Eine gescheite Hinterachse mit Sperre und Aufhängung, ist aber auch nötig, + Getriebe.
Vorderachse sowieso, ein schönes Projekt.
Gruß Harald
66er C code for sale
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 66er C code for sale
Richtig, bei einem gestrokten 351 gehts ohne Sperre nicht, und sei es auch "nur" eine orig. lim.slip, die reicht für den Straßeneinsatz schon.Braunschweiger hat geschrieben:Eine gescheite Hinterachse mit Sperre und Aufhängung, ist aber auch nötig, + Getriebe.
Vorderachse sowieso, ein schönes Projekt.
Gruß Harald
Dann noch unbedingt traction bars (traction master) oder zumindest verstärkte Blattfedern mit guten Buchsen
Wenns Budget reicht kommt evtl. eine 9" von Currie oder Moser rein, mal sehen. bei einem 289er Basisauto ist ja schon eine 8" drin, in dem Fall wird die erstmal drin bleiben, hält ja auch einiges aus.
Ich werde den Achim demnächst mal beraten


Viele Grüsse
Andi

Andi

- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 66er C code for sale
Ich verfolge eure Korrespondenz jetzt schon begeistert mit.stang-fan69 hat geschrieben:Richtig, bei einem gestrokten 351 gehts ohne Sperre nicht, und sei es auch "nur" eine orig. lim.slip, die reicht für den Straßeneinsatz schon.Braunschweiger hat geschrieben:Eine gescheite Hinterachse mit Sperre und Aufhängung, ist aber auch nötig, + Getriebe.
Vorderachse sowieso, ein schönes Projekt.
Gruß Harald
Dann noch unbedingt traction bars (traction master) oder zumindest verstärkte Blattfedern mit guten Buchsen
Wenns Budget reicht kommt evtl. eine 9" von Currie oder Moser rein, mal sehen. bei einem 289er Basisauto ist ja schon eine 8" drin, in dem Fall wird die erstmal drin bleiben, hält ja auch einiges aus.
Ich werde den Achim demnächst mal beraten![]()
Es wird spannend. Ist auf jeden Fall ne Herrausforderung.
Gute 67er Coupes sind gerade aus und 351er liegen auch nicht gerade auf der Straße rum.
Ein 351er Windsor mit Clevelandköpfen ist aber schon was sehr feines!! Aber auch sehr anspruchsvoll!
Bleibt gesund und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 66er C code for sale
Das "gut" beschränkt sich auf die Blechsubstanz, alles andere ist ja (fast) wurscht. Wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn Lack und Innenausstattung nicht komplett tot sind.sally67 hat geschrieben: Gute 67er Coupes sind gerade aus und 351er liegen auch nicht gerade auf der Straße rum.
Ein 351er Windsor mit Clevelandköpfen ist aber schon was sehr feines!! Aber auch sehr anspruchsvoll!
Bleibt gesund und
Was ich jetzt so bei mobile gesehen hab, braucht man aber unter 15K Euro nicht ausgeben, das ist dann eher eine Vollresto, teilweise auch mit
Schweißarbeiten.
Weiß jemand auswendig, ob die 68er schon 2 Torqueboxen hatten ? Ich denke ja, bin aber nicht ganz sicher.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 66er C code for sale
Ja,die 68er hatten 2 Torqueboxen.Die 67er hatten die Box komischerweise nur auf der Fahrerseitestang-fan69 hat geschrieben:Das "gut" beschränkt sich auf die Blechsubstanz, alles andere ist ja (fast) wurscht. Wobei es natürlich von Vorteil ist, wenn Lack und Innenausstattung nicht komplett tot sind.sally67 hat geschrieben: Gute 67er Coupes sind gerade aus und 351er liegen auch nicht gerade auf der Straße rum.
Ein 351er Windsor mit Clevelandköpfen ist aber schon was sehr feines!! Aber auch sehr anspruchsvoll!
Bleibt gesund und
Was ich jetzt so bei mobile gesehen hab, braucht man aber unter 15K Euro nicht ausgeben, das ist dann eher eine Vollresto, teilweise auch mit
Schweißarbeiten.
Weiß jemand auswendig, ob die 68er schon 2 Torqueboxen hatten ? Ich denke ja, bin aber nicht ganz sicher.

Bleibt gesund und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 11:02
- Fuhrpark: 1968er GT/CS
Ford Galaxy (2014)
Re: 66er C code for sale
Hi,
Ich habe eventuell vor meinen 68er GT/CS zu verkaufen. Der hat einen 351W eingebaut
.
Wollte mich eigentlich erst nächstes Jahr auf die Suche nach einem anderen Projekt (auch Ford) machen, da ich aber heuer wegen Hausumbau
fast keine Zeit fürs Hobby habe, würde ich mich eventuell schon heuer von ihm trennen...
Ich inseriere ihn nicht offiziell, aber wenn wer Interesse hat...
lg
Andi
Ich habe eventuell vor meinen 68er GT/CS zu verkaufen. Der hat einen 351W eingebaut

Wollte mich eigentlich erst nächstes Jahr auf die Suche nach einem anderen Projekt (auch Ford) machen, da ich aber heuer wegen Hausumbau
fast keine Zeit fürs Hobby habe, würde ich mich eventuell schon heuer von ihm trennen...
Ich inseriere ihn nicht offiziell, aber wenn wer Interesse hat...
lg
Andi
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: 66er C code for sale
Hallo ihr verrückt-liebenswürdigen Leute, die ihr mit mir fiebert 
Ich mach mal nen neuen Thread auf, in dem das Projekt von Planung über Suche bis hinzu Aufbau/ Umbau beschrieben wird.
Da der alte Stang verkauft ist, kann das hier zu.
LG Achim
PS:
Andi- dich schreib ich mal per PN an.

Ich mach mal nen neuen Thread auf, in dem das Projekt von Planung über Suche bis hinzu Aufbau/ Umbau beschrieben wird.
Da der alte Stang verkauft ist, kann das hier zu.
LG Achim
PS:
Andi- dich schreib ich mal per PN an.
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang