Wer von euch hat eine Idee was das für ei Problem ist ?
Mein 67 Coupe zieht nach links ich mus ihn schon recht stark am Lenkrad halten
sonst geht es leicht in die Kurve,bin niergend vor gefahren Bordstein etc so das sich die Spur verstellen könnte oä ?
Ist die Servo hin oder die Einstellventile etc.lenken geht aber prima Normal kein jaulen der Pumpe etc
Danke euch schon mal im Vorraus für ein paar Tips
Gruß aus Nord Hessen Markus
Pony zieht nach links Servo defekt ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Pony zieht nach links Servo defekt ?
Hi Markus.
Wie sieht es im Stand aus?
ist der notwendige Kraftaufwand nach rechts und links deutlich unterschiedlich?
Kannst Du den Wagen vorne beidseitig auf bocken und den Motor laufen lassen?
Geht dann die Lenkung nach rechts und links deutlich unterschiedlich?
Wenn ja, muss die Servo gecheckt werden
Wenn nein, dann liegt es an einer fehlerhaften Achseinstellung, meist Sturz oder Nachlauf.
Verschleiß kann zu diesen Veränderungen führen, dann ist es aber meist nicht nur mit Einstellen getan.
mfg
Michael
Wie sieht es im Stand aus?
ist der notwendige Kraftaufwand nach rechts und links deutlich unterschiedlich?
Kannst Du den Wagen vorne beidseitig auf bocken und den Motor laufen lassen?
Geht dann die Lenkung nach rechts und links deutlich unterschiedlich?
Wenn ja, muss die Servo gecheckt werden
Wenn nein, dann liegt es an einer fehlerhaften Achseinstellung, meist Sturz oder Nachlauf.
Verschleiß kann zu diesen Veränderungen führen, dann ist es aber meist nicht nur mit Einstellen getan.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69iger
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake
Re: Pony zieht nach links Servo defekt ?
Hi Markus,
am hinteren Ende des Servoreglers (das Teil wo alle 4 Schläuche angeschlossen sind) befindet
sich ein Deckel der mit zwei Schrauben befestigt ist. Wenn Du den abschraubst kannst Du eine
Einstellschraube sehen.
Diese dient zur Arretierung der Mittelstellung vom Hubkolben. Am besten ist die Vorderräder beide
anheben und das Auto laufen lassen, dann solange in die eine bzw. andere Richtung drehen bis
sich die Lenkung in der Mittelstellung hält. Wenn Du keine Ergebnisse feststellst dann würde ich
den Servozylinder mit einem neuen Überholsatz ausstatten, ist kein Hexenwerk und ist in zwei
bis drei Stunden erledigt.
Das alles setzt natürlich vorraus das alle Aggregate einwandfrei funktionieren, keine Riefen hat
und dicht ist.
... noch was, hast Du die Lenkung vorher zerlegt gehabt? - wenn ja könnten vielleicht die beiden
Servoschläuche zum Druckzylinder vertauscht sein - dann wäre das Auto aber fast nicht fahrbar
(weiss ich aus eigener Erfahrung...) und die Zylinderstange wird in Mitleidenschaft gezogen.
Ansonsten wie Michael gesagt hat kann das nätürlich auch die Lenkgeometrie sein.
Gruss, Juergen
am hinteren Ende des Servoreglers (das Teil wo alle 4 Schläuche angeschlossen sind) befindet
sich ein Deckel der mit zwei Schrauben befestigt ist. Wenn Du den abschraubst kannst Du eine
Einstellschraube sehen.
Diese dient zur Arretierung der Mittelstellung vom Hubkolben. Am besten ist die Vorderräder beide
anheben und das Auto laufen lassen, dann solange in die eine bzw. andere Richtung drehen bis
sich die Lenkung in der Mittelstellung hält. Wenn Du keine Ergebnisse feststellst dann würde ich
den Servozylinder mit einem neuen Überholsatz ausstatten, ist kein Hexenwerk und ist in zwei
bis drei Stunden erledigt.
Das alles setzt natürlich vorraus das alle Aggregate einwandfrei funktionieren, keine Riefen hat
und dicht ist.
... noch was, hast Du die Lenkung vorher zerlegt gehabt? - wenn ja könnten vielleicht die beiden
Servoschläuche zum Druckzylinder vertauscht sein - dann wäre das Auto aber fast nicht fahrbar
(weiss ich aus eigener Erfahrung...) und die Zylinderstange wird in Mitleidenschaft gezogen.
Ansonsten wie Michael gesagt hat kann das nätürlich auch die Lenkgeometrie sein.
Gruss, Juergen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Re: Pony zieht nach links Servo defekt ?
Vielen dank für die Tips werde das Pony morgen mal auf die Bühne stellen und
alles checken.
Der Kraftaufwand nach rechts oder links ist schon mal gleich.
Die Lenkung hatte ich auch nicht auseinander sieht noch alles prima aus
und ist alles dich.Ich werde es mal mit dem einstellen versuchen würde es nicht
auch gehen wenn ich den Keilriehmen runter mache und dann fahre wenn es dann geradeaus geht
dann dürfte Spur und Sturz doch ok sein oder was meint Ihr?
Gruß Markus
alles checken.
Der Kraftaufwand nach rechts oder links ist schon mal gleich.
Die Lenkung hatte ich auch nicht auseinander sieht noch alles prima aus
und ist alles dich.Ich werde es mal mit dem einstellen versuchen würde es nicht
auch gehen wenn ich den Keilriehmen runter mache und dann fahre wenn es dann geradeaus geht
dann dürfte Spur und Sturz doch ok sein oder was meint Ihr?
Gruß Markus
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Pony zieht nach links Servo defekt ?
Aufpassen beim Keilriemen runter schmeissen, der kann auch andere Aggregate antreiben!
Sonst meine ich wie meine Vorredner, dass du die Spur erstmal vermessen solltest und dann den Verschleiss der Fahrwerkskomponenten.
69iger hat geschrieben:Hi Markus,
am hinteren Ende des Servoreglers (das Teil wo alle 4 Schläuche angeschlossen sind) befindet
sich ein Deckel der mit zwei Schrauben befestigt ist. Wenn Du den abschraubst kannst Du eine
Einstellschraube sehen.
Diese dient zur Arretierung der Mittelstellung vom Hubkolben
und diese solltest du mit nicht mehr als 10NM anziehen
Sonst meine ich wie meine Vorredner, dass du die Spur erstmal vermessen solltest und dann den Verschleiss der Fahrwerkskomponenten.
69iger hat geschrieben:Hi Markus,
am hinteren Ende des Servoreglers (das Teil wo alle 4 Schläuche angeschlossen sind) befindet
sich ein Deckel der mit zwei Schrauben befestigt ist. Wenn Du den abschraubst kannst Du eine
Einstellschraube sehen.
Diese dient zur Arretierung der Mittelstellung vom Hubkolben
und diese solltest du mit nicht mehr als 10NM anziehen
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


