Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Hallo Leute,
das neon-blau blinkende Pioneer-Radio meines Vorgängers habe ich aus meinem Mustang entfernt und ein Ablagefach in den Radioschacht gesteckt. Es soll auch kein neues Radio rein. Meine Idee war bisher, die JBL-Box (Flip 5) mt einem MP3-Spieler über Blauzahn zu verbinden. Funktioniert daheim, in der Garage und in meinen anderen Autos - nur im Mustang nicht. Verbindung hält zwischen 10 und 30 Minuten, setzt dann auf einmal aus und läßt sich auch nicht wieder herstellen. Das klappt erst nach dem Aussteigen wieder. Nun kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass der Mustang aus dem Jahre 1967 einen Bluetooth-Störsender verbaut hat. Hat hier jemand eine Ahnung, warum meine Geräte den Mustang nicht mögen?
Gruß
E.
das neon-blau blinkende Pioneer-Radio meines Vorgängers habe ich aus meinem Mustang entfernt und ein Ablagefach in den Radioschacht gesteckt. Es soll auch kein neues Radio rein. Meine Idee war bisher, die JBL-Box (Flip 5) mt einem MP3-Spieler über Blauzahn zu verbinden. Funktioniert daheim, in der Garage und in meinen anderen Autos - nur im Mustang nicht. Verbindung hält zwischen 10 und 30 Minuten, setzt dann auf einmal aus und läßt sich auch nicht wieder herstellen. Das klappt erst nach dem Aussteigen wieder. Nun kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass der Mustang aus dem Jahre 1967 einen Bluetooth-Störsender verbaut hat. Hat hier jemand eine Ahnung, warum meine Geräte den Mustang nicht mögen?
Gruß
E.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Kaum. Box und Player laufen ja auf Akku. Nichts angeschlossen.
Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Dann fällt mir nur die mangelnde Funkentstörung ein!
Gruß/ Ho
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Hi Ho,
dagegen werde ich dann kaum ankommen. Kann höchstens mal probieren, die Box auf den Rücksitz zu legen. Da sollte sie weiter von möglichen Störquellen entfernt sein. Vielleicht hilft´s ja.
Grooze
E.
dagegen werde ich dann kaum ankommen. Kann höchstens mal probieren, die Box auf den Rücksitz zu legen. Da sollte sie weiter von möglichen Störquellen entfernt sein. Vielleicht hilft´s ja.
Grooze
E.
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Hi,
hast du Unterbrecher oder elektronische Zündung?
hast du Unterbrecher oder elektronische Zündung?
LG
Mario

Mario

Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Dürfte unerheblich sein. Funkentstörung findet über Zündkabel und Stecker statt.
Gruß/ Ho
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 14:33
Re: Blauzahn-Frage an die Stereo-Gemeinde
Der Vollständigkeit halber trotzdem die ANtwort: Hab noch Unterbrecher.