wasserverdrängung. Erscheint optisch breiter als 195.
Ich fahre diesen Reifen wirklich gerne - gute Allround Eigenschaften.
Nur auf der Rennstrecke setzen sich die Längsrillen mit Gummiabrieb zu.
Deswegen nehm ich diesen Reifen nicht mehr auf Rallies die über Rennstrecken gehen.
2. Vredestein Classic Sprint
Klassisches Profildesign Design.
Auch nach 12 Runden GP-Kurs sieht der Reifen sauber aus.
Gutes Handling.
Auch bei Regen hatte ich noch nie Problem - und glaubt mir so manche Rallye war verregnet.
2018 sind wir im Regen auf einer Kart-Strecke gefahren - alles sehr eng - ging wunderbar
Nachteil: ein ziemlich teurer Reifen -wohl wegen der kleinen Stückzahl
Hanns
Life is good - in a Mustang
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Neue Reifen??
Hi Zusammen,
die "China Reifen" haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt.
Marken, die vor Jahren für mich noch ein totales rotes Tuch waren, haben sich zu richtig ordentlichen Reifen weiter entwickelt.
Ein ganz aktuelles Beispiel die Maxxis Premitra 5: Habe ich letztes Jahr vor einem Open Track Event auf dem Hockenheim Ring auf dem Falcon montiert.
Die erste Session war Nass - da war es krass, wie gut die Reifen funktioniert haben.
Die zweite Session war trocken, auch da haben die Reifen die 30 Minuten Session problemlos weggesteckt.
Vor ein paar Wochen dann das Flugplatztennen in Zweibrücken, die am Anfang abtrocknende und am Ende fast trockene Strecke hat der Reifen sehr gut absolviert, wir konnten allen anderen Teilnehmern problemlos (nicht nur) folgen, auch die, die auf SemiSlicks unterwegs waren.
Aus meiner Sicht kann ich den Reifen jedem Empfehlen - und bei dem Preis (€250 für 4!! Reifen) muss man sie ja nicht bis zum letzten legalem mm abfahren.
mfg
Michael
die "China Reifen" haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt.
Marken, die vor Jahren für mich noch ein totales rotes Tuch waren, haben sich zu richtig ordentlichen Reifen weiter entwickelt.
Ein ganz aktuelles Beispiel die Maxxis Premitra 5: Habe ich letztes Jahr vor einem Open Track Event auf dem Hockenheim Ring auf dem Falcon montiert.
Die erste Session war Nass - da war es krass, wie gut die Reifen funktioniert haben.
Die zweite Session war trocken, auch da haben die Reifen die 30 Minuten Session problemlos weggesteckt.
Vor ein paar Wochen dann das Flugplatztennen in Zweibrücken, die am Anfang abtrocknende und am Ende fast trockene Strecke hat der Reifen sehr gut absolviert, wir konnten allen anderen Teilnehmern problemlos (nicht nur) folgen, auch die, die auf SemiSlicks unterwegs waren.
Aus meiner Sicht kann ich den Reifen jedem Empfehlen - und bei dem Preis (€250 für 4!! Reifen) muss man sie ja nicht bis zum letzten legalem mm abfahren.


mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Neue Reifen??
@Michal,
ich bezweifle nicht, das der Maxxis als Neureifen sehr gut funktioniert, das tat er bei mir ja auch.
Allerdings fahren die meisten hier ihren Oldie nicht im Alltag oder auf sportlichen Veranstaltungen, sondern nur an Wochenenden oder im Urlaub.
Da kommen über die Jahre nicht so viele Kilometer zusammen, das der Reifen abgefahren ist, bevor dieser durch den Verlust der Weichmacher schon am Ende seiner Grip-Reserven ist.
Ich fahre aktuell den Semperit-Top-Speed mit einer Laufleistung von ca. 30.000km und der ist nach mittlerweile 6 Jahren immer noch top in seinen Fahreigenschaften.
Damals hat der Reifen in 215/60 R 15 pro Stück 65€ gekostet, dieses Preis-Leistungsverhältnis hat der Maxxis bei weitem nicht erreicht!
ich bezweifle nicht, das der Maxxis als Neureifen sehr gut funktioniert, das tat er bei mir ja auch.
Allerdings fahren die meisten hier ihren Oldie nicht im Alltag oder auf sportlichen Veranstaltungen, sondern nur an Wochenenden oder im Urlaub.
Da kommen über die Jahre nicht so viele Kilometer zusammen, das der Reifen abgefahren ist, bevor dieser durch den Verlust der Weichmacher schon am Ende seiner Grip-Reserven ist.
Ich fahre aktuell den Semperit-Top-Speed mit einer Laufleistung von ca. 30.000km und der ist nach mittlerweile 6 Jahren immer noch top in seinen Fahreigenschaften.
Damals hat der Reifen in 215/60 R 15 pro Stück 65€ gekostet, dieses Preis-Leistungsverhältnis hat der Maxxis bei weitem nicht erreicht!
LG
Mario

Mario

- Hubertus
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 10. Jul 2013, 22:43
- Fuhrpark: Audi A6 für Alltag
65er Mustang Cabrio 289 Automatic, rot, schwarze Sitze, weißes Dach
Buell XB12
BMW R51/3
Re: Neue Reifen??
Hallo Alle
Danke für Eure Antworten und mitgeteilten Erfahrungen.
Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn Andere ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Der Wagen ist gerade in der Werkstatt um Spur und Sturz exakt einzustellen, bei leichten Kurven haben die Vorderreifen gepfiffen und er schob auch bei trockener Strasse über die Vorderräder.
Das bestärkt mich, auf jeden Fall neue Reifen zu besorgen, ich werde versuchen gute schwarze Markenreifen zu bekommen.
Werde aber bei 14 " bleiben, ich hatte vor 6 Jahren hübsche Styled Steel Felgen in 14" über Velocity besorgt, die Graukittel meinten, 15 " sei nicht zulässig.
Werde dann mal berichten.
Liebe Grüsse
Hubertus
Danke für Eure Antworten und mitgeteilten Erfahrungen.
Es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn Andere ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Der Wagen ist gerade in der Werkstatt um Spur und Sturz exakt einzustellen, bei leichten Kurven haben die Vorderreifen gepfiffen und er schob auch bei trockener Strasse über die Vorderräder.
Das bestärkt mich, auf jeden Fall neue Reifen zu besorgen, ich werde versuchen gute schwarze Markenreifen zu bekommen.
Werde aber bei 14 " bleiben, ich hatte vor 6 Jahren hübsche Styled Steel Felgen in 14" über Velocity besorgt, die Graukittel meinten, 15 " sei nicht zulässig.
Werde dann mal berichten.
Liebe Grüsse
Hubertus
-
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Neue Reifen??
Hallo Hubertus.
Warum machst Du die Spur- und Sturzeinstellung jetzt und nicht erst mit den neuen Reifen..?
Für mich unverständlich...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Warum machst Du die Spur- und Sturzeinstellung jetzt und nicht erst mit den neuen Reifen..?
Für mich unverständlich...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...