Öldruckschalterposition beim 289er verändern ???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Im Auftrag

Öldruckschalterposition beim 289er verändern ???

Beitrag von Im Auftrag »

Hallo Herr Wurm,

da ich jetzt schon das gesamte Netz und zahlreiche Foren (auch Bücher) weltweit durchsucht habe und bisher keine Antwort gefunden habe...melde ich mich bei Ihnen. Wenn es einer...weiß dann Sie. :-)

Kann ich den Öldruck und, oder die Öltemperatur an einem 65er 289 cui auch an der dem "Oil Pressure Switch" gegenüberliegenden "Blinschraube" (RH) abnehmen bzw. messen?

Ich weiß vertößt gegen die Originalität...ist ja auch nur eine Frage.

Habe mich bisher noch keinem Forum oder Club angeschlossen. (Einzelkämpfer :-)) Da bleibt dann doch so manche Frage offen. Danke.

Vielleicht sieht man sich in Siegen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael
Nordlicht

Re: Öldruckschalterposition beim 289er verändern ???

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Michael,
welche "Blindschraube" ist gemeint? Falls es diese hier ist...

... ist die Antwort nein. Hier wird das dicke Minuskabel von der Batterie festgeschraubt. Die Bohrung hat keine Verbindung mit dem Ölkreislauf.
Ich würde es original lassen - mit dem "Abstandshalter":

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Öldruckschalterposition beim 289er verändern ???

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Einige frühe 3er Mustangs (Bj. ca. 79 - 84) hatten diese 6-Kant Verlängerungen, wo der Druckgeber dran sitzt (siehe Bild oben) mit 2 Gewindebohrungen. So kann man Druckgeber (für die Anzeige) und Druckschalter (für die Warnlampe) verwenden.
Ob ein Temp.Fühler platzt hat, hängt von seiner Bauart ab.

Ich würde die Öltemp. direkt an der Ölwanne messen, ggf. passende Gewindebüchse einschweissen.
Oder einen speziellen temp.sender, der zum Anbringen am ölpeilstab gedacht ist.

ggf. mal nach "motometer" googeln

...war jetzt nicht die eigentliche Frage, aber evtl. hilfts weiter.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“