Welches Baujahr?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Welches Baujahr?
Hi,
Ich hätte eine Frage zu dem Baujahr meines Mustang Cabrios. Gemäß Fahrzeugnummer ( Beginnt mit 5F) handelt es sich um ein 1965er Mustang. Im US Title ist er aber als Baujahr 1966 eingetragen. Originalfarbe war Amberglow, diese wurde meines Wissens erst 1966 verwendet. Bei Carfax gibt es keine Eintragung. Ist dies ein Fehler im Title oder gab es gegen Ende eines Jahres Überschneidungen? Ich will ihn jetzt anmelden und muss noch die Door-Plate beschaffen, da die nicht mehr vorhanden war. Und da gab es ja den Wechsel zwischen den Baujahren. Ich danke für eure Antworten
Gruß Tom
Ich hätte eine Frage zu dem Baujahr meines Mustang Cabrios. Gemäß Fahrzeugnummer ( Beginnt mit 5F) handelt es sich um ein 1965er Mustang. Im US Title ist er aber als Baujahr 1966 eingetragen. Originalfarbe war Amberglow, diese wurde meines Wissens erst 1966 verwendet. Bei Carfax gibt es keine Eintragung. Ist dies ein Fehler im Title oder gab es gegen Ende eines Jahres Überschneidungen? Ich will ihn jetzt anmelden und muss noch die Door-Plate beschaffen, da die nicht mehr vorhanden war. Und da gab es ja den Wechsel zwischen den Baujahren. Ich danke für eure Antworten
Gruß Tom
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20200419-220202_Firefox.jpg (398.32 KiB) 2497 mal betrachtet
- Pony765
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 23:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2009 BMW QP 120 D (E82, rot) Alltagsauto,
1965 Ford Mustang Hardtop Tahoe Turquoise
Re: Welches Baujahr?
Hallo Tom,
der CARFAX-Bericht ist erst ab den Baujahren 1981 verfügbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
der CARFAX-Bericht ist erst ab den Baujahren 1981 verfügbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fröhliche Grüße
Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".

Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".


- Pony765
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 23:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2009 BMW QP 120 D (E82, rot) Alltagsauto,
1965 Ford Mustang Hardtop Tahoe Turquoise
Re: Welches Baujahr?
Teile mal hier die VIN.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fröhliche Grüße
Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".

Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".


Re: Welches Baujahr?
5F08C612116
Danke
Danke
- Pony765
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 23:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2009 BMW QP 120 D (E82, rot) Alltagsauto,
1965 Ford Mustang Hardtop Tahoe Turquoise
Re: Welches Baujahr?
Fröhliche Grüße
Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".

Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".


Re: Welches Baujahr?
ja gemäß Bezeichnung ist es ein 65er. Also ist es im Title falsch geschrieben? Da dort Baujahr 1966 steht. Das kann ich ja dann im deutschen Brief ändern lassen. Oder gab es Ausnahmen?
- Pony765
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 23:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2009 BMW QP 120 D (E82, rot) Alltagsauto,
1965 Ford Mustang Hardtop Tahoe Turquoise
Re: Welches Baujahr?
Was steht im Pony?
Auf der Site www.uscars24-classics.de ist auch noch eine gute Seite.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf der Site www.uscars24-classics.de ist auch noch eine gute Seite.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fröhliche Grüße
Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".

Iris
"Es muss nicht immer alles SINN machen.
was SPAß macht".


- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Welches Baujahr?
... Kühlergrill spricht für einen 66er.
Evtl. wurde das Stehblech vorne links oder die ganze linke Seite mit der Fahrgestellnummer einmal getauscht ( z.B. nach einem Unfall ( ich kenne Hardtops die haben Cabrio Fahrgestellnummern usw. )
Wenn Du es genau wissen willst, dann den rechten Kotflügel abmontieren. Da ist die Fahrgestellnummer auch noch mal vorhanden.
Evtl. wurde das Stehblech vorne links oder die ganze linke Seite mit der Fahrgestellnummer einmal getauscht ( z.B. nach einem Unfall ( ich kenne Hardtops die haben Cabrio Fahrgestellnummern usw. )
Wenn Du es genau wissen willst, dann den rechten Kotflügel abmontieren. Da ist die Fahrgestellnummer auch noch mal vorhanden.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Welches Baujahr?
mich hat es nur gewundert das der Wagen in Emberglo original lackiert war. Die Farbe gab es ja erst ab 1966
Re: Welches Baujahr?
ok danke. Das werde ich mal machen mit dem Kotflügel. Aber die Fin auf der linken Seite ist identisch mit dem Title.