
Felgen Eintragung TÜV
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Felgen Eintragung TÜV
Entweder bei den üblichen Verdächtigen in Deutschland kaufen oder von einem freundlichen Mustang Kollegen für den Termin ausleihen... 

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- TG-Tommy
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen Eintragung TÜV
Auf die Schnelle:
https://www.velocity-group.de/felgen-un ... tahl-14x7/
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ra ... yled-steel
Ob gleich lieferbar weiß ich nicht...
https://www.velocity-group.de/felgen-un ... tahl-14x7/
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ra ... yled-steel
Ob gleich lieferbar weiß ich nicht...
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Hi Alex, danke vielmals. Damit komm ich ja durch den tüv, vorausgesetzt die sind in D zulässig
Hast du die von rsb Parts?

Hast du die von rsb Parts?
Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Aber nochmals zum Verständnis, auch die auf den links abgebildeten haben kein TÜV Gutachten und keine ABE?.? Dann wird mich der Prüfer doch wieder zurückschicken.
ODER meint ihr, er prüft nur die eingetragene Reifengröße?
Und bei der Geschichte mit den Reifen „leihen“, bin ich im Anschluss mit meinen 15“ wieder nicht mehr legal unterwegs..?
ODER meint ihr, er prüft nur die eingetragene Reifengröße?
Und bei der Geschichte mit den Reifen „leihen“, bin ich im Anschluss mit meinen 15“ wieder nicht mehr legal unterwegs..?

Viele Grüße
Christian
Christian
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Felgen Eintragung TÜV
Du wirst KEINE Felgen mit Gutachten finden, die H-zulassungsfähig sind.
Ich hab's alles grade hinter mir.
Bei Stahl ist es aber kein Problem. Er wird nur die Reifengröße abgleichen.
Problematisch ist eher schon der Preis ... 1100-1200 Euro für fucking Stahlfelgen ...
Ich hab's alles grade hinter mir.
Bei Stahl ist es aber kein Problem. Er wird nur die Reifengröße abgleichen.
Problematisch ist eher schon der Preis ... 1100-1200 Euro für fucking Stahlfelgen ...
Zuletzt geändert von Edertaler am Mi 15. Apr 2020, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen Eintragung TÜV
Es sind Stahlfelgen.
Zeige die doch mal dem TÜV Mann und frage ihn nach seiner Meinung.
Ich denke mal die Mehrzahl hier, welche Magnum oder Styled Steel Felgen montiert haben, haben diese Felgen auch nicht eingetragen, sondern nur die Reifengröße.
Edit: da war einer schneller...
Zeige die doch mal dem TÜV Mann und frage ihn nach seiner Meinung.
Ich denke mal die Mehrzahl hier, welche Magnum oder Styled Steel Felgen montiert haben, haben diese Felgen auch nicht eingetragen, sondern nur die Reifengröße.
Edit: da war einer schneller...

Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- TG-Tommy
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen Eintragung TÜV
https://www.summitracing.com/parts/sdk-c5zz-1007-b
https://www.summitracing.com/parts/wvi-54-4712044

Müsste man halt mal durchrechnen, Kurs, Rabatt, Versand, Steuer, Zoll.
https://www.summitracing.com/parts/wvi-54-4712044

Müsste man halt mal durchrechnen, Kurs, Rabatt, Versand, Steuer, Zoll.
Zuletzt geändert von TG-Tommy am Mi 15. Apr 2020, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Felgen Eintragung TÜV
Ja, Felgen mit Reifen sind kein Papenstiel, ich hatte mir einen Radsatz in 7x15, im O. E. Style für die Eintragungen geholt, mit Zierringen und Dogdishes lag ich auch in dem Preisrahmen.
Um Alu Felgen eintragen zu lassen .... da brauchst du einen langen Atem, das musst du sportlich sehen.
Es geht nur über die Zeitgenössische Schiene und da muss man "den" Prüfer finden der das so auch sieht.
Ging hier bei mir vor Ort überhaupt nicht, da mußte ich schon auf Reisen gehen.
Es gibt Händler die sich ein Mustergutachten erstellen ließen, da kann man sich zb die Felgen eintragen lassen, war hier im Forum mal beschrieben.
Gruß Harald
Um Alu Felgen eintragen zu lassen .... da brauchst du einen langen Atem, das musst du sportlich sehen.
Es geht nur über die Zeitgenössische Schiene und da muss man "den" Prüfer finden der das so auch sieht.
Ging hier bei mir vor Ort überhaupt nicht, da mußte ich schon auf Reisen gehen.
Es gibt Händler die sich ein Mustergutachten erstellen ließen, da kann man sich zb die Felgen eintragen lassen, war hier im Forum mal beschrieben.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 668
- Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess
Re: Felgen Eintragung TÜV
Ich hab in Gießen/Hessen bereits 2x MAGNUM 500 eintragen lassen auf 225-60-15 ohne Probleme hab mir was Zeitgenössisches vom Boss302 ausgedruckt wo die Felgen abgebildet sind dazu den Abrollumfang ausgerechnet und ausgedruckt so hatte der Prüfer an einem Freitag nachmittag auch pünktlich Feierabend.Alles noch nach Marburg zur Bündelungsbehörde geschickt und nach 2 Wochen auf die Zulassung und neuen Schein erstellen lassen.
Tüvgebühren 140€
Bündelungsbehörde 70€
Zulassung 12€
Tüvgebühren 140€
Bündelungsbehörde 70€
Zulassung 12€
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Felgen Eintragung TÜV
Mit dem Bild eines Boss302 als Beispiel kämst du bei einem 65er beim TÜV nicht weit.
Aber es gibt ja unzählige alte Bilder von 1964/65ern mit Styled Steel...
Hatte beim Kauf auch tolle American Racing drauf ... keine Chance.
Die Unwissenheit darüber hat mich dann 1500,- Euro für den Satz Stahl gekostet.
Aber es gibt ja unzählige alte Bilder von 1964/65ern mit Styled Steel...
Hatte beim Kauf auch tolle American Racing drauf ... keine Chance.
Die Unwissenheit darüber hat mich dann 1500,- Euro für den Satz Stahl gekostet.