Außenspiegel 69
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- arnosmustang
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 20:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Convertible 302 2V
Außenspiegel 69
Ein Hallo vom Stettiner Haff. Meinen 69'iger möchte ich mit einen rechten Außenspiegel nachrüsten. Links ist ein rechteckiger, verchromter, innenverstellbarer und wahrscheinlich 68'iger Art verbaut. Im Teilehandel wird dieser nicht für den 69'iger angeboten. Um das Auto original zu halten meine Frage: Welcher Spiegel war damals Standard? Die Bauzeit war Dezember '68 und war ein rechter Spiegel damals erhältlich? Kennt sich jemand aus? Danke im voraus und Gruß von Arno.
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Außenspiegel 69
meines Wissens waren die eckigen Chromspiegel , ähnlich dem 68er auch 69 der Standard-Spiegel. Als Option waren die Sportspiegel in Wagenfarbe erhältlich.
Rechts war eine Innenverstellung nicht möglich, egal ob standard Spiegel oder Sport mirror.
Ich denke ein manuell (also über sein Kugelgelenk) verstellbarer Chrom-rechteck-Spiegel dürfte passend sein.
Ein rechter Spiegel war als Option erhältlich, bei den sport mirrors waren es immer zwei, soweit ich weis.
Rechts war eine Innenverstellung nicht möglich, egal ob standard Spiegel oder Sport mirror.
Ich denke ein manuell (also über sein Kugelgelenk) verstellbarer Chrom-rechteck-Spiegel dürfte passend sein.
Ein rechter Spiegel war als Option erhältlich, bei den sport mirrors waren es immer zwei, soweit ich weis.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- TG-Tommy
- Beiträge: 2133
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Außenspiegel 69
Ja, es sind die rechteckigen. Meines Wissens sind die Spiegel universell für beide Seiten verwendbar. Im Zubehör gibt es auch konvexe Ausführungen.
Sind aber nicht von innen verstellbar. Die innenverstellbaren waren dann die Racingspiegel (nur Fahrerseite).
Kannst mal ein Bild von Deinem jetzigen Spiegel einstellen? Die 68er Spiegel sind "dicker". Vielleicht hat die ja mal jemand umgerüstet.
Sind aber nicht von innen verstellbar. Die innenverstellbaren waren dann die Racingspiegel (nur Fahrerseite).
Kannst mal ein Bild von Deinem jetzigen Spiegel einstellen? Die 68er Spiegel sind "dicker". Vielleicht hat die ja mal jemand umgerüstet.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- arnosmustang
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 20:18
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Convertible 302 2V
Re: Außenspiegel 69
Vielen Dank Andi und Thomas.
Ich war ein paar Tage verreist, aber jetzt stehen wieder Ausfahrten an und damit auch das Thema Spiegel. Die Bilder vom vorhandenen Spiegel zeigen wohl einen 68'ger. Könnte aber original sein bezüglich schlechten Chromzustand und Bauzeit Dez 68. Es ist sicher ratsam paarweise zu erneuern. Bei Velocity im Moment günstiger als bei RSB.
Gruß Arno
Ich war ein paar Tage verreist, aber jetzt stehen wieder Ausfahrten an und damit auch das Thema Spiegel. Die Bilder vom vorhandenen Spiegel zeigen wohl einen 68'ger. Könnte aber original sein bezüglich schlechten Chromzustand und Bauzeit Dez 68. Es ist sicher ratsam paarweise zu erneuern. Bei Velocity im Moment günstiger als bei RSB.
Gruß Arno
- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Außenspiegel 69
Hi Arno,
die 68er Mustangspiegel sehen aber anders aus
Und sind auch kleiner.
https://www.velocity-group.de/karosseri ... bar-links/
Gruß und
die 68er Mustangspiegel sehen aber anders aus

https://www.velocity-group.de/karosseri ... bar-links/
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Beast69
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 08:07
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 1969 351W
Re: Außenspiegel 69
Guten Abend und frohes neues Jahr zusammen, aus Bonn.
