66er Coupe Einschätzung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von TG-Tommy »

HoLeeShit hat geschrieben:WENN der Wagen tatsächlich BremsSCHEIBEN haben sollte, ist DAS ein Mordversuch!
Dieser HBZ ist für Trommelbremsen vorgesehen!
Das stellt für mich die gesammte Bremsanlage in Frage!
Ich lerne immer gerne etwas dazu.

Erkennst Du das an dem Deckel des HBZ, oder noch an einem anderen Merkmal?

Kann es nicht auch sein, dass nur der Deckel mal getauscht wurde? Oder passen die nicht wechselseitig?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von HoLeeShit »

Deckel passen nicht untereinander. Doppeltrommel 2 Runde Enden, Scheibe/Trommel hinten eckig.
Gruß/ Ho
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von HoLeeShit »

Ferner frag' ich mich, warum da einer ein Bremsdruckregelventil an die Kammer für den vorderen Kreis anschließt?
Was ist, wenn in dem System auch noch das Restdrucksystem aktiv ist?
Gruselig!!!
Soviel zum TÜV!
Gruß/ Ho
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von plumcrazy »

Wikinger hat geschrieben:Btw,ist das Schwarmwissen dieses Forum,wie soll ich sagen,ausbaufähig oder gewollt begrenzt um einem Newbie ausser per pn zu helfen oder Tipps zu geben?

Wenn es an meiner DNA liegt bitte ich um ehrliche Antworten,wer sich traut!
Ich kann es aushalten und/oder auch austeilen,no problem :?:
es wurde schon angedeutet bzw die Forumsregeln gepostet.

Kritische Hinweise über zum Verkauf angebotene Mustang bzw Händler sind hier (aus mir unverständlichen Gründen, aber das soll hier nicht erneut diskutiert werden) nicht erwünscht.

Es gibt viele Buden, welche man schon auf Fotos erkennt, aber um nicht, wie schon andere Mitglieder, gesperrt zu werden gibt es die Infos nur per PN.

Es liegt also nicht an Dir. ;)

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von derSchwabe »

Also so schnell würde ich da nicht sagen das da Pfusch ist.

Ich glaube kaum das bei einem Zubehör Teil jemand die Form der Kammer sich nach einer "Norm" richtet.
Auch ist das Druck-reduzier-Ventil an der richtigen Kammer für die HinterAchse angeschlossen, nämlich vorne.
Die Kammer für die Vorderachse ist Richtung BKV.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von derSchwabe »

derSchwabe hat geschrieben:Also so schnell würde ich da nicht sagen das da Pfusch ist.

Ich glaube kaum das bei einem Zubehör Teil jemand die Form der Kammer sich nach einer "Norm" richtet.
Auch ist das Druck-reduzier-Ventil an der richtigen Kammer für die HinterAchse angeschlossen, nämlich vorne.
Die Kammer für die Vorderachse ist Richtung BKV.

Gruß
Max
Hmm, ich ziehe mal vorsichtig die Aussage mit dem ReduzierVentil zurück, der Blickwinkel ist so ungünstig, es könnte auch die für die Vorderachse sein andem das Ventil hängt.
:?
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von HoLeeShit »

Oh hauerha!
Das IST ein HBZ für Doppeltrommler, der Anschluss mit Druckminderer befindet sich an der Kammer zum BKV und ist somit regulär für die VORDERACHSE!
Der zweite Anschluss befindet sich auf dem Bild nicht mehr sichtbar (gewinkelter Pfeil) am vorderen Ende des HBZ. DER wäre für die Hinterachse vorgesehen!
Ergo, entweder völlig falsch angeschlossen, oder eine Druckminderung für die vorderen Scheiben???
Totaler, GEFÄHRLICHER Pfusch!
2020-06-20 15.41.58.png
2020-06-20 15.41.58.png (698.06 KiB) 464 mal betrachtet
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von TG-Tommy »

HoLeeShit hat geschrieben:Deckel passen nicht untereinander. Doppeltrommel 2 Runde Enden, Scheibe/Trommel hinten eckig.
Okay, danke.

Erstes Bild: Trommel ohne Verstärker

Zweites Bild: Trommel mit Verstärker

Drittes Bild: Scheibe mit Verstärker
Dateianhänge
Trommel ohne Verstärker
Trommel ohne Verstärker
700307_Hauptbremszylinder_67-70_fuer_Trommelbremse_ohne_Verstaerker_1.jpg (324.02 KiB) 457 mal betrachtet
Trommel mit Verstärker
Trommel mit Verstärker
700308_Hauptbremszyl-_67-70_fuer_Trommelbremse_mit_Verstaerker_1.jpg (342.46 KiB) 457 mal betrachtet
Scheibe mit Verstärker
Scheibe mit Verstärker
700309_Hauptbremszylinder_67-72_fuer_Scheibenbremse_mit_Verstaerker_1.jpg (413.47 KiB) 457 mal betrachtet
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 347
Registriert: Di 2. Jun 2020, 19:22
Fuhrpark: 67 Fastback GT S Code Brittany blue 4 Speed
68 Coupe,J Code,Presidential blue verkauft

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von Wikinger »

Mal was gewagtes: ;)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =285804009

Hierzu habe ich vom Verkäufer schon folgende Fotos vom Unterboden bekommen:
Was sagt ihr ?
Dateianhänge
IMG-20200620-WA0005.jpg
IMG-20200620-WA0005.jpg (673.8 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0001.jpg
IMG-20200620-WA0001.jpg (405 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0002.jpg
IMG-20200620-WA0002.jpg (442.74 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0003.jpg
IMG-20200620-WA0003.jpg (447.95 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0004.jpg
IMG-20200620-WA0004.jpg (460.45 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0006.jpg
IMG-20200620-WA0006.jpg (585.17 KiB) 435 mal betrachtet
IMG-20200620-WA0007.jpg
IMG-20200620-WA0007.jpg (570.11 KiB) 435 mal betrachtet
VG
Frank
Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 66er Coupe Einschätzung

Beitrag von HoLeeShit »

Dachte, Du suchst ernsthaft?! :?
Gruß/ Ho
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“