Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
CTim58
Beiträge: 159
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue

Re: Öldruck

Beitrag von CTim58 »

In der Tabelle sind die Öldrücke
In PSI.
Umrechnung sollte ja kein Problem sein..Bild

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Hubraum statt Spoiler!
Bild
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Öldruck

Beitrag von Piwi »

Danke für die Bestätigung und das Bild.
Dann werde ich bei mir wohl auch mal die Ölwanne runter nehmen müssen und schauen, wo der geringe druck herkommt. So fängt es ja wieder gut an :D
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Re: Öldruck

Beitrag von Cello_Knello »

Hallo,

wie ist denn die Ursachensuche ausgegangen?
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Öldruck

Beitrag von HomerJay »

Was ist eigentlich die normale, oder optimale Anzeige im Öldruck Instrument. Mir ist klar, dass das nur ein gaaaaaanz grobes Schätzeisen ist, aber eine Indikation sollte ja möglich sein.
Bei meinem 67er 289 z.B. steht sie immer auf etwas mehr als 3/4 H.
Geht das in etwa in die richtige Richtung?
Cheers Homer
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Öldruck

Beitrag von Knalpot »

Hi Homer,

bei mir steht der immer wie festgenagelt auf dem 1. r von Pressure. (67er)
Ist halt ein Schätzeisen.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 369
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Öldruck

Beitrag von DrWhoMustang66 »

...bei mir steht sie zwischen halb und 3/4, aber nie darunter...
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Öldruck

Beitrag von kiri67 »

HomerJay hat geschrieben:Was ist eigentlich die normale, oder optimale Anzeige im Öldruck Instrument. Mir ist klar, dass das nur ein gaaaaaanz grobes Schätzeisen ist, aber eine Indikation sollte ja möglich sein.
Bei meinem 67er 289 z.B. steht sie immer auf etwas mehr als 3/4 H.
Geht das in etwa in die richtige Richtung?
Im kalten Zustand steht meine Nadel knapp neben der H-Markierung. Das VDO zeigt dabei 4 Bar an. Sobald er warm ist 3/4 und 3 Bar. Nach dem Prügeln 1/2 mit 2 Bar. Diese Werte sind im Stand gemessen.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Öldruck

Beitrag von HomerJay »

Na dann sind meine gut 3/4 ja offenbar ganz ok. :)
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“