lenkrad und lichtschalter 67er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
kunstschwein

lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von kunstschwein »

hallo,

ich reihe mich ein in die "banale Fragen Reihe"!

1.wie bekomme ich am "Lichtschalter" den Ring abgezogen/abgedreht? vorn den verchromten meine ich...
2.wie geht das Lenkrad raus? (ich habs versucht, dabei kamen mir ein paar Funken um die Ohren geflogen! ich nehme an von der Hupe. nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, war dieses Problem gelöst, allerdings ging das Lenkrad nicht abzuziehen)

danke für eure Antworten
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Lichtschalter:

am Lichtschalter selber ist auf der Seite gegenüber dem Stecker ( auf der Blechseite ) ein kleiner Knubbel. Den reindrücken und dann bekommst Du den ganzen Stift incl. Chromansatz herausgezogen.
Die Chrom-Überwurfmutter zum Lichtschalter selber wird dann mit einem riesiegen Kreuzschlitzschraubendreher gelöst und herausgeschraubt.

Lenkrad:
siehe /viewtopic.php?f=9&t=2111
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
kunstschwein

Re: lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von kunstschwein »

danke...den kleinen knubbel habe ich glabe gefunden. aber wer diese technik erfunden hat, dem müßte man die finger abschneiden!!!!!!!!!!diese kleine "feder" konnte ich etwas reindrücken, allerdings ging der ziehschalter nicht raus.

ich werde es morgen einfach nochmal probieren.....


sebastian
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von BlackPony »

Hallo Sebastian,

die Antwort von 69ShelbyGT500 hat Dir ja schon geholfen, aber an Deiner Frage sehe ich, daß Du die Website von NORDLICHT noch nicht kennst:
http://www.schouwer-online.de/ford/must ... aturen.htm
Das hat mir bei dem von Dir beschriebenen Ausbau ne Menge Zeit und vor Allem Nerven gespart.

Unabhängig davon ist grundsätzlich das ShopManual zu empfehlen
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
kunstschwein

Re: lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von kunstschwein »

super...ich sehe hier sind nur profies am werk!!!

da gehe ich morgen die sache ganz entspannt an...

danke
sebastian
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: lenkrad und lichtschalter 67er

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

musst schon kräftig draufdrücken; auf das Nippelchen !!!
Kann auch schon mal am Daumen etwas weh tun
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“