Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

Thommes hat geschrieben:bau den alten hbz mal ein und teste...

ggf. kam da von rockauto was falsches ?!?

gruß

Würde ich tun,wenn der nicht so undichtwäre das ich keine Angst um den Bkv hätte :?
Zumal der halt relativ vergammelt innen wie außen ist, und aktuell ist ja alles neu, also eher kontraproduktiv.


Von rockauto kam genau der den ich bestellt hab. Aber da steht halt nix von wegen den Bohrungen. Hab jetzt mal noch nen remanufactured bestellt nur ohne bendix Stempel und bin gespannt.
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

Hbz von RA ist angekommen. Sieht optisch eher dem Original ähnlich, jedoch die Bohrungen sind wieder identisch( Trommel und Scheibe 2,5mm Durchmesser innen).

Selbe feeling vom Bremspedal bei laufenden Motor.


Jemand noch ne Idee , ich verzweifle hier. Und würde ungern nen BKV nochmal kaufen ohne sicher zu sein das der schuld sein soll...
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von 68GT500 »

Hi Ben,

höre bitte auf die Ratschläge von Matthias!

Bitte stell ein Bild von den Entlüfterschrauben an den Bremssättel ein.

Der hintere Bremskreis für die Trommeln hinten wird an das kleine Reservoir angeschlossen, der Bremskreis für Vorne an den großen Reservoir.

Die unterschiedliche Größe wurde nur deshalb eingesetzt, um zu verhindern, dass die Bremsleitungen Verkehrtherum angeschlossen werden. :?

Originale HBZ und originale Bremsleitungen sind entsprechend ausgestattet

Repro HBZ haben meist nur eine Große und meist einen beiliegenden Adapter, um den Unterschied auszugleichen. Funktional ist da kein unterschied - es ist wird lediglich eine andere Überwurfmutter eingesetzt, der Durchmesser der Bremsleitung ist identisch.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Ben,

höre bitte auf die Ratschläge von Matthias!

Bitte stell ein Bild von den Entlüfterschrauben an den Bremssättel ein.

Der hintere Bremskreis für die Trommeln hinten wird an das kleine Reservoir angeschlossen, der Bremskreis für Vorne an den großen Reservoir.

Die unterschiedliche Größe wurde nur deshalb eingesetzt, um zu verhindern, dass die Bremsleitungen Verkehrtherum angeschlossen werden. :?

Originale HBZ und originale Bremsleitungen sind entsprechend ausgestattet

Repro HBZ haben meist nur eine Große und meist einen beiliegenden Adapter, um den Unterschied auszugleichen. Funktional ist da kein unterschied - es ist wird lediglich eine andere Überwurfmutter eingesetzt, der Durchmesser der Bremsleitung ist identisch.

mfg

Michael



Sorry Michael, das hat Matthias vllt auch falsch verstanden. Vllt hab ich es nicht richtig geschrieben;

Ich meine nicht das am HBZ die Gewinde gleich wären( die sind unterschiedlich - also vertauschen kann ich die Leitungen nicht) aber die Bohrung innen ist anders. Es ist ja ne konische Buchse eingepresst welche dann gegen die bördelung des Rohres abdichten soll - und genau diese haben unterschiedliche Bohrdurchmesser ( Original hat für an der Trommelkammer 2mm Bohrdurchmesser und beide repro. die ich nun hab haben 2,5mm)


Ist das nicht das selbe Prinzip wie ein druckregelventil? Nur das es fest eingestellt ist :?
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

Bild

Bild



Hier die Fotos von den Bremssätteln.
Und die Leitungen an den HbZ habe ich damals ausgetauscht gegen „Original getreue“ farbcode und Gewinde stimmen wie beim Original.
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von Braunschweiger »

Für mich sehen die vertauscht aus, die Entlüfternippel sollten doch nach oben stehen?
Linker und Rechter Bremssattel sind doch auf dem Bremssattelträger vertauscht
Gruß Harald
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

Braunschweiger hat geschrieben:Für mich sehen die vertauscht aus, die Entlüfternippel sollten doch nach oben stehen?
Linker und Rechter Bremssattel sind doch auf dem Bremssattelträger vertauscht
Gruß Harald
hast du ein Foto davon wie das aussehen sollte ? :oops:
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von Braunschweiger »

So sollte das ausschauen:
2020072317571700.jpg
2020072317571700.jpg (124.88 KiB) 433 mal betrachtet
Gruß Harald
BenMach1
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Nov 2018, 18:12
Fuhrpark: Mustang 1970 Mach1 2V Candy Apple red T

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von BenMach1 »

Thommes hat geschrieben:moin,

ich hatte vor einiger zeit ähnliches problem....
ewig entlüftet...ohne verbesserung.
hat sich am schluss als luftpolster in den vorderen Bremssättelt herausgestellt.
da ich rechts und links vertauscht hatte war die entlüftungsschraube nicht am obersten punkt.
bei dem einkolben-schwimm sattel (BJ70) muss die entlüfterschraube LIEGEN...nicht stehen.

bremssättel re+li wieder richtig getauscht....neu entlüftet...siehe da...porno bremse!!

schau mal bei dir nach...vielleicht hast du selbiges problem...einfach nur luft im system

gruß

Also ich bin jetzt davon ausgegangen :shock:
Grüße Ben
____________________
Yesterday’s History.
Tomorrow’s a Mistery.
So live for today.
~Caroll Shelby ;)
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von Braunschweiger »

Okay dann streiche meine Beitrag und ich lag falsch.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“