Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mandela888
Beiträge: 132
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 19:20
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er coupe J Code 302 , Dodge Ram Gen5

Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von Mandela888 »

Hallo Leute
Habe folgendes Problem, meine Wassertemperatur geht ganz normal hoch und liegt dann im mittleren Bereich bei Stadtverkehr.
Wenn ich aber Landstr oder AB fahre geht sie runter auf Null....das auch im Sommer bei 30 Grad und auch schon bei 80kmh.
Habe vor kurzem mein Thermostat neu abgedichtet aber kann nicht genau sagen ob das exakt danach begonnen hat.
Wenn ich das Thermostat verkehrt rum eingebaut hätte ist das doch eigentlich egal oder ? Es öffnet ca bei 80 Grad egal wie rum es drinn ist.
Die Warmlaufphase geht einwandfrei, Auto wird sogar zügig warm aber bleibt mittig.
Also normal is ja egal ...und lieber kühl als heiß aber kann der Fühler nen batscher haben ?
Was meint ihr ?
Viele Grüße Muck
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von HomerJay »

Thermostat falsch rum einbauen wäre natürlich scheisse.... dann kann es nicht funktionieren.
Cheers Homer
Micki1005
Beiträge: 508
Registriert: Do 1. Aug 2019, 15:52

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von Micki1005 »

Wie will man denn den Schalter verkehrt herum einbauen? Das geht doch gar nicht :?:
Viele Grüße Michael... I was rolling down the road in some cold red steel...... :D
Member of FMCoG :mrgreen:
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von sally67 »

Hi Michael,
geht Bauart bedingt,ganz schnell und passt auch noch.
Wurde hier schon oft beschrieben und auch ausgeführt.https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ku ... ock?c=3751
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von sally67 »

sally67 hat geschrieben:Hi Michael,
geht Bauart bedingt,ganz schnell und passt auch noch.
Wurde hier schon oft beschrieben und auch ausgeführt.https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ku ... ock?c=3751
Gruß und
Nachtrag,
das Thermostat funktoniert nur in eine Richtung.
Die Seite mit der Feder sollte in Richtung Spinne eingesetzt werden!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von Grussi67 »

Wenn das Thermostat falsch rum drinnen wäre, würde man mit Temperaturproblemen ( kochen) des Kühlwassers rechnen müssen. Hier liegt doch er ein elektronisches Problem vor, Fühler defekt, Verkabelung oder Uhr.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Mandela888
Beiträge: 132
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 19:20
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er coupe J Code 302 , Dodge Ram Gen5

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von Mandela888 »

Ja eben das denke ich auch, wenns falsch rum wäre wäre doch meine Warmlaufphase nicht so in Ordnung....
Und das erklärt doch nicht warum die Anzeige auf Null runter geht trotz heissem Sommertag.
Kann es sein das der Fühler bei mehr Durchlauf das Spinnen anfängt ?
Es passiert ja nur bei mehr Drehzahl ,also wenn die Pumpe höher dreht.
Gruß Muck
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von torf »

Fällt die Nadel "schlagartig" auf Cold oder geht die Temperatur langsam runter?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht auf Null bei 80kmh ?

Beitrag von Grussi67 »

Du könntest jetzt die Widerstandswerte des Fühlers bei verschieden Temperaturen prüfen und dann mit dem Wert wenn die Anzeige auf Null fällt vergleichen , Zeitgleich, wenn die Anzeige runter fällt mal das Anschlusskabel des Fühlers auf Masse legen, dann sollte die Uhr bei richtiger Masse und intakter Verkabelung Vollanschlag Richtung heiß haben.
Gruß
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“