Hallo zusammen,
außen ist mein Mustang Acapulco Blue, aber kann mir bitte einer von euch sagen wie die Innenraumfarbe (siehe Foto) heißt?
Danke
Samy
Farbe Innenraum
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Farbe Innenraum
- Dateianhänge
-
- 20200711_180348.jpg (564.77 KiB) 435 mal betrachtet
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Farbe Innenraum
Hi Samy,
da kommen nur zwei Möglichkeiten infrage.
da kommen nur zwei Möglichkeiten infrage.
- Dateianhänge
-
- 1968-fordinterior-pg01.jpg (139.51 KiB) 423 mal betrachtet
LG
Mario

Mario

Re: Farbe Innenraum
Dein Beitrag ist schon älter aber daihatsu g11 green metallic entspricht dem Original light blue Innenraumton vom 67 und 68er so gut, dass es mit dem AUge nicht zu unterscheiden ist.
Das auf dem Bild sieht nach Aqua oder einer billigen Nachlackierung des light blue aus, die mit dem Originalton nichts zu tun hat. War bei mir auch so, fand aber einige nicht überlackierte Stellen an der Lenksäule, und der Innenraum vom 68er meines Vaters hatte auch noch den Originallack der dem G11 entspricht.
Das auf dem Bild sieht nach Aqua oder einer billigen Nachlackierung des light blue aus, die mit dem Originalton nichts zu tun hat. War bei mir auch so, fand aber einige nicht überlackierte Stellen an der Lenksäule, und der Innenraum vom 68er meines Vaters hatte auch noch den Originallack der dem G11 entspricht.
Viele Grüße
Peter
Peter
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Farbe Innenraum
Gibt es da ggf.ein Foto von einem in Daihatsu G11 lackierten Mustang Armaturenträger?
Müßte auch mal neu lackieren.
Hab nur diesen Daihatsu Stoßfänger mal gegoogelt, stand aber die Farbe/Baujahr nicht dabei. Würde ja hinkommen.
Müßte auch mal neu lackieren.
Hab nur diesen Daihatsu Stoßfänger mal gegoogelt, stand aber die Farbe/Baujahr nicht dabei. Würde ja hinkommen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Farbe Innenraum
Hier mal alles was ich auf dem Rechner finden konnte.
Falls pickr die Reihenfolge beibehält ist das erste der Fund auf der Lenksäule. Gut das ich diese als letztes ausgebaut und bis dahin ca. 95% des Innenraumes entlackt und mit der, für teures GEld ausgelesenen, falschen Farbe nachlackiert hatte.
Das zweite ist von der selben stelle um die Lünftungskontrolle links, wo man schön den unterschied erkennt. Ebenso seht man den Grünstich auf der Trennwand zum kofferraum wo diese hinten drin liegt und alles andere in einem reinen Hellblau lackiert ist.
Ich mache bei gelegenheit ein Bild vom eingebauten und nachlackiertem Aschenbecher und Handschuhfach bei meinem Vater, den bei ihm ist das dash noch original. Und man sieht da einfach keinen Unterschied.
Hoffe ich finde zu Acapulco blue auch so eine Farbe, bzw der der Farbenmischer, welcher mir diese vorgeschlagen hatte mit seinen Farbmustern.













Falls pickr die Reihenfolge beibehält ist das erste der Fund auf der Lenksäule. Gut das ich diese als letztes ausgebaut und bis dahin ca. 95% des Innenraumes entlackt und mit der, für teures GEld ausgelesenen, falschen Farbe nachlackiert hatte.
Das zweite ist von der selben stelle um die Lünftungskontrolle links, wo man schön den unterschied erkennt. Ebenso seht man den Grünstich auf der Trennwand zum kofferraum wo diese hinten drin liegt und alles andere in einem reinen Hellblau lackiert ist.
Ich mache bei gelegenheit ein Bild vom eingebauten und nachlackiertem Aschenbecher und Handschuhfach bei meinem Vater, den bei ihm ist das dash noch original. Und man sieht da einfach keinen Unterschied.
Hoffe ich finde zu Acapulco blue auch so eine Farbe, bzw der der Farbenmischer, welcher mir diese vorgeschlagen hatte mit seinen Farbmustern.













Viele Grüße
Peter
Peter
- T5owner
- Beiträge: 3397
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Farbe Innenraum
Vielen Dank..hab noch ein altes Bild meiner ausgebauten Lenksäule, da seh ich leider den Grünstich nicht, aber ich schau nochmal überall nach. Ist auch schon 1984 mal lackiert worden.
2B Interieur ist übrigens offiziell Light Blue Irid R/M 5748 - auch 65/66 verwendet für 22/32/42 - leider nicht mehr auf der R&M Farbsuchseite zu finden.
https://colorexplorer.rmpaint.com/index.php?language=8
Da ich schon einiges andere mit den noch damals lieferbaren Farbspraydosen von Mustangs Plus lackiert habe, muß ich wohl dabei erstmal bleiben, trotzdem danke für die Zukunft.
2B Interieur ist übrigens offiziell Light Blue Irid R/M 5748 - auch 65/66 verwendet für 22/32/42 - leider nicht mehr auf der R&M Farbsuchseite zu finden.
https://colorexplorer.rmpaint.com/index.php?language=8
Da ich schon einiges andere mit den noch damals lieferbaren Farbspraydosen von Mustangs Plus lackiert habe, muß ich wohl dabei erstmal bleiben, trotzdem danke für die Zukunft.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Farbe Innenraum
SIehrt wie bei mir das " falsche blau" aus nur noch etwas dunkler.
Es kann ja sein, dass der grünstich dadurch entstanden ist, dass die 50 oder 60 Jahre alten Farben, oder zumindest die organischen ANteile falls vorhanden degeneriert sind und die Farbe ab Werk wirklich rein blau war. Die Stelle an der ich es abgeglichen habe war ja zumindest vor Sonneneinstrahlung bzw jedlichem Licht geschützt. Mir gefällt die andere FArbe auf jeden FAll besser und wenn sie dadurch alles älter aussehen lässt ist es mir auch recht^^
Bei meinem Mustang war es mir ja wurscht, da ich alles neu mache. Aber mein VAter hat sich die Farbe einfach für seinen geliehen, da er das Handschuhfach auf einen Sitzt gelegt hatte, und die Vynil weichmacher den Lack aufgelöst haben und da war ich halt überrascht wie gut die Farben übereinstimmen. Meiner ist übrigens ein 67er und der von meinem Vati ein 68er. DIe FArben sind aber gleich.
Es kann ja sein, dass der grünstich dadurch entstanden ist, dass die 50 oder 60 Jahre alten Farben, oder zumindest die organischen ANteile falls vorhanden degeneriert sind und die Farbe ab Werk wirklich rein blau war. Die Stelle an der ich es abgeglichen habe war ja zumindest vor Sonneneinstrahlung bzw jedlichem Licht geschützt. Mir gefällt die andere FArbe auf jeden FAll besser und wenn sie dadurch alles älter aussehen lässt ist es mir auch recht^^
Bei meinem Mustang war es mir ja wurscht, da ich alles neu mache. Aber mein VAter hat sich die Farbe einfach für seinen geliehen, da er das Handschuhfach auf einen Sitzt gelegt hatte, und die Vynil weichmacher den Lack aufgelöst haben und da war ich halt überrascht wie gut die Farben übereinstimmen. Meiner ist übrigens ein 67er und der von meinem Vati ein 68er. DIe FArben sind aber gleich.
Viele Grüße
Peter
Peter