Hallo,
habe am Wochenende nochmal ein bisschen geschraubt.
Testlauf mit komplett abgeklemmten Vakuumanschlüssen. Kein BKV, kein PCV, keine Unterdruckdose für die Klima. Vakuum ist nicht gestiegen. Also sollten zumindest hier keine größeren Undichtigkeiten vorliegen.
Das PCV habe ich mit einer neuen Dichtung montiert, das war ziemlich locker (natürlich sind Reste der alten Dichtung in den Ventildeckel gefallen, also musste der noch runter

).
Jetzt habe ich auch auf der gegenüberliegenden Seite einen Unterdruck am Öleinfülldeckel.
Sonst habe ich noch alles mit Bremsenreiniger abgesprüht, aber hier nichts feststellen können. Suche mit einem Schlauch im Ohr hat auch nichts zutage gefördert.
Dann habe ich versucht den Vergaser über das Vakuum einzustellen. Gelandet bin ich bei ca. 700Umin bei knappen 11HG. So läuft er soweit, dass er im Standgas mit Klimaanlage und eingelegtem Gang nicht aus geht. Wenn ein bisschen Gas gebe geht das Vakuum auf ca. 15HG hoch bevor es wieder abfällt.
Mit AFR gemessen liegt er im Standgas jetzt bei ca. 13,5. Beim Fahren magert er bei leichtem Gas auf 15-16 ab, bei WOT geht das AFR dann auf 11 runter. Werde jetzt mal die Düsen der ersten Stufe um eine Nummer größer machen und die der zweiten Stufe eine Nummer kleiner.
Im Herbst werde ich dann vielleicht mal nach einer anderen Nockenwelle schauen, die ist momentan glaube ich nciht so optimal für die Automatik.