oberes Lenkspindel-Lager

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Hamburger

oberes Lenkspindel-Lager

Beitrag von Hamburger »

Hallo liebe Gemeinde,

die ersten Sonnenstrahlen sind da und es wird Zeit die Ponys aus dem Winterschlaf zu wecken...

Leider habe ich ein Problem festgestellt, bei dessen Lösung ich mich über Eure Hilfe wirklich freuen würde.

Ich fahre ein ´67er 289er Cabrio mit dem starren Lenkgetriebe und Servolenkung, das ja innerhalb der Mustang- Familie eine quasi "Sonderstellung" einnimmt. Daher wurden bestimmte Bauteile, wie eben auch dieses ominöse "Lenkspindel- Lager" exklusiv bei diesem Baujahr verwendet und sind deswegen schwer oder gar nicht, wie in diesem Fall, zu bekommen.

Und genau das ist mein Problem:

Das obere Lager- quasi die obere Verbindung zwischen Lenkrad und Lenksäule- ist kaputt, knarrt und sitzt nicht mehr richtig.

Das Teile heiß korrekt "oberes Lenkspindel- Lager" und wird leider so nicht mehr produziert. Weder hier noch drüben ist es als Ersatzteil zu bekommen und wird auch nicht mehr hergestellt.

Daher meine Fragen:

1. hat jemand eine alternative Bezugsquelle (außer den gängigen Internet- Anbietern) ?
2. hat jemand ein solches Lager in der Scheune auf dem Dachboden oder im Keller, der Garage o. ä. rumliegen und will es loswerden (natürlich gegen Bezahlung) ?
3. kennt jemand einen "Kugellager- Bauer" der ein solches Teil nach Vorlage neu anfertigen kann ?

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar und sende Euch allen ein sonniges Osterwochenende aus Rellingen (bei Hamburg)

Hamburger (Markus)
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: oberes Lenkspindel-Lager

Beitrag von 70lime met »

hi, am besten du nimmst die massen genau ab. Du hast also einen früheren '67 mit zum Teil '66 Teilen. Schau mal evtl. drüben über dem Teich ob du was bekommst, am besten originalteile

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/NOS-65-6 ... 4a9f1e50a7

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1971-Tor ... 3efe5c7f6e

zuerst würde ich aber die Händler in D anrufen und fragen ob jemand noch was am Lager von umbauten hat.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
TIM

Re: oberes Lenkspindel-Lager

Beitrag von TIM »

Kann es sein dass das Lager vom Mercury Cougar (68) das gleiche ist?
Antworten

Zurück zu „Technik“