Felgen Eintragung TÜV
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Ich war gerade eben nochmal beim Tüv und habe dort mit einem Prüfer, der nebenbei sehr nett war und sich Zeit genommen hat, gesprochen.
Fakt ist, auch hier benötigen Sie entweder Unterlagen, bei Original Ford Felgen, oder Tüv-/ABE Gutachten und Bescheinigungen. Alternativ sollte ich einmal schauen, was auf den Felgen steht. bei mir nichts. es handelt sich um die 15' American racing TT Felgen, nehme ich an.
Mein Fahrzeug ist momentan mit 205/60/R15 91H bereift. Frage, gibt es dazu passende und zugelassene Felgen?
Oder hat hierzu jmd. eine Serien-/Prüfnummer möglicherweise oder weiß, wo man sowas bekommt?
Fakt ist, auch hier benötigen Sie entweder Unterlagen, bei Original Ford Felgen, oder Tüv-/ABE Gutachten und Bescheinigungen. Alternativ sollte ich einmal schauen, was auf den Felgen steht. bei mir nichts. es handelt sich um die 15' American racing TT Felgen, nehme ich an.
Mein Fahrzeug ist momentan mit 205/60/R15 91H bereift. Frage, gibt es dazu passende und zugelassene Felgen?
Oder hat hierzu jmd. eine Serien-/Prüfnummer möglicherweise oder weiß, wo man sowas bekommt?
Viele Grüße
Christian
Christian
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Felgen Eintragung TÜV
Wie schon erwähnt, es gibt für derartige Felgen keinerlei „Gutachten“.Christian S hat geschrieben:Ich war gerade eben nochmal beim Tüv und habe dort mit einem Prüfer, der nebenbei sehr nett war und sich Zeit genommen hat, gesprochen.
Fakt ist, auch hier benötigen Sie entweder Unterlagen, bei Original Ford Felgen, oder Tüv-/ABE Gutachten und Bescheinigungen. Alternativ sollte ich einmal schauen, was auf den Felgen steht. bei mir nichts. es handelt sich um die 15' American racing TT Felgen, nehme ich an.
Mein Fahrzeug ist momentan mit 205/60/R15 91H bereift. Frage, gibt es dazu passende und zugelassene Felgen?
Oder hat hierzu jmd. eine Serien-/Prüfnummer möglicherweise oder weiß, wo man sowas bekommt?
Wenn keine Nummer auf den Felgen vorhanden ist, hast Du bei dem Prüfer schlechte Chancen, da er ja auf eine ABE oder ein Gutachten besteht.
Entweder bei einem anderen Tüver versuchen oder Dir Felgen mit den Nummern besorgen und dann im Internet forschen, ob Du was dazu findest.
Wenn ja, dann kann der Tüver (wenn er nett ist) die Felgen auch eintragen.
Oder wie es viele Mustangfahrer machen: Felgen nicht eintragen und hoffen, dass bei einem Unfall der Versicherungsschutz trotzdem greift (was ich nicht glaube - wir leben in Germany...)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 14. Mär 2020, 12:15
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965er Coupé, A-Code,Tropical-Turquoise & HD FatBoy Special
Re: Felgen Eintragung TÜV
Na, also wenn die 205/60/R15 91H Bereifung bei schon dir eingetragen ist, hast du grade mal gar kein Problem!
Die passen problemlos auf die gängigen 15x7 Stahlfelgen (Styled-Steel, Magnum 500). Einfach dran schrauben, fertig.
Da du ja keine andere Bereifung eintragen lassen willst, MUSST du damit TüV bekommen.
Der Herr Ingenieur, wenn er sich einigermaßen auskennt, sollte wissen, dass du keine Räder mit Gutachten bekommen kannst.
Hatten wir ja bereits ... siehe oben! Wo also sollst du die hernehmen / kaufen???
Ich bleibe bei meinem Tipp: Fahr anstatt selbst direkt zum TüV einfach in eine Werkstatt ... oder zu einer anderen TüV-Stelle.
Jeder Ingenieur, der da prüft, gleicht die Reifen, die drauf sind, mit dem ab, was bei dir eingetragen ist ... und gut.
Die passen problemlos auf die gängigen 15x7 Stahlfelgen (Styled-Steel, Magnum 500). Einfach dran schrauben, fertig.
Da du ja keine andere Bereifung eintragen lassen willst, MUSST du damit TüV bekommen.
Der Herr Ingenieur, wenn er sich einigermaßen auskennt, sollte wissen, dass du keine Räder mit Gutachten bekommen kannst.
Hatten wir ja bereits ... siehe oben! Wo also sollst du die hernehmen / kaufen???
Ich bleibe bei meinem Tipp: Fahr anstatt selbst direkt zum TüV einfach in eine Werkstatt ... oder zu einer anderen TüV-Stelle.
Jeder Ingenieur, der da prüft, gleicht die Reifen, die drauf sind, mit dem ab, was bei dir eingetragen ist ... und gut.
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Felgen Eintragung TÜV
Hat er ja nicht, genau das ist ja sein ProblemEdertaler hat geschrieben:Na, also wenn die 205/60/R15 91H Bereifung bei schon dir eingetragen ist, hast du grade mal gar kein Problem!
....

