Hallo ihr Lieben!
Ich bräuchte mal wieder einen "Schnelltipp":
Gibt es einen Standardwert, auf den man den Abstand der Unterbrecherkontakte einstellt?
Gruß, Andi
Unterbrecherkontakte
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9382
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Unterbrecherkontakte
Klar, die Dicke einer Postkarte !
mfg
Michael
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Unterbrecherkontakte
Recyclingpapier, das teure weiße oder eine aus Holz? Gibt's ja inzwischen auch.
Oder muss es eine aus 1965 sein; abgestempelt in Californien am Tag, an dem das Fahrzeug das Band verließ ...
... oder doch besser am Tag der Erstzulassung?
Fragen über Fragen
Eine Angabe in1/10mm wäre mir lieber
Oder muss es eine aus 1965 sein; abgestempelt in Californien am Tag, an dem das Fahrzeug das Band verließ ...
... oder doch besser am Tag der Erstzulassung?
Fragen über Fragen



Eine Angabe in1/10mm wäre mir lieber

-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Unterbrecherkontakte
Kreditkarte geht auchEdertaler hat geschrieben:Recyclingpapier, das teure weiße oder eine aus Holz? Gibt's ja inzwischen auch.
Oder muss es eine aus 1965 sein; abgestempelt in Californien am Tag, an dem das Fahrzeug das Band verließ ...
... oder doch besser am Tag der Erstzulassung?
Fragen über Fragen![]()
![]()
![]()
Eine Angabe in1/10mm wäre mir lieber
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Unterbrecherkontakte
Beim DKW habe ich immer 0,4mm genommen bzw bei verschlissenen Kontakten 0,3mm.
Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Unterbrecherkontakte
Visa oder MasterCard?
Im Ernst ... es gibt offensichtlich keinen Normwert!?
Im Ernst ... es gibt offensichtlich keinen Normwert!?
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Unterbrecherkontakte
Ah ... 0.3 / 0.4 ... Danke!
So nice!!!
So nice!!!