Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Hallo mado,
danke für deine Antwort und die Info.
Das hat mich echt gefreut deine Nachricht.
danke für deine Antwort und die Info.
Das hat mich echt gefreut deine Nachricht.
- T5owner
- Beiträge: 3428
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
C4s haben hinter bei Verwendung hinter einem V8 mehr Kupplungsscheiben, also müsstest Du das auch entsprechend aufrüsten für längere Freude. Glocke, Wandler und Flexplate sowie den Rest anpassen, ob sich das lohnt, liegt in Deinen Teilen begründet und der Experimentierfreudigkeit und Zeit. Vom späteren Verkauf und dem Erklärungsbedarf auf Nachfrage mal abgesehen.
Ein C6 hinter dem 289 läßt die Augen sicher eher strahlen bei manchen als ein I6-C4 hinter einem 289.
Ein C6 hinter dem 289 läßt die Augen sicher eher strahlen bei manchen als ein I6-C4 hinter einem 289.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
HI,
die meisten User erkennen ein Originales 6 Zylinder Getriebe nicht von außen, wenn ich die Glocke wegnehmen würde, und selbst bei einer gemächlichen Fahrweise reicht das Getriebe auch bei einem 289er.
Ein C6 hinter einem 289er ist overdone und frisst auch viel zu viel Leistung.
Grüße
Theo
die meisten User erkennen ein Originales 6 Zylinder Getriebe nicht von außen, wenn ich die Glocke wegnehmen würde, und selbst bei einer gemächlichen Fahrweise reicht das Getriebe auch bei einem 289er.
Ein C6 hinter einem 289er ist overdone und frisst auch viel zu viel Leistung.
Grüße
Theo
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Hallo,
Bau das C4 vom 6 Zylinder ein mit c5ap-7976-A Glocke und 24 spline Wandler 10,5zoll Lochkreis Stock stall speed (ca.1100) 157z Flexplate 28oz.
Das C6 ist völliger Blödsinn!!! Ein C4 hält über 1000PS richtig modifiziert!!! Ein normales V8 C4 locker 250ps dazu muss an deinem ein A Servo eingebaut werden jetzt ist Z Servo drin und die forward und direkt drum getauscht werden(je 1 Kupplungsbelag mehr drin). Du kannst aber auch erst mal so fahren bis es platt ist. Aber halt ohne Burnouts
viele fahren 6er C4s hinterm V8 und wissen es gar nicht und manche haben auch V8 C4s hinterm 6er also erst mal ruhig bleiben und das c6 verkaufen!
Bau das C4 vom 6 Zylinder ein mit c5ap-7976-A Glocke und 24 spline Wandler 10,5zoll Lochkreis Stock stall speed (ca.1100) 157z Flexplate 28oz.
Das C6 ist völliger Blödsinn!!! Ein C4 hält über 1000PS richtig modifiziert!!! Ein normales V8 C4 locker 250ps dazu muss an deinem ein A Servo eingebaut werden jetzt ist Z Servo drin und die forward und direkt drum getauscht werden(je 1 Kupplungsbelag mehr drin). Du kannst aber auch erst mal so fahren bis es platt ist. Aber halt ohne Burnouts

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Hallo Namenloser.
Beim Umbau von I6 auf V8 von einem 66er, da würde ich mir auch noch Gedanken machen über
- Hinterachse
- Vordere Bremsen
- Hintere Bremsen
Da Du ja einen I6 hast, da hat das Pony vermutlich auch 4-Loch-Felgen...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Beim Umbau von I6 auf V8 von einem 66er, da würde ich mir auch noch Gedanken machen über
- Hinterachse
- Vordere Bremsen
- Hintere Bremsen
Da Du ja einen I6 hast, da hat das Pony vermutlich auch 4-Loch-Felgen...
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Also ich hab mir schon Gedanken gemacht und Problem ist derzeit Getriebe!
Mein Wagen ist kpl. gestrippt! Keine Schraube an der Karosserie, kein Kabel nichts. Ja, das bei v8 fünfloch ist, ist bekannt. Vorne kommen Scheibenbremsen sein u. hinten steht derzeit ein 9" Achse zur Verfügung. Es wurden sich im Vorfeld Gedanken gemacht und auch außerhalb des Forums informiert.
