Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Marc----87
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10
Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem. Ich stelle ab und zu Rostflecken unter dem Auto (66er Coupé fest), wo vorher mal Wasser mit rost vermischt hin getropft ist. Und zwar kurz hinter der Ölwanne ist eine Strebe, darüber verlaufen die zwei Getriebekühlleitungen. An dieser Stelle sieht man das dort auch Spuren von heruntergelaufenem rostigen Wasser sind. Weiter darüber nur schwer hin zu kommen ist ein Loch richtung Motorblock wo ich einen Tropfen gesehen habe. Was kann das sein? Oder wo kommt das heraus?
Ich versuche mal Bilder zu machen
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Marc
ich habe mal wieder ein Problem. Ich stelle ab und zu Rostflecken unter dem Auto (66er Coupé fest), wo vorher mal Wasser mit rost vermischt hin getropft ist. Und zwar kurz hinter der Ölwanne ist eine Strebe, darüber verlaufen die zwei Getriebekühlleitungen. An dieser Stelle sieht man das dort auch Spuren von heruntergelaufenem rostigen Wasser sind. Weiter darüber nur schwer hin zu kommen ist ein Loch richtung Motorblock wo ich einen Tropfen gesehen habe. Was kann das sein? Oder wo kommt das heraus?
Ich versuche mal Bilder zu machen
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Marc
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Hallo Marc,Marc----87 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem. Ich stelle ab und zu Rostflecken unter dem Auto (66er Coupé fest), wo vorher mal Wasser mit rost vermischt hin getropft ist. Und zwar kurz hinter der Ölwanne ist eine Strebe, darüber verlaufen die zwei Getriebekühlleitungen. An dieser Stelle sieht man das dort auch Spuren von heruntergelaufenem rostigen Wasser sind. Weiter darüber nur schwer hin zu kommen ist ein Loch richtung Motorblock wo ich einen Tropfen gesehen habe. Was kann das sein? Oder wo kommt das heraus?
Ich versuche mal Bilder zu machen
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Marc
Vermute fürs erste mal, das da ein Froststopfen im Motorblock undicht ist bzw. durchrostet.

Gruss
Michael
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
+1
Gruß Harald
Gruß Harald
- Marc----87
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Danke,
ist das arg schlimm? Muss ich das machen? Und wie komm ich da dran
Gruß Marc
ist das arg schlimm? Muss ich das machen? Und wie komm ich da dran

Gruß Marc
- Red Convertible
- Beiträge: 3731
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Hi Marc,Marc----87 hat geschrieben:Danke,
ist das arg schlimm? Muss ich das machen? Und wie komm ich da dran
Gruß Marc
klar ist da sofort Handlungsbedarf, oder willst du warten bis dir das ganze Kühlwasser während der Fahrt ausläuft und durch eine Überhitzung sämtliche Dichtungen den Geist aufgeben?

LG
Mario

Mario

- Marc----87
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 20:10
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Red Convertible hat geschrieben:Hi Marc,Marc----87 hat geschrieben:Danke,
ist das arg schlimm? Muss ich das machen? Und wie komm ich da dran
Gruß Marc
klar ist da sofort Handlungsbedarf, oder willst du warten bis dir das ganze Kühlwasser während der Fahrt ausläuft und durch eine Überhitzung sämtliche Dichtungen den Geist aufgeben?
Natürlich nicht


- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Ist beengt im Motorraum zu wechseln, soll aber gehen.
Bei den hinteren kannst du Glück haben beim tauschen.
Ob es bei allen geht, kann ich mir nicht vorstellen, ich habe die bei ausgebauten Motor getauscht.
Das Messingfarbene sind die Stopfen, 6 Stück.
Die müssen entfernt werden, die Löcher gereinig und die neuen Stopfen eingetrieben werden.
Gruß Harald
Bei den hinteren kannst du Glück haben beim tauschen.
Ob es bei allen geht, kann ich mir nicht vorstellen, ich habe die bei ausgebauten Motor getauscht.
Das Messingfarbene sind die Stopfen, 6 Stück.
Die müssen entfernt werden, die Löcher gereinig und die neuen Stopfen eingetrieben werden.
Gruß Harald
- Red Convertible
- Beiträge: 3731
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Wassertropfen knapp hinter der Ölwanne
Hi,
der hintere auf der linken Seite geht bei eingebauten Motor, für den rechten muss der Anlasser raus.
Die restlichen 4 werden von den Motorhaltern verdeckt, da kommt man nur ran, wenn man den Motor mit Kran oder Flaschenzug anhebt und die Motorhalter entfernt, oder eben komplett ausbaut.
der hintere auf der linken Seite geht bei eingebauten Motor, für den rechten muss der Anlasser raus.
Die restlichen 4 werden von den Motorhaltern verdeckt, da kommt man nur ran, wenn man den Motor mit Kran oder Flaschenzug anhebt und die Motorhalter entfernt, oder eben komplett ausbaut.
LG
Mario

Mario
