Hallo Ihr!
Danke für euere Antworten. Ich habe mich entschlossen, jetzt doch NICHTS am Motor zu machen, weil es nach gründlicher Überlegung, ja dann eine echte Schande wäre, das Teil zu entfremden! Da habt Ihr mich also schon überzeugt.
Was ist denn mit dem Luftfilter? Da ein Edelbrock Set drauf? Der muß ja eh mal ausgetauscht werden.......
Was muß man denn genau "optimal" an Zündkerzen und Vergaser einstellen. Gibt´s da für Mustang was ganz bestimmtes zu beachten? Ich dachte, das ist bei meinem gut eingestellt..........??
Mit den BKV?? ich habe hier (oder woanders irgendwo) gelesen, dass es die Bremskraft ja nicht verstärkt, nur muß man nicht so extrem ins Pedal treten, stimmt das?
Dann nämlich bräuchte ich eher eine neue Kupplung. Die ist so stramm, dass ich nach längerem Mustang Fahrten danach die Pedale in meinem Terracan fast durchs Blech trete! Da habe ich (auch) gehört, kann man auf eine Tellerfeder Druckplatte umbauen und irgendwas an der Welle machen. Ist das richtig? Wäre aber AUCH wieder ein Umbau!! Nun.......man gewöhnt sich an alles! auch an die Kupplung.
@Tim: ich heiße Simon mit nem "e" hinten dran, also Simone, der Markus schrieb "Simon", deswegen schrieb ich SimonE
Gruß aus dem Norden
Simone
Frage zum Tuning
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Frage zum Tuning
Hallo Simone,
laß alles Original, wechsle einfach wenn nötig den Filter.
Bei der Kupplungsbetätigung solltest du einmal alle bewegliche Teile gut schmieren und die Pedalwelle nicht vergessen.
Stephan
laß alles Original, wechsle einfach wenn nötig den Filter.
Bei der Kupplungsbetätigung solltest du einmal alle bewegliche Teile gut schmieren und die Pedalwelle nicht vergessen.
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Frage zum Tuning
Hi Stephan!
OK, mach ich!
Die Kupplung ist eh gerade ausgebaut, wir wollten den "original" *g* Schalthebel nämlich neu verchromen lassen und haben gemerkt, dass man das Kupplungsseil gar nicht abmachen kann..........also leider den Hebel auch nicht verchromen kann. Nun, ist halt nen ALTES Auto, da dürfen auch mal´n paar Flugrostpocken am Hebel sein, oder? Soll ja auch jetzt original bleiben
Aber wir können deswegen jetzt alles schön nachfetten und schmieren
Also nochmals Danke für all die Tips und Gruß
Simone und ihr "poppy red" Pony
OK, mach ich!
Die Kupplung ist eh gerade ausgebaut, wir wollten den "original" *g* Schalthebel nämlich neu verchromen lassen und haben gemerkt, dass man das Kupplungsseil gar nicht abmachen kann..........also leider den Hebel auch nicht verchromen kann. Nun, ist halt nen ALTES Auto, da dürfen auch mal´n paar Flugrostpocken am Hebel sein, oder? Soll ja auch jetzt original bleiben
Aber wir können deswegen jetzt alles schön nachfetten und schmieren
Also nochmals Danke für all die Tips und Gruß
Simone und ihr "poppy red" Pony