Erster mustang und viele fragen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Erster mustang und viele fragen
Hallo zusammen,
Ich habe mir letzte woche einen 65er mustang mit einem 302er Motor gegönnt.
Allerdings habe ich nun einige fragen und Probleme:
Irgendwo aus dem vorderen teil erhalte ich ein metallisches klingeln wenn roch etwas mehr gas gebe. Dies kommt aber nur dann, wenn do-it-yourself Gang eingelegt ist und ich fahre. Ohne Gang klingt alles ganz normal auch bei Vollgas.
Hat jemand eine Idee?
Zweitens:
Ich möchte mir einen neuen vergaser kaufen, da der jetzige eine macke hat. Bekomme ich mit einem edelbrock performer thunder 500 cfm noch eine h Zulassung?
Falls nicht, mit welchem würde ich noch die Zulassung bekommen.
Vielen dank erstmal
Ich habe mir letzte woche einen 65er mustang mit einem 302er Motor gegönnt.
Allerdings habe ich nun einige fragen und Probleme:
Irgendwo aus dem vorderen teil erhalte ich ein metallisches klingeln wenn roch etwas mehr gas gebe. Dies kommt aber nur dann, wenn do-it-yourself Gang eingelegt ist und ich fahre. Ohne Gang klingt alles ganz normal auch bei Vollgas.
Hat jemand eine Idee?
Zweitens:
Ich möchte mir einen neuen vergaser kaufen, da der jetzige eine macke hat. Bekomme ich mit einem edelbrock performer thunder 500 cfm noch eine h Zulassung?
Falls nicht, mit welchem würde ich noch die Zulassung bekommen.
Vielen dank erstmal
Re: Erster mustang und viele fragen
Was genau verstehst Du unter "Do-it-yourself" Gang?
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Erster mustang und viele fragen
hallo, Bitte erstmal in der dafür vorgesehenen Rubrik sich Vorstellen! Den Motor den du drinnen hast, wenn es denn so einer ist?, gabs 65 noch gar nicht, also vom Vergaser her ist es dann sowieso egal, mit H-kennz. hat aber nichts damit zu tun.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Erster mustang und viele fragen
Sorry habe mich verschrieben, da ich unterwegs war und per handy gepostet habe.
Ich meine jeden gang, also sobald ein gang eingelegt ist und ich etwas mehr gas gebe fängt das klackern an.
ja ich weiß, dass es diesen motor 65 noch nicht gab, der motor ist laut motorblockgussnummer aus dem jahre 1969.
in dem anforderungskatalog des tüv ist aber festgehalten, dass der vergaser original sein muss.
ist davon dann nicht auszugehen, dass der tüv-prüfer danach genauer schaut?
Ich meine jeden gang, also sobald ein gang eingelegt ist und ich etwas mehr gas gebe fängt das klackern an.
ja ich weiß, dass es diesen motor 65 noch nicht gab, der motor ist laut motorblockgussnummer aus dem jahre 1969.
in dem anforderungskatalog des tüv ist aber festgehalten, dass der vergaser original sein muss.
ist davon dann nicht auszugehen, dass der tüv-prüfer danach genauer schaut?
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Erster mustang und viele fragen
Schau mal nach deinen Krümmer Schrauben, wenn dei Bastler nicht ordentlich basteln lösen die sich gerne mal, das hört sich dan beim Gasgeben unter last bei kleiner Drehzahl an wie das Schlagen von den Kipphebeln oder ein ordentliches Klackern.
Grüße
markus
Grüße
markus
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Erster mustang und viele fragen
Bei meinem 302 war es mal eine gebrochene Ventilkappe, die auch für metallische Geräuse beim Gasgeben sorgte (erhöhtes Spiel bei diesem Ventil), beim Gaswegnehmen ging es weg.
Hat aber natürlich nichts mit Gang einlegen zu tun oder nicht. Also theoretisch bei Dir im Antriebstrang inkl. Getriebe. Könnte eine Schelle sein, die jemand drum gemacht hat, der Kick-Down Zug ist lose oder sonstige Teile, die bei Bewegung in Gang gesetzt werden. Schlimmstenfalls ein Bremsband im Getriebe?
Ansonsten erst mal alles festschrauben und überall dran rütteln, um Kosten zu sparen..
Hat aber natürlich nichts mit Gang einlegen zu tun oder nicht. Also theoretisch bei Dir im Antriebstrang inkl. Getriebe. Könnte eine Schelle sein, die jemand drum gemacht hat, der Kick-Down Zug ist lose oder sonstige Teile, die bei Bewegung in Gang gesetzt werden. Schlimmstenfalls ein Bremsband im Getriebe?
Ansonsten erst mal alles festschrauben und überall dran rütteln, um Kosten zu sparen..

Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Erster mustang und viele fragen
Hallo und Danke für die Antworten.
ich werde die beschriebenen Teile am Wochenende direkt prüfen.
Da ich aber noch Garantie habe, habe ich direkt mal den Händler angeschrieben. Er meinte ich solle einen Kostenvoranschlag für die Teile die mir aufgefallen sind von einer Werkstatt erstellen lassen.
Kennt ihr eine gute Werkstatt für Mustangs in der Nähe von Bitburg/ Trier?
Oder ist hier vielleicht sogar jemand unterwegs, der mir das machen könnte?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass fast alle H-Fahrzeuge die selben Felgen haben. Ich habe nun andere, bekomme ich trotzdem die H-Zulassung?
Falls Interesse besteht, poste ich gerne ein Bild.
Vielen Dank
ich werde die beschriebenen Teile am Wochenende direkt prüfen.
Da ich aber noch Garantie habe, habe ich direkt mal den Händler angeschrieben. Er meinte ich solle einen Kostenvoranschlag für die Teile die mir aufgefallen sind von einer Werkstatt erstellen lassen.
Kennt ihr eine gute Werkstatt für Mustangs in der Nähe von Bitburg/ Trier?
Oder ist hier vielleicht sogar jemand unterwegs, der mir das machen könnte?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass fast alle H-Fahrzeuge die selben Felgen haben. Ich habe nun andere, bekomme ich trotzdem die H-Zulassung?
Falls Interesse besteht, poste ich gerne ein Bild.
Vielen Dank
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Erster mustang und viele fragen
bart85s hat geschrieben:Falls Interesse besteht, poste ich gerne ein Bild.
Vielen Dank
Mach mal!
Timo
Vielen Dank
Mach mal!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Erster mustang und viele fragen
tja würde ich gerne machen aber angeblich ist mein kontingent für dateianhänge bereits vollständig ausgenutzt, obwohl ich noch kein einziges bild hochgeladen habe.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Erster mustang und viele fragen
bart85s hat geschrieben:tja würde ich gerne machen aber angeblich ist mein kontingent für dateianhänge bereits vollständig ausgenutzt, obwohl ich noch kein einziges bild hochgeladen habe.
so geht's:
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
so geht's:
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
