Twilight hat geschrieben:Moin zusammen und frohe Ostern...!
Mal ein paar Erfahrungswerte bzgl. TÜV Eintragung von Stahlfelgen von meiner Seite:
Ich habe sowohl an meinem ex 65er und aktuellen 68er Mustang meine Styled Steel und Magnum 500 Felgen mit der dazugehörigen Bereifung eintragen lassen, ich habe keine Lust auf irgendwelche Komplikationen im Falle eines Falles bei Verunfallung / Versicherungssschutz etc.
Die Eintragungen war kein Problem - hier mal einige Aussagen und dazugehörige Antworten von verschiedenen TÜV Prüfern, mit denen ich gesprochen habe:
Für die Eintragung wird ein Traglastgutachten benötigt - gibt es aber für derartige Felgen nicht.
"Schwachsinn - für Stahlfelgen gibt es durchaus hinterlegte, technische Daten - Stahlfelgen lassen sich problemlos eintragen, bei Alufelgen wird es schwieriger"
Wo finde ich denn die technischen Daten?
"Jede Stahlfelge hat meist am inneren Felgenbett eine DOT-Nr. eingraviert - hat nichts mit unserer deutschen "DOT-Bezeichnung" auf den Reifen zu tun sondern anhand dieser Nummer kann man die technischen Daten im Internet recherchieren - man sollte also bei Kauf darauf achten, dass diese Nummern vorhanden sind"
Ich dachte, man muss nur die Reifengröße im Fahrzeugschein eintragen lassen?!
"Nein, die veränderte Reifengröße, die aktuell nicht im Fahrzeugschein steht, ist ja auch auf anderen Felgen montiert - diese müssen auch eingetragen / abgenommen werden. Woher soll man denn wissen, ob die Felgen überhaupt für das Fahrzeug passend sind...?!"
Kann man Mischbereifung eintragen?
"Natürlich, Mischbereifung war zu damaliger Zeit ja auch üblich zu fahren..."
Und wie ist jetzt der übliche Ablauf?
"Per Einzelabnahme - die Kosten richten sich nach dem Aufwand, den der zugelassene Prüfer bei der Recherche hat, sprich: Gibt es techn. Daten, Traglastgutachen, etc. - die anfallen Kosten sind regional teilweise unterschiedlich"
Natürlich stellt sich der eine oder andere TÜV Prüfer quer, wenn ihm Dein Auto oder Gesicht nicht passt, oder er einen schlechten Tag hat.
Weiterhin kann wohl nicht jeder TÜV Prüfer eine Einzelabnahme machen - da muss derjenige wohl für qualifiziert sein.
Hilfreich ist ein Prüfer, der eine Affinität zu US Oldies hat...
Das mal zu meinen Erfahrungswerten...
Hallo zusammen und frohe Ostern,
@ Alex, die Tips sind in Ordnung

Wo warst du beim TÜV wegen der Eintragungen ?