Umrüstung für Deutschland

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Umrüstung für Deutschland

Beitrag von stang-fan69 »

Phibs hat geschrieben:
Blackcomb hat geschrieben:So habe ich auch reagiert.
Es ist wohl so, dass beide Rücklichter separat voneinander mit einer Sicherung versehen sein müssen, sodass „im Ernstfall“ nicht das ganze Heck dunkel ist, sondern eben nur eine Seite.
Dies ist tatsächlich im §53 der StVZO geregelt. Hab allerdings mal irgendwo gelesen, dass dies erst bei Fahrzeugen mit Erstzulassung ab 1986 gilt.
Richtig. Eine getrennte Absicherung gilt für Fahrzeuge, die ab dem 1.1.1987 zugelassen wurden. Vor 2012 waren diese Übergangsvorschriften in §72 StVZO explizit aufgelistet. Siehe https://www.buzer.de/gesetz/2423/a34267.htm. Seit 2012 macht sich unsere Legislative das Leben einfach und schreibt dort einfach „Es gelten die zum Zeitpunkt der Erstzulassung geltenden Vorschriften“ - auch der ADAC listet leider nicht alle Übergangsvorschriften auf. Kurz: Dein Prüfer hat keine Ahnung.
Genau so isses ! Nicht erforderlich bis EZ 86. Der Typ soll mal seine Gesetzesstellen lesen INCL. Übergangsvorschriften!
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Blackcomb
Beiträge: 21
Registriert: Do 10. Okt 2019, 17:30
Fuhrpark: 68er GT
17er GT

Re: Umrüstung für Deutschland

Beitrag von Blackcomb »

Danke für euren Input. Nächste Woche wird es vermutlich nen Termin geben. Ich bewaffne mich mit den hier genannten Quellen und schaue mal, was bei rauskommt.
Stellt er sich quer, muss ich mir nen anderen Graukittel suchen.

Lg und schönen Sonntag euch!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“