Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
RolandK
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Jun 2020, 17:51

Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von RolandK »

Hallo zusammen,

Ich habe einen Satz Magnum 500 Räder in 7x15" mit 225/60 R 15 Reifen und habe diesen Satz auf meinem 65er. Ich würde die ganze eintragen lassen oder ohne Teilegutachten geht da nix.
Hat jemand schon einen solchen Satz eingetragen und könnte mir eine Kopie des Fahrzeugscheines zukommen lassen?

Vielen Dank
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von torf »

Da es "normale" Stahlfelgen sind, benötigst Du kein Traglastgutachen o.ä. Du benötigst einen Graukittel, der genug Sachverstand mitbringt. Die Tachoabweichung muss in den zulässigen Grenzen liegen, es darf nichts schleifen und die Laufflächen müssen abgedeckt sein. 225er bringen schon eine ordentliche Breite für den kleinen 65 mit... könnte mit einer Briefkopie V 215/60 - H 235/60 aushelfen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von Tamino »

Hi,

hätte Mal sehr lange das gleiche Problem. Wie Torf schon sagte benötigt man eigentlich kein Gutachten, das wurde mir aber auch immer vorgehalten. Es kommt teils aber auch darauf an ob du replicas hast oder originale. Ich hab auch noch eine Eintragung die ich dir schicken kann, ansonsten andere TÜV stelle.

Gruß
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 398
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von BGCobra »

Hi,

meines Erachtens hat der TÜV kein Problem mit den Stahlfelgen sondern mit der Reifengröße
auf dem 65er. Mit 215ern würde es wahrscheinlich kaum Diskussionen geben.
Die Stahlfelgen an sich machen beim TÜV auch keine Probleme.

Viele Grüße aus Franken
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von Red Convertible »

Habe auch 15x7 auf meinem 66'er eingetragen, allerdings die Styled-Steel-Wheels.
Vorne gingen aus Platzmangel nur max. 215/60 R15, hinten auch 225'er, aber Mischbereifung wollte der Prüfer nicht eintragen.
LG
Mario
Bild
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von Mistertacobell »

Habe die Magnums 7x15 bereits 2x ohne Probleme beim TÜV in Gießen/Hessen eingetragen bekommen ,ich kann dir gerne per Mail was zusenden am Montag
RolandK
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Jun 2020, 17:51

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von RolandK »

Vielen Dank für die Infos,
Ich werde mich mit den TÜV Menschen nochmal auseinandersetzen...
Die Reifengröße scheint nicht das Problem zu sein. Es passt, es schleift nichts.
Wenn jemand eine Briefkopie hat, nehme ich die gerne.

Vielen Dank nochmal!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von Dream 68 »

Und sage ihm, er soll gefälligst STAHLFELGE eintragen, und nicht die Marke !
Sonst rennst Du ja jedesmal hin wenn Du mal andere Felgen aufziehen möchtest..... :shock:
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von TG-Tommy »

Dream 68 hat geschrieben:Und sage ihm, er soll gefälligst STAHLFELGE eintragen, und nicht die Marke !
x2
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Edertaler
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special

Re: Magnum 500 Räder TÜV Abnahme

Beitrag von Edertaler »

Sag ihm, er soll gefälligst gar keine Felge eintragen, sondern nur die Reifengröße(n).
Seit wann werden denn Stahlfelgen eingetragen???
Antworten

Zurück zu „Technik“