Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
die Buchsen sind angekommen, vielen Dank.
Einbau allerdings frühestens nächstes Wochenende.
Ich habe mir meine Pertronix zerschossen und musste (mitten in der Nacht) abgeschleppt werden .
Das Pony steht noch in der Werkstatt, läuft aber schon wieder .
Ich schick Dir die restlichen Teile so schnell wie möglich zurück.
Stammtisch Rhein Main
Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
@ Markus
Wäre das von Dir verwendete POM Material auch für z.B. sway bar bushings oder traction master bushings geeignet oder ist das zu hart?
Keine Ahnung ob das schonmal nachgefragt wurde aber warum könnte man die Bushings nicht komplett aus POM machen anstelle aus Alu-POM-Alu? Das würde den Drehereiaufwand doch wesentlich vereinfachen?
Hi Ralf.
Pom für die Sway Bar Lagerung geht nicht da POM nicht elastisch genug ist, die Lagerung würde in kürzester zeit ihre Passform verlieren.
Die Alu / Pom Paarung an den Shackle`s hat mehrere Grüne.
Das Alu ist glatter wie ein Stahl Shackle Bolzen und bietet durch den größeren Durchmesser mehr Auflagefläche.
Im Rahmen sind Hülsen eingeschweißt, diese Hülsen sind zusammen gerolltes Blech, das ist nicht rund, die äußere Hülse die ich mitliefere hat die Aufgabe ein rundes Loch was glatt ist zu Verfügung zu stellen.
Das POM was sich nach (geringer) Verformung an seinen Uhr zustand erinnert hat einen leichteren Job wenn es nur eine 2.5mm dicke Wandung hat die auf einer recht großen Hülse sitzt.
Die Shackles komplett aus Pom zu machen würde natürlich viel Arbeit auf meiner Seite ersparen.
Ich selber bin fast 50.000 Km mit den Buchsen gefahren, Kein feststellbarer Verschleiß. Ob die Buchse komplett aus POM diese Lebensdauer hat müsste ausprobiert werden, Ich als Maschinenbau Meister hätte die Befürchtung das sich die Shackle Bolzen langsam durch die Buchsen durchfressen.
Bei meinem Pick Up z.b. sind 19mm Bolzen mit Fett Nippel in Messing Buchsen die direkt in die Feder, oder Rahmen eingearbeitet sind.
Über die Jahre arbeitet sich das alles kaputt. Ein Bekanntes Pick Up Problem. Ich hänge mal ein Foto vom PickUp Shackle Bauteilen an.
Grüße
Markus Maschinenbau Freak Bernhardt
Dateianhänge
Shakel Bolzen 3.jpg (159.44 KiB) 432 mal betrachtet
Shakel Bolzen 1.jpg (199.84 KiB) 432 mal betrachtet
Shakel Bolzen 2.jpg (211.24 KiB) 432 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main
Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Hi Markus,
danke für die ausführlichen Erklärungen. Dann sollte es aber bei den Traction bars passen, da die sich ja auch wie die Blattfeder im Normalfall nur eindrehen. Mal schauen ob ich das dafür mal versuche.
Die PickUp Shackles sehe nicht gut aus Baust Du die jetzt auch auf Alu/POM um oder wieder mit Messingbuchen und Schmiernippel?
Stammtisch Rhein Main
Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.