Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
crazytischler

Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von crazytischler »

Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und sag erstmal Hallo an alle!
Seit März restauriere ich ein 67 er Coupe , welches ich zu Weihnachten 09 bei Olli in Trappenkamp aus den Staaten importieren ließ.
Als geborene Jungfrau mit Neigung zum Perfektionismus konnte ich mich mit den amerikanischen "smart repairs " man gar nich anfreunden und hab die Karre erstmal in seine Bestandteile zerlegt und in mitlerweile ca 300 Arbeitsstunden von grund auf renoviert.
In geschätzen 6 Wochen wird die Resto wohl abgeschlossen sein und dann gehts endlich auf die Straße !
Wenns jemanden interessiert stell ich auch gerne einpaar Fotos der Resto ins Netz, hab nämlich alles bildlich festgehalten, von Kauf bis für mich zufriedenstellend -Zustand.



bevor ich mich wund google ein aar Fragen and die Erfahrenen:

Werde mein 67 er mit 68 er 302 Motor von C4 auf T 5 Getriebe umbauen und hätte gern gewuß Welche Getriebeglocke die passende ist, bzw ob man die vorhandene umbauen kann.T5 und Crossmember sind schon vorhanden, sowie eigene Werkstatt und Ehrgeiz !
Desweiteren finde ich die gefundenen Preise zu Seilzügen um die 250 Dollar janz schön heftig, passt da nicht was gängiges aus nem anderen Mobiel ??

falls jemand folgende Teile anzubieten hat bitte melden:
Getriebeglocke
Kupplungspedal
Shifter
Kupplung
Gabel....

mfg Maik
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von Orbiter »

Hi Mike !
Herzlich willkommen hier im Forum. Schöhne vorstellung, Ja Fotos fon der Resto sind erwünscht, so wie ein detailierte Umrüst Bericht deines Umbaus von C4 zu T5 da gibt es einige Anwärter hier im Forum die bestimmt gespannt zuschauen, so wie auch ich .

Grüße
Markus der ausser Hallo sagen nicht viel geholfen hat Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von stang-fan69 »

Servus,

Kupplungsglocke passt vom 87-93er Mustang mit T5-getriebe.

C4-Glocke kann man nicht umbauen.
Man kann allerdings eine alte 3/4 gang Kupplungsglocke vom 289/302 bis Bj. 73 verwenden bzw. auf Seilzugausrückhebel umrüsten, falls gewünscht.

Evtl. muß übrigens die Kardanwelle gekürzt werden. Würde ich aber erst bei montierter Motor/getriebe Einheit ausmessen.
Auto muß dazu natürlich auf den Rädern stehen (wegen Federweg)

Schau übrigens mal auf http://www.fordmuscle.com.
Da gibts einen Umbaubericht auf T5.
Viele Grüsse

Andi
Bild
crazytischler

Re: Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von crazytischler »

Hallo und Danke für eure Tips !
In USA gibts nen shop für Getriebeumbauten mit Baukastensystem als rundrum sorglos Paket...
http://www.moderndriveline.com/md_faqs/ ... l#02138035

Werde vom Umbau berichten und demnächst Resto Fotos einstellen...

Gruß Maik
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von DukeLC4 »

crazytischler hat geschrieben:
Werde mein 67 er mit 68 er 302 Motor von C4 auf T 5 Getriebe umbauen und hätte gern gewuß Welche Getriebeglocke die passende ist, bzw ob man die vorhandene umbauen kann.T5 und Crossmember sind schon vorhanden, sowie eigene Werkstatt und Ehrgeiz !
Desweiteren finde ich die gefundenen Preise zu Seilzügen um die 250 Dollar janz schön heftig, passt da nicht was gängiges aus nem anderen Mobiel ??

falls jemand folgende Teile anzubieten hat bitte melden:
Getriebeglocke
Kupplungspedal
Shifter
Kupplung
Gabel....

mfg Maik
Hallo Maik,
ich habe beim meiner Resto von AOD auf T5 umgebaut:
/viewtopic.php?t=4118

Das mit dem Seilzug solltest du gleich wieder vergessen.
Der von ModernDriveline scheint ja einigermassen zu funktioniert,
sieht aber richtig häßlich aus und passt bei vielen Fächerkrümmern nicht.
Den von RonMorris habe ich probiert, der lässt sich fast unsichtbar
verbauen, ist aber technisch schlecht umgesetzt und hat ebenso ein
Problem mit vielen Krümmern.
Verbau besser die originale Mechanik oder eine Hydraulik,
damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Ich habe mir Getriebeglocke, Ausrückhebel, Schrauben usw. bei einem Schrottplatz
in den USA bestellt.
Da sind recht viele bei Ebaymotors.com vertreten und verkaufen die Teile
zu annehmbaren Preisen.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Brauche Tips zum Umbau von C4 auf T5

Beitrag von stang-fan69 »

Hi Maik,

Hab meinen Umbaukit auf T5 auch bei Moderdriveline bestellt, keine Probleme und qualitativ recht gut.

...Der Seilzug von denen funktioniert bei mir ganz gut, allerdings ist der Schleifpunkt beim einkuppeln nur kanpp über dem Bodenblech. Das führe ich aber eher auf eine mangelnde Einstellung des Zuges zurück, also eher Anwenderproblem

Die Ausführung des Bowdenzuges ist qualitativ gut, aber optisch wie Patrick schon geschrieben hat nicht so toll, weil er deutlich sichtbar überhalb des Hauptbremszuylinders aus der Spritzwand rauskommt.

JBA bietet übrigens (zumnidest für den 351W) spezielle Fächerkrümmer (Shorties) für Seilzug + T5 an.
Ob die passen, weis ich aber noch nicht, da mein Motor noch nicht eingebaut ist.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“