Ich hole mal das Thema wieder hervor, da wir ein ähnliches Problem mit dem Außenspiegel haben.
Unser 69er ist ebenfalls 1968 gebaut und hat diesen Chromspiegel montiert. Beim Warten der Fenster ist dann aufgefallen, daß er ebenfalls von innen verstellbar wäre. Der Justierhebel wurde aber nicht durch die Türinnenverkleidung geführt und "baumelte" somit jahrelang in der Tür rum.
Das würden wir jetzt natürlich gerne ändern wollen.
Die Frage ist, ob es überhaupt der richtige Spiegel ist. Denn irgendwie erscheinen die drei Bowdenzüge zu kurz zu sein, da sie dann die Fensterscheibe kreuzen würden und man diese nicht mehr hochkurbeln kann, wenn der Versteller durch das Loch geführt wird.
Die Teilenummer ist C7AB-17743-B.
Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.
LG Tommy und Claudia
Ich hole mal das Thema wieder hervor, da wir ein ähnliches Problem mit dem Außenspiegel haben.
Unser 69er ist ebenfalls 1968 gebaut und hat diesen Chromspiegel montiert. Beim Warten der Fenster ist dann aufgefallen, daß er ebenfalls von innen verstellbar wäre. Der Justierhebel wurde aber nicht durch die Türinnenverkleidung geführt und "baumelte" somit jahrelang in der Tür rum.
Das würden wir jetzt natürlich gerne ändern wollen.
Die Frage ist, ob es überhaupt der richtige Spiegel ist. Denn irgendwie erscheinen die drei Bowdenzüge zu kurz zu sein, da sie dann die Fensterscheibe kreuzen würden und man diese nicht mehr hochkurbeln kann, wenn der Versteller durch das Loch geführt wird.
Die Teilenummer ist C7AB-17743-B.
Vielen Dank für eventuelle Rückmeldungen.
LG Tommy und Claudia
Re: Außenspiegel 69
Du müsstest diesen hier haben:
https://www.cjponyparts.com/mirror-remo ... 8/p/ME2RL/
Ist nicht für 69 gedacht.
https://www.cjponyparts.com/mirror-remo ... 8/p/ME2RL/
Ist nicht für 69 gedacht.
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- Beast69
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 19. Feb 2021, 08:07
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 1969 351W
Re: Außenspiegel 69
Hi Sebastian.
Danke für die Antwort.
Der vorgeschlagene Spiegel scheint für einen 67-68er zu sein.
Es gibt aber anscheinend einen, von außen scheinbar gleichen Spiegel, aber mit längeren Kabeln. Für den 68-69er, also frühen 69er.
Weil bei dem 67-68er sitzt der Verstellknopf etwas weiter vorne in der Tür und senkrecht zur Verkleidung als beim frühen 69er, mit der größeren Blende wo der Knopf unter ca. 30grad reinsteht. Und der Verstellhebel hat so ne Kugel am Ende.
Ich vermute/hoffe, dass dieser hier (C8AZ-17696-ER) der Richtige sein könnte. Bisher konnte mir aber niemand den Unterschied zu diesem hier (C7AZ-17696-ER) erklären, außer dass der C7 natürlich für den 67er ist.
Danke für die Antwort.
Der vorgeschlagene Spiegel scheint für einen 67-68er zu sein.
Es gibt aber anscheinend einen, von außen scheinbar gleichen Spiegel, aber mit längeren Kabeln. Für den 68-69er, also frühen 69er.
Weil bei dem 67-68er sitzt der Verstellknopf etwas weiter vorne in der Tür und senkrecht zur Verkleidung als beim frühen 69er, mit der größeren Blende wo der Knopf unter ca. 30grad reinsteht. Und der Verstellhebel hat so ne Kugel am Ende.
Ich vermute/hoffe, dass dieser hier (C8AZ-17696-ER) der Richtige sein könnte. Bisher konnte mir aber niemand den Unterschied zu diesem hier (C7AZ-17696-ER) erklären, außer dass der C7 natürlich für den 67er ist.