Mein Wagen ist kpl. gestrippt! Keine Schraube an der Karosserie, kein Kabel nichts. Ja, das bei v8 fünfloch ist, ist bekannt. Vorne kommen Scheibenbremsen sein u. hinten steht derzeit ein 9" Achse zur Verfügung. Es wurden sich im Vorfeld Gedanken gemacht und auch außerhalb des Forums informiert.
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Hallo badboy289,
kannst Du mir bitte was zu den Wandlerdaten sagen, welchen Du mir empfohlen hast? Ich will kein Sprints oder burnouts hinlegen, chillig dahin blubbern.
Für was ist die Zähnezahl, lochkreis oder sonstige Angaben die du mir schreibst?
Der Wandler aus dem 6Zylinder ist nicht verwendbar?
Gruß und danke
kannst Du mir bitte was zu den Wandlerdaten sagen, welchen Du mir empfohlen hast? Ich will kein Sprints oder burnouts hinlegen, chillig dahin blubbern.
Für was ist die Zähnezahl, lochkreis oder sonstige Angaben die du mir schreibst?
Der Wandler aus dem 6Zylinder ist nicht verwendbar?
Gruß und danke
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
HI,
Wandler für die V8 C4 haben in den Baujahren 1964-69 eine Eingangswelle mit einer ca. Stärke von 19mm und einer Zähnezahl von 24.Die Stock Wandler fangen bei ca. 1200 rpm stallspeed an und haben einen Lochkreis für die Anflanschung der Flexplate mit 157 Zähne 10,5 zoll.
Ab den Baujahr 70 verändert sich das ganze auf 26er Eingangswelle (dicke ca.21mm).
Da es keine vernünftige Vorstellung von dir und deinem Wagen oder Projekt gibt, kann ich nur Vermutungen ansetzten.
Eine 9 Zollachse, hier würde ich die breite messen ob diese bei dir reinpasst.
Bei einem Umbau von R6 auf V8;
Hast du die richtige Vergaseransteuerung, Lenksäule, Motoraufhängung, Lenkungsgestänge usw?
Grüße
Theo
Wandler für die V8 C4 haben in den Baujahren 1964-69 eine Eingangswelle mit einer ca. Stärke von 19mm und einer Zähnezahl von 24.Die Stock Wandler fangen bei ca. 1200 rpm stallspeed an und haben einen Lochkreis für die Anflanschung der Flexplate mit 157 Zähne 10,5 zoll.
Ab den Baujahr 70 verändert sich das ganze auf 26er Eingangswelle (dicke ca.21mm).
Da es keine vernünftige Vorstellung von dir und deinem Wagen oder Projekt gibt, kann ich nur Vermutungen ansetzten.
Eine 9 Zollachse, hier würde ich die breite messen ob diese bei dir reinpasst.
Bei einem Umbau von R6 auf V8;
Hast du die richtige Vergaseransteuerung, Lenksäule, Motoraufhängung, Lenkungsgestänge usw?
Grüße
Theo
Re: Passt c6 in ein Coupé mit c4 Getriebe
Hallo spinbird,
danke für die Info. Ich hab zwei Kumpel und ihren Sohnemann, die mich unterstützen und wesentlich mehr Ahnung haben als ich. Um nicht die jedesmal blöd zu fragen, möchte ich das eine oder andere selbst erfragen.
Ich könnte die locker alleine machen lassen, haben schon drei Fahrzeuge gemacht, nur ich will die eine oder andere Frage für mich klären.
Das Auto wird wie neu und wie gesagt, das Projekt steht und meine Fragen sind Verständnisfragen für mich.
danke für die Info. Ich hab zwei Kumpel und ihren Sohnemann, die mich unterstützen und wesentlich mehr Ahnung haben als ich. Um nicht die jedesmal blöd zu fragen, möchte ich das eine oder andere selbst erfragen.
Ich könnte die locker alleine machen lassen, haben schon drei Fahrzeuge gemacht, nur ich will die eine oder andere Frage für mich klären.
Das Auto wird wie neu und wie gesagt, das Projekt steht und meine Fragen sind Verständnisfragen für mich.