Auf einmal unruhiger Motorlauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
leider können wir Dir mit den bekannten Informationen keinen Hinweis auf irgendwelche Reparaturkosten geben. Ich kenne die Firma nicht - und natürlich wollen sie Dir gerne helfen. Ist ja das Geschäftsmodell einer Werkstatt.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Wie bereits geschrieben, erstmal Öl checken, dann endoskopieren ( Kamera gibts schon für ein paar Euro fürs Handy, Tablet. ) Ist dann kein Profigerät, reicht aber fürs Erste )
Kosten? Kann dir so niemand beantworten. Wenn der Motor komplett gemacht werden muss, dann kommen schnell 6-8k zusammen. Dann ist aber auch die Frage, wie weit er schon bebohrt wurde. Alles Unbekannte... aber nicht verrückt machen lassen, sondern ersstmal selbst checken und dann weitersehen.
Kosten? Kann dir so niemand beantworten. Wenn der Motor komplett gemacht werden muss, dann kommen schnell 6-8k zusammen. Dann ist aber auch die Frage, wie weit er schon bebohrt wurde. Alles Unbekannte... aber nicht verrückt machen lassen, sondern ersstmal selbst checken und dann weitersehen.
Cheers Homer
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Wie war bzw. ist der Öldruck, ist beim Verteilerwechsel vielleicht der Sechskant in die Ölwanne runtergefallen?Björn80 hat geschrieben:Nein ich habe Vergaser, Ansaugbrücke, Kerzen und Kabel, Zündspule montiert und den Wagen dann abholen lassen, weil ich die Dinge nicht einstellen kann. Die Werkstatt hat dann alles eingestellt und die Wasserpumpe, und Zündverteiler eingebaut und den elektronischen Choke nachgerüstet
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Hallo Björn ,
ich komme zwar aus dem Kreis RE aber ich denke , ich kann dir nicht unbedingt weiterhelfen .
Vielleicht wendest du dich mal an das Forenmitglied " Grussie67 " .
Hat sich einen schicken Fastback gebaut und hat meines Wissens auch eine KfZ - Werkstatt und kommt aus Duisburg .
Vielleicht kann er dir weiterhelfen .
Schöne Grüße ,
Christian
ich komme zwar aus dem Kreis RE aber ich denke , ich kann dir nicht unbedingt weiterhelfen .
Vielleicht wendest du dich mal an das Forenmitglied " Grussie67 " .
Hat sich einen schicken Fastback gebaut und hat meines Wissens auch eine KfZ - Werkstatt und kommt aus Duisburg .
Vielleicht kann er dir weiterhelfen .
Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Ich nochmal ,
vielleicht solltest du mal einen Kompressionstest machen . Der kann schon Aufschluss über einen evtl. Schaden ( Ventil , Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung etc. ) geben.
Ventildeckel mal runter und am Zylinder der den Abrieb erzeugt besonderes Augenmerk legen .
Endoskopkamera für Smartphone , wie schon empfohlen , solltest du dir unbedingt besorgen.
Schöne Grüße ,
Christian
vielleicht solltest du mal einen Kompressionstest machen . Der kann schon Aufschluss über einen evtl. Schaden ( Ventil , Kolbenringe, Zylinderkopfdichtung etc. ) geben.
Ventildeckel mal runter und am Zylinder der den Abrieb erzeugt besonderes Augenmerk legen .
Endoskopkamera für Smartphone , wie schon empfohlen , solltest du dir unbedingt besorgen.
Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Hallo Christian,Snoopdog hat geschrieben:Hallo Björn ,
ich komme zwar aus dem Kreis RE aber ich denke , ich kann dir nicht unbedingt weiterhelfen .
Vielleicht wendest du dich mal an das Forenmitglied " Grussie67 " .
Hat sich einen schicken Fastback gebaut und hat meines Wissens auch eine KfZ - Werkstatt und kommt aus Duisburg .
Vielleicht kann er dir weiterhelfen .
Schöne Grüße ,
Christian
Danke Dir für Dein Vertrauen, wir reparieren nur Plastik Autos hier und haben immer ca. 3 Wochen vorlauf. Der Mustang ist mein Hobby und nur in der Freizeit bzw. nach Feierabend.
Björn,
helfe gerne bei kleinen Dingen in unserer Whatsup Gruppe. Aber für das Tägliche Geschäft haben wir für Oldtimer keine Zeit. Hoffe der Schaden ist nicht all zu groß, würde Dir Speedkills in Duisburg empfehlen, wenn Du Duisburger bist.
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 16. Aug 2020, 12:14
- Fuhrpark: Mustang 69er Coupe, Sportster 48, Range Rover Evoque, BMW Z4 sdrive 23i, Ford Transit Custom Sport
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Danke erst mal für eure Hilfe. Donnerstag wird er abgeholt und dann wird mal nachgesehen was er hat. Sobald ich mehr weiß geb ich Bescheid. Nen Bekannter der Motorschäden repariert war eben hier und sagte der Motor hört sich gar nicht schlecht an und es kann doch wohl nur ne Kleinigkeit sein. Na ja abwarten und hoffen!! Falls es doch nen Schaden am Motor ist kann ich ja besser nen überholten Austauchmotor kaufen als den überholen zu lassen. Das ist ja günstiger
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Halte uns mal auf dem Laufenden, was die Werkstatt machen möchte.... nicht dass Du vom Regen in die Traufe kommst und sich da jemand bereichern möchte. In dem jetzigen Zustand gibt es keinen Grund den Motor auszubauen oder zu zerlegen..... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
Günstiger? Glaube ich nicht. Du weißt nie was du bekommst, wenn du ihn nicht offen gesehen hast und weißt was drin steckt.Björn80 hat geschrieben:Danke erst mal für eure Hilfe. Donnerstag wird er abgeholt und dann wird mal nachgesehen was er hat. Sobald ich mehr weiß geb ich Bescheid. Nen Bekannter der Motorschäden repariert war eben hier und sagte der Motor hört sich gar nicht schlecht an und es kann doch wohl nur ne Kleinigkeit sein. Na ja abwarten und hoffen!! Falls es doch nen Schaden am Motor ist kann ich ja besser nen überholten Austauchmotor kaufen als den überholen zu lassen. Das ist ja günstiger
Cheers Homer
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Auf einmal unruhiger Motorlauf
und jetzt nichts von AT Motor erzählen... sytematisch rangehen und nicht übers Ohr hauen lassen.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




