Holley-Vergaser identifizieren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von Cello_Knello »

Hey Leute,

ich weis, das leidige Thema... Ich bin seid einiger Zeit auf der Suche nach einer genauen Vergaserbezeichnung meines Holleys.

Jegliche Nummern auf dem Teil helfen mir nicht weiter. Ich habe mal die wicbtigste abfotografiert, vielleicht hat jemand etwas Ahnung davon.

Ich möchte mir einen E-Choke bestellen, muss da allerdings zwischen 4150 und 4160 unterscheiden...

Verbaut ist er auf meinem1965er 289-2V.

Liebe Grüße und bleibt gesund 8-)
Dateianhänge
Screenshot_20200924-070550__01.jpg
Screenshot_20200924-070550__01.jpg (432.64 KiB) 674 mal betrachtet
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von Cello_Knello »

PS: Grund dafür ist, weil mein manueller Choke immer sich immer bei der Kurve zum Vergaser knickt und ich ihn somit reinziehen kann (leicht), aber wenn er warm ist, nicht wieder rausdrücken (schwer) kann.

Anbei nochmal ein Bild
Dateianhänge
Screenshot_20200924-072251.jpg
Screenshot_20200924-072251.jpg (417.35 KiB) 668 mal betrachtet
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von sally67 »

Hi Marcel,
was zum lesen. Hilft eventuell weiter,weil die Identifikation beschrieben wird.
https://www.dropbox.com/sh/6bk36fecdvjd ... r.pdf?dl=0
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von cdom81 »

Ist ein 4160er. Genauer ein 1850-14, wie auf dem Chokehorn steht. Tag 239, Jahr X3 hergestellt.
P.S. Du hast jetzt einen 4V, keinen 2V mehr.
DukeLC4
Beiträge: 2830
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von DukeLC4 »

Cello_Knello hat geschrieben:PS: Grund dafür ist, weil mein manueller Choke immer sich immer bei der Kurve zum Vergaser knickt und ich ihn somit reinziehen kann (leicht), aber wenn er warm ist, nicht wieder rausdrücken (schwer) kann.

Anbei nochmal ein Bild
Dann würde ich einfach einen neuen Zug verlegen. ;)
Mit den nachrüstbaren E-Chokes habe ich noch keine guten Erfahrungen gemacht,
die muss Du erstmal auf den Vergaser/Motor abstimmen.
Wenn der E-Choke original auf dem Vergaser war funktioniert das meist besser.

Mit dem manuellen Choke kannst Du halt selbst bestimmen wie lange der
Choke drin bleibt.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von torf »

Ich kann es auf dem Bild nicht genau erkennen ob der richtige Bowdenzug verbaut ist - für den manuellen Choke solltest Du "Push - Pull" Bowdenzüge verwenden, die (wie der Name sagt) beide Bewegungen zulassen. Oft reicht auch ein wenig Graphitspray/ Graphitpulver.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Re: Holley-Vergaser identifizieren

Beitrag von Cello_Knello »

Hey Folks,

vielen Dank erstmal für die Antwort.

@cdom81: 2v=4v, entschuldige :D

Bei RSB gibt es nur den einen Choke-Zug, den ich verbaut habe. (Artikelnummer: 704290)
Bei dem Teil habe ich aber eher das Gefühl, das das nur ein Zug-und kein Pushzug ist :oops:

Hat denn jemand mal einen Link/eine Empfehlung, was bei euch so verbaut ist?
sally67 hat geschrieben:Hi Marcel,
was zum lesen. Hilft eventuell weiter,weil die Identifikation beschrieben wird.
https://www.dropbox.com/sh/6bk36fecdvjd ... r.pdf?dl=0
Gruß und
Danke, da habe ich etwas zu tun :lol:
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Antworten

Zurück zu „Technik“