Getriebeworkshop C4 15.0
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- kawaz
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 21. Dez 2017, 07:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 65
e 350 Kombi Bluetec 4 Matic
WoWa
Rasenmäher
und neues Spielzeug - Mähroboter
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo C4 ler
vielleicht kann mir einer helfen
Ich habe diese Blechlasche, abgekantet, mit zwei Bohrungen gummiummantelt und ca 8mm Befestigungsloch
Dies fand sich in der Schraubenkiste für den Getriebezusammenbau.
Das war vor 6 Wochen. Leider habe ich vergessen woher das Teil kommt
Danke
Bernd
vielleicht kann mir einer helfen
Ich habe diese Blechlasche, abgekantet, mit zwei Bohrungen gummiummantelt und ca 8mm Befestigungsloch
Dies fand sich in der Schraubenkiste für den Getriebezusammenbau.
Das war vor 6 Wochen. Leider habe ich vergessen woher das Teil kommt
Danke
Bernd
- Dateianhänge
-
- IMG_20191215_143543.jpg (95.36 KiB) 1072 mal betrachtet
-
- IMG_20191215_143535.jpg (99.32 KiB) 1072 mal betrachtet
- diesunddas123
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 11:55
- Fuhrpark: 67er 289 2V C4 Convertible
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo!
So ein Teil habe ich bei mir nicht ausgebaut.
Es erinnert mich ein wenig an den Halter für die Servolenkungsschläuche...
Viele Grüße
Michael
So ein Teil habe ich bei mir nicht ausgebaut.
Es erinnert mich ein wenig an den Halter für die Servolenkungsschläuche...
Viele Grüße
Michael
67er 289 2V C4 Convertible
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Halterung Ölleitungen?
- kawaz
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 21. Dez 2017, 07:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 65
e 350 Kombi Bluetec 4 Matic
WoWa
Rasenmäher
und neues Spielzeug - Mähroboter
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
ja stimmt könnte die Halterung der Oelkühlerleitung sein.
Werde ich im Januar sehen beim Einbau
Danke
Bernd
Werde ich im Januar sehen beim Einbau
Danke
Bernd
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Auch hier noch ein kurzes Feedback.
Das Getriebe ist wieder drin.
Auf der ersten kurzen Probefahrt haben alle Gänge sauber geschaltet und das Problem mit dem auslaufendem Getriebeöl ist behoben.
Danke noch mal an Theo und Alexander (Bird).
Ich hoffe, dass ich irgendwann etwas von der Hilfe zurückgeben kann, die ich erhalten habe.
Das Getriebe ist wieder drin.
Auf der ersten kurzen Probefahrt haben alle Gänge sauber geschaltet und das Problem mit dem auslaufendem Getriebeöl ist behoben.
Danke noch mal an Theo und Alexander (Bird).
Ich hoffe, dass ich irgendwann etwas von der Hilfe zurückgeben kann, die ich erhalten habe.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- diesunddas123
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 11:55
- Fuhrpark: 67er 289 2V C4 Convertible
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo Zusammen!
Es hat ein wenig was gedauert, aber nun ist das Getriebe seit Montag auch wieder an Ort und Stelle.
Der Einbau hatte sich ein wenig hingezogen, da ich in dem Zusammenhang auch noch die Motorlage austauschen wollte.
Da stellte sich aber heraus, dass mein 67er da etwas Besonderes ist und ich nicht mal eben nur die Motorlager tauschen konnte, sondern auch die Motorträger wechseln musste.
Ich habe zusätzlich noch den Starterkranz getausch0t. Beim Probelauf ohne Getriebe hatte ich den Eindruck bekommen, dass der einen leichten Schlag hat. Theo konnte mir beim Workshop einen passenden Neuen mitgeben, so dass ich hier kein Risiko eingehen wollte.
Neue Leitungen zum Ölkühler kamen dann genauso zum Einsatz wie eine neue Tachowelle. Erstere waren beim Einbau nur mit Gewalt zu entfernen und bei letzterer war der Mantel gerissen.
Der eigentliche Einbau an sich erfolgte ohne größere Probleme. Und dann kam der große Moment des ersten Startens. Keine Geräusche mehr und nachdem die richtige Menge an ATF aufgefüllt war, schaltete das Getriebe wunderbar weich durch alle Schaltstufen. Ein Gedicht!
Das Wetter war schlecht und die Probefahrt daher nur rund 10 km lang. Aber der Wagen fühlte sich richtig leichfüßig an. Die Saison kann kommen!
An dieser Stelle noch mal ein ganz großes Dankeschön an Theo und alle Teilnehmer des Workshops! Echt cool, dass es diese Möglichkeit der Getriebeüberholung gibt. Dank Theo wurde der Defekt in der Pumpe lokalisiert und dank seines Ersatzteildepots auch gleich gegen eine neue ersetzt!
Ich kann jedem diesen Workshop nur empfehlen
Viele Grüße
Michael
Es hat ein wenig was gedauert, aber nun ist das Getriebe seit Montag auch wieder an Ort und Stelle.
Der Einbau hatte sich ein wenig hingezogen, da ich in dem Zusammenhang auch noch die Motorlage austauschen wollte.
Da stellte sich aber heraus, dass mein 67er da etwas Besonderes ist und ich nicht mal eben nur die Motorlager tauschen konnte, sondern auch die Motorträger wechseln musste.
Ich habe zusätzlich noch den Starterkranz getausch0t. Beim Probelauf ohne Getriebe hatte ich den Eindruck bekommen, dass der einen leichten Schlag hat. Theo konnte mir beim Workshop einen passenden Neuen mitgeben, so dass ich hier kein Risiko eingehen wollte.
Neue Leitungen zum Ölkühler kamen dann genauso zum Einsatz wie eine neue Tachowelle. Erstere waren beim Einbau nur mit Gewalt zu entfernen und bei letzterer war der Mantel gerissen.
Der eigentliche Einbau an sich erfolgte ohne größere Probleme. Und dann kam der große Moment des ersten Startens. Keine Geräusche mehr und nachdem die richtige Menge an ATF aufgefüllt war, schaltete das Getriebe wunderbar weich durch alle Schaltstufen. Ein Gedicht!
Das Wetter war schlecht und die Probefahrt daher nur rund 10 km lang. Aber der Wagen fühlte sich richtig leichfüßig an. Die Saison kann kommen!
An dieser Stelle noch mal ein ganz großes Dankeschön an Theo und alle Teilnehmer des Workshops! Echt cool, dass es diese Möglichkeit der Getriebeüberholung gibt. Dank Theo wurde der Defekt in der Pumpe lokalisiert und dank seines Ersatzteildepots auch gleich gegen eine neue ersetzt!
Ich kann jedem diesen Workshop nur empfehlen
Viele Grüße
Michael
67er 289 2V C4 Convertible
- Micha64
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 06:19
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 D Code Coupe
4 Speed Manual
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo Michael,
schön das Dein Pony wieder läuft, dann steht ja demnächst einer gemeinsamen Runde nichts mehr im Weg
schön das Dein Pony wieder läuft, dann steht ja demnächst einer gemeinsamen Runde nichts mehr im Weg

Allzeit eine gute Fahrt
Gruß Michael
Weltrekordhalter Lommel 2019
Fahrzeug 594


Gruß Michael

Weltrekordhalter Lommel 2019
Fahrzeug 594

- diesunddas123
- Beiträge: 114
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 11:55
- Fuhrpark: 67er 289 2V C4 Convertible
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Absolut! Freue mich darauf schon jetzt!
War ich denn aus dieser Runde der letzten, der den Einbau vollzogen hat? Oder gibt es noch Getriebe, die auf den Einbau warten?
War ich denn aus dieser Runde der letzten, der den Einbau vollzogen hat? Oder gibt es noch Getriebe, die auf den Einbau warten?
67er 289 2V C4 Convertible
- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo Michael,
ich freue mich, dass bei Dir auch alles geklappt hat, meins ist ja schon etwas länger wieder drin.
Wir sehen uns dann voraussichtlich als Hochzeitsüberraschungsgäste bei Martin und Melanie
ich freue mich, dass bei Dir auch alles geklappt hat, meins ist ja schon etwas länger wieder drin.
Wir sehen uns dann voraussichtlich als Hochzeitsüberraschungsgäste bei Martin und Melanie

Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 15. Sep 2020, 18:56
Re: Getriebeworkshop C4 15.0
Hallo
Ich bin der Stephan , fahre ein Model B mit Ford 302 Motor und C4 Getriebe
Da ich mehr über diese Technik lernen will, wollte ich fragen, ob es in Zukunft wieder solche Workshops geben wird
lG Stephan
Ich bin der Stephan , fahre ein Model B mit Ford 302 Motor und C4 Getriebe
Da ich mehr über diese Technik lernen will, wollte ich fragen, ob es in Zukunft wieder solche Workshops geben wird
lG Stephan