Mehr leistung für mein Pony

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Mehr leistung für mein Pony

Beitrag von skyline »

Hallo zusammen!

Möchte meinem Motor 289er 2v (Schaltwagen) etwas mehr leistung abverlangen,
der Motor liegt vor mir!
Jetzt ist die Frage was machen das ganze sollte max. so um die 1000 euro kosten
Was ist da sinnvoll zu machen???
Nordlicht

Re: Mehr leistung für mein Pony

Beitrag von Nordlicht »

Moin "Skyline",
da hat wohl jeder sein eigenes Rezept. Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht mit dem Einsteigerpaket von Edelbrock:
- Edelbrock Performer (nicht Performer RPM) Ansaugbrücke
- Edelbrock Vierfachvergaser, nicht zu groß = 1403 oder 1404 (500 cfm)
- Edelbrock Performer Nockenwelle mit neuen Liftern (aber es gibt mittlerweile wohl bessere Nocken, z.B. von Comp Cams, da könnte Michael (68GT500) was zu schreiben
- Fächerkrümmer, am besten die im klassischen Tri-Y-Design wie bei den frühen Shelbys
- Pertronix Ignitor I Elektronikzündungsmodul
- Außlasskanäle etwas erweitern/porten

Wenn Du die Teile günstig selbst importierst (z.B. summitracing.com), dürftest Du mit den 1000 ungefähr hinkommen. Arbeit musst Du natürlich draufrechnen oder selbst machen. Achte ggf auf die Frachtkosten, evtl. einen speziellen Importservice nutzen (ich wüsste da welche), wenn Du einige Wochen Zeit hast um auf die Teile zu warten.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Mehr leistung für mein Pony

Beitrag von Orbiter »

Hi Namenloser, !

Ich habe gerade eine Noge von Edelbrock mit Hydro Liftern verbaut, die ich gerne gegen eine ( "nicht so scharfe" ) austauschen möchte, die Nogge ist 1 Jahr alt und hat geschätzte 5.000 Km Drauf.
Das Paket was dir der Hartmut empfohlen hat, bringt ja für den Anfang zumindest ein freies ein und aus Athem und würde von mir so unterschrieben werden auch wenn warscheinlich die 1000,-€ nicht ganz reichen wenn das 1:1 von dir bestellt wird,

die Kontaktlose Zündung gibt einfach frieden im Schrauberherz, und sorgt für einen gleichmäßigen Funken auch bei höherer Drehzahl.

Der Edelbrock ist mit einigen Hilfsmitteln recht prima einzustellen.

Grüße
Markus der immer seinen Namen druter schreiben würde wenn er was von anderen möchte Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
skyline
Beiträge: 147
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:09

Re: Mehr leistung für mein Pony

Beitrag von skyline »

Allles kla da weiß ich ja in welche richtung es geht!
werde am Wochenende mal nach Holland zu C&P parts fahren um mir da ein paar sachen anzuschauen.
Vielen dank.
Gruß Thorsten
Antworten

Zurück zu „Technik“