Er hat doch zurzeit 195/65/R14 eingetragen...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Edertaler hat geschrieben:Na, also wenn die 205/60/R15 91H Bereifung bei schon dir eingetragen ist, hast du grade mal gar kein Problem!
Die passen problemlos auf die gängigen 15x7 Stahlfelgen (Styled-Steel, Magnum 500). Einfach dran schrauben, fertig.
Da du ja keine andere Bereifung eintragen lassen willst, MUSST du damit TüV bekommen.
Der Herr Ingenieur, wenn er sich einigermaßen auskennt, sollte wissen, dass du keine Räder mit Gutachten bekommen kannst.
Hatten wir ja bereits ... siehe oben! Wo also sollst du die hernehmen / kaufen???
Ich bleibe bei meinem Tipp: Fahr anstatt selbst direkt zum TüV einfach in eine Werkstatt ... oder zu einer anderen TüV-Stelle.
Jeder Ingenieur, der da prüft, gleicht die Reifen, die drauf sind, mit dem ab, was bei dir eingetragen ist ... und gut.
Hallo,
die oben genannte Bereifung mit 205/… ist die momentan montierte. Eingetragen sind lediglich 195/60/R14. Das ist das Problem.
Daher die Frage, ob es generell für den Deutschen Markt zugelassene Felgen in 15er Dimension gibt. Die würde ich ja auch nachträglich eingetragen bekommen.
Im "schlimmsten" Fall würde ich auch zulassungsfähige 14' nehmen, damit der Wagen endlich wieder TÜV bekommt.
Wie machen es denn die anderen hier mit 15' Felgen? Solange einen TÜVer suchen, der ja und Amen sagt?
Viele Grüße
Christian
Christian
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Felgen Eintragung TÜV
...ja, wenn man Ausdauer hat schon... oder so rumfahren und hoffen, dass nichts passiert...Christian S hat geschrieben:Edertaler hat geschrieben:Na, also wenn die 205/60/R15 91H Bereifung bei schon dir eingetragen ist, hast du grade mal gar kein Problem!
Die passen problemlos auf die gängigen 15x7 Stahlfelgen (Styled-Steel, Magnum 500). Einfach dran schrauben, fertig.
Da du ja keine andere Bereifung eintragen lassen willst, MUSST du damit TüV bekommen.
Der Herr Ingenieur, wenn er sich einigermaßen auskennt, sollte wissen, dass du keine Räder mit Gutachten bekommen kannst.
Hatten wir ja bereits ... siehe oben! Wo also sollst du die hernehmen / kaufen???
Ich bleibe bei meinem Tipp: Fahr anstatt selbst direkt zum TüV einfach in eine Werkstatt ... oder zu einer anderen TüV-Stelle.
Jeder Ingenieur, der da prüft, gleicht die Reifen, die drauf sind, mit dem ab, was bei dir eingetragen ist ... und gut.
Hallo,
...
Wie machen es denn die anderen hier mit 15' Felgen? Solange einen TÜVer suchen, der ja und Amen sagt?

Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Aber alle 2 Jahre muss man doch zum TÜV, was zieht man dann drauf?...ja, wenn man Ausdauer hat schon... oder so rumfahren und hoffen, dass nichts passiert...
Viele Grüße
Christian
Christian
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Felgen Eintragung TÜV
Hi Christian,Christian S hat geschrieben:Aber alle 2 Jahre muss man doch zum TÜV, was zieht man dann drauf?...ja, wenn man Ausdauer hat schon... oder so rumfahren und hoffen, dass nichts passiert...
es zeugt schon von sehr wenig Eigeninitiative, wenn man es nicht schafft zwischen zwei TÜV Terminen jemanden zu finden, der bereit ist die Eintragung vorzunehmen.

Im Zweifelsfall muss man sich einen zweiten Originalreifensatz leihen oder auf Lager legen.

LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 09:22
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe - schwarz
'90 BMW 318is E30 - silber
'12 VW T5 Transporter - weiß
'18 BMW 420d Gran Coupe - Dunkelgrau
Re: Felgen Eintragung TÜV
Also wie erwähnt ist das für mich das erste mal, das ich mit dem Wagen zum Tüv muß, deswegen ist ja das ganze Thema überhaupt nun aufgekommen.
Der Vorbesitzer ist unwissend 8 Monate mit den falschen, nicht eingetragenen Felgen und Reifen herumgefahren, der Vor-Vorbesitzer hat anscheinend zum tüv Termin irgendwelche passenden 14“ Felgen montiert. Aber selbst dazu finde ich keine Info, wo man diese bekommt und welche das sind.
Was fahren denn alle anderen hier und wie besänftigen sie die Prüfer?
Ansonsten kann ich natürlich auf den Tüv keinen Wert legen und munter herumfahren, bis die freundliche Polizei den Wagen aus dem Verkehr zieht, oder schlimmer noch, ein nicht gedeckter Undall geschieht. Muss ja nichtmal selbstverschuldet sein.
Und was meinst du mit zweitem Originalreifensatz?
Der Vorbesitzer ist unwissend 8 Monate mit den falschen, nicht eingetragenen Felgen und Reifen herumgefahren, der Vor-Vorbesitzer hat anscheinend zum tüv Termin irgendwelche passenden 14“ Felgen montiert. Aber selbst dazu finde ich keine Info, wo man diese bekommt und welche das sind.
Was fahren denn alle anderen hier und wie besänftigen sie die Prüfer?
Ansonsten kann ich natürlich auf den Tüv keinen Wert legen und munter herumfahren, bis die freundliche Polizei den Wagen aus dem Verkehr zieht, oder schlimmer noch, ein nicht gedeckter Undall geschieht. Muss ja nichtmal selbstverschuldet sein.
Und was meinst du mit zweitem Originalreifensatz?
Viele Grüße
Christian
Christian
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Felgen Eintragung TÜV
0815 Stahlfelgen in 14“, auf die Du dann Deine eingetragene Reifengröße zum TÜV aufziehen kannst...Christian S hat geschrieben:?..
Und was meinst du mit zweitem Originalreifensatz?
Sowas in der Art...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex
