Hallo Thomas,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die Bilder. So kann man sich das besser vorstellen. Ist zwar erst einmal eine größere Anfangsinvestition deshalb muss mal sehen was ich so an Teilen bereits habe.
Habe noch was über Manganphosphatieren gefunden: https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?t=18387
Werde das wohl mal als erstes ausprobieren für die Schrauben, die nicht im Sichtfeld sind und vorher auch bereits schwarz waren.
Gruß und schönes WE
Ralf
Rostschutz von gestrahlten bzw. chem. entrosteten Schrauben.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Rostschutz von gestrahlten bzw. chem. entrosteten Schrauben.
Unabhängig vom galvanisieren kann ich jedem Zitonensäure nur empfehlen. Ich kaufe sie in 5 oder 10KG Säcken als Granulat. Alles wo zink oder rost runter muss kommt, da rein, bevor ich überhaupt erst versuche es Sandzustrahlen.
Der Vorteil von Bädern ist das man beim reinigen sowie beschichten alle Flächen behandeln kann die man sonst mechanisch mit Winkelschleifer, Bürst, Strahlpistole oder Lackpistole nicht erreicht.
Der Vorteil von Bädern ist das man beim reinigen sowie beschichten alle Flächen behandeln kann die man sonst mechanisch mit Winkelschleifer, Bürst, Strahlpistole oder Lackpistole nicht erreicht.
Viele Grüße
Peter
